1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird 3: "Papierkorb leeren" funktioniert nicht [erl.]

  • Naturfreund
  • 16. Dezember 2009 um 19:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 16. Dezember 2009 um 19:09
    • #1

    Hallo zusammen,

    wenn ich den Ordner Papierkorb mit Rechtsklick anklicke und dann auf "Papierkorb leeren" klicke, tut sich gar nichts. Habe ich etwas übersehen oder ist das ein Programmfehler?

    Lieben Gruß
    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • herbi
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    107
    Mitglied seit
    2. Dez. 2004
    • 23. Dezember 2009 um 14:39
    • #2

    das funktioniert bei mir auch nicht. :( Scheint ein Bug zu sein, der hoffentlich in der nächsten Version behoben wird.

    Herbi

    Der Computer rechnet mit allem, nur nicht mit seinem Besitzer. - Dieter Hildebrandt

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Dezember 2009 um 14:50
    • #3

    Hallo Herbi und Gerhard,

    das kann ich in einem Original-Testprofil nicht bestätigen. Es kommt eine Abfrage, ob man wirklich unwiderruflich löschen will und danach ist der Korb leer und die Datei komprimiert.

    Mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) versucht?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • herbi
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    107
    Mitglied seit
    2. Dez. 2004
    • 23. Dezember 2009 um 15:06
    • #4

    im Safe Mode funktioniert es, also muss irgendeine der Erweiterungen nicht richtig kompatibel sein. Dann werde ich mich mal auf sie Suche machen.
    Nachtrag: es handelt sich um die Erweiterung confirm before delete, die den Ärger verursacht hat. Die habe ich nun deaktiviert und es funzt wieder. :)

    Herbi

    Der Computer rechnet mit allem, nur nicht mit seinem Besitzer. - Dieter Hildebrandt

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 23. Dezember 2009 um 18:03
    • #5

    Hi, hast du die neueste Version 0.2.1 der Erweiterung genutzt?

    https://nic-nac-project.org/~kaosmos/index-en.html#cbd

    Wenn ja, wäre eine Mitteilung an den Autor nett.

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 23. Dezember 2009 um 21:54
    • #6

    Hallo herbi,

    Zitat von "herbi"

    Nachtrag: es handelt sich um die Erweiterung confirm before delete, die den Ärger verursacht hat. Die habe ich nun deaktiviert und es funzt wieder. :)


    herzlichen Dank für Deinen Hinweis.

    Ich habe diese Erweiterung jetzt auch deaktiviert und es klappt wieder. Werde dann mal auf das Update warten.

    Schöne Weihnachten und
    einen guten Übergang
    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • burch-hro
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    30. Dez. 2009
    • 31. Dezember 2009 um 00:08
    • #7

    Hallo an alle,

    vielen Dank für den Hinweis mit der "confirm before delete"-Erweiterung. Aber ich habe unter TB3 bei eben dieser Erweiterung nur den Eintrag "Löschen des Papierkorbes" deaktiviert, und bei mir funktioniert der Papierkorb wie gewünscht.

    Viele Grüße von Andreas

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 31. Dezember 2009 um 01:10
    • #8

    Ich habe zwischenzeitlich die Erfahrung gemacht, dass die Erweiterung Confirme before delete mit TB 3.0 überflüssig geworden ist.

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™