1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Junk löschen = die ganze Post weg (TB 3.0) [Gelöst]

  • S.i.T.
  • 18. Dezember 2009 um 07:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • S.i.T.
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    11. Dez. 2004
    • 18. Dezember 2009 um 07:47
    • #1

    Guten Morgen

    Ich habe ein großes Junk-Problem.

    Der Menü-Eintrag "Lösche als Junk markierte Mails" bewirkt rein gar nichts.

    Der Menü-Eintrag "Junk löschen" bewirkt, daß die ganze Post auf ewig gelöscht wird. Mein Posteingang ist komplett leergeräumt.
    Das kann es ja wohl nicht sein. Warum überhaupt zwei Einträge? Im Profil (Local Folders) hat Junk 6 MByte, meine Inbox 1 Mbyte. Kann ich meine Post da noch retten?

    Gruß

    (Thunderbird 3.0 / WinXP sp3)

    PS: Ich bin erstmal wieder auf Version 2 zurück, bis da eine lösung gefunden wurde. Können aber daran arbeiten, aktiviere ich kurz Version 3

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 18. Dezember 2009 um 10:54
    • #2

    guten Morgen!

    Zuerst die gute Nachricht.
    Solange Du nicht komprimiert hast, kannst Du die Mails retten,
    installiere dafür die Erweiterung:
    RecoverDeletedMessages
    und gehe dann in Deinem Posteingang mit Rechtsklick ins Kontextmenü auf Nachrichten wieder herstellen.
    Ich weiß nicht, wie Du Deine Junkfilter eingestellt hast, ich jedenfalls lösche Junknachrichten immer mit j, bzw. da werden sie dann in den Junkordner in lokale Ordner verschoben, so wie ich es haben will.

    In Memoriam Rothaut

  • mclaren
    Mitglied
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    21. Jul. 2006
    • 18. Dezember 2009 um 11:10
    • #3

    Hallo,

    kümmern wir uns zuerst einmal um das Wiederherstellen, wenn das geklappt hat um den Junk

    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Gel%C…iederherstellen
    Wenn du es hergestellt hast, mach eine SICHERHEITSKOPIE deines Profils - das empfiehlt sich sowieso in regelmäßigen Abständen zu machen, von sämtlichen wichtigen Dateien.

    EDIT
    so - und nun hab ich nicht vorher den Thread nicht aktualisiert *g*

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Dezember 2009 um 11:18
    • #4

    Halo und guten Morgen,

    dein Problem liegt ja schon in besten Händen, aber wenn ich dies

    Zitat von "S.i.T."


    PS: Ich bin erstmal wieder auf Version 2 zurück, bis da eine lösung gefunden wurde. Können aber daran arbeiten, aktiviere ich kurz Version 3

    lese, sehe ich schon das nächste auf dich zukommen und hoffe, dass du nicht ein und dasselbe Profil von TB 2 > TB 3 >TB 2 verwendet hast, sondernbeim zurück zu TB 2 eine Sicherheitskopie des TB 2 reaktiviert hast :pale:
    Wobei mich deine Frage nach den Wiederherstellen der Mails Anderes befürchten lässt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • S.i.T.
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    11. Dez. 2004
    • 18. Dezember 2009 um 12:19
    • #5

    In rekonstruiere mal,,,

    meineserachtens war es kein Problem, nach dem Update.Ich meine schon "junks" über das Menü gelöscht zu haben...
    Dann kam ein Erweiterungsupdate (Display user Agent)
    Gestern oder vorgestern "kompromieren" gedrückt...

    Und heute morgen ging das dann los.

    Der Wechsel von TB3 zu TB2 zu TB3 ist kein Thema, da wird nix installiert nur ein Ordner umbenannt, Profil = im TB-Ordner. Deswegen kann man das locker und in Ruhe angehen und überlegen wo was falsch lief.

    Danke für die Hilfe.

  • S.i.T.
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    11. Dez. 2004
    • 18. Dezember 2009 um 15:47
    • #6

    Ich habe nun nochmal TB 2.0 auf 3.0 einem Update unterzogen.

    Unter "Datei" steht nichts mehr von "Junk löschen...". Die selbst angelegten Unterordner sind auch da, die waren heute auch weg.
    Erst mit dem Kontexmenü kamen die erwähnten beiden Aurufe. Menü-Eintrag "Lösche als Junk markierte Mails" hatte keine Wirkung, der Eintrag "Junk löschen" löschte eine Junk-Mail, die ich nun hatte. Kein Löschvorgang auf andere Ordner.
    In den Add-ons war eine Erweiterung, nennt sich "Delete Junk Kontex Menu". Die habe ich nun deaktiviert, womit der Eintrag "Lösche als Junk markierte Mails" nun verschwunden ist. Ich werde diese Erweiterung nun löschen, da sie zum einen nicht funktioniert, zum anderen ich sie auch nicht brauche (ist bestimmt was von "früher".. :redface: ).

    Nun werde ich mal das beobachten, und bevor ich die Junks lösche, ein Backup machen (TB-Ordner zippen). Als Erweiterungen aktiviert sind nun Engimal, Display User Mail Agent und Smooth Wheel.

    Ich ertähle dann weiter, ob nungut oder nicht so toll.

    Gruß

  • S.i.T.
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    11. Dez. 2004
    • 31. Dezember 2009 um 18:05
    • #7

    Also: Es gab keine weiteren Störungen. Ich schiebe das nun mal auf diese Erweiterung, die in TB 3 nix zu suchen hat, obwohl sie in TB3 läuft (<em:maxVersion>3.0a1) So ein Blödsinn, eine Versionangabe 2007 in die install.rdf einzugeben, wo man bestenfalls weiß, TB 2 läuft auch 2010 noch. Gruß S.i.T.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Januar 2010 um 11:50
    • #8

    Hallo und ein frohes neues Jahr 2010,

    und ja

    Zitat


    wo man bestenfalls weiß, TB 2 läuft auch 2010 noch

    mein Arbeitsprofil ist heute ganz normal gestartet ;)

    Danke für die Rückmeldung!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Roman G.
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    12. Jan. 2010
    • 12. Januar 2010 um 14:26
    • #9

    Hallo zusammen!

    Ich hab das gleiche Problem. Ich habe im TB3 alle als Junk markieren Mail gelöscht und dadurch alle meine Mails verloren.
    Wenn ich dann versuche mit dem verlinkten Toll wiederherzustellen, dann werden von den einst über 5000 Mails nur 108 Mails aus dem Jahr 2008 wiederhergestellt.

    Habt ihr noch eine Idee?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™