1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

update auf tb3 - kein mailempfang möglich

  • tomaspt
  • 26. Dezember 2009 um 22:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tomaspt
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    26. Dez. 2009
    • 26. Dezember 2009 um 22:31
    • #1

    hallo,
    ich habe das forum schon mehrmals durchkämmt, aber keine antwort oder lösung zu meinem problem gefunden.

    nachdem ich das profil mit thundersave gesichert habe, habe ich tb2.x deinstalliert und ccleaner drüber laufen lassen. dann habe ich tb3 von der mozillaseite runtergeladen und installiert. da waren alle konten wieder bzw. noch da. dann habe ich mit thundersave das profile restored. es waren alle mails und konten komplett vorhanden. leider konnte ich keine mails abrufen. beim betätigen des buttons passiert gar nichts. weder im safe-modus noch im regulären modus. dann habe ich kis 2009 gestoppt, firewall gestoppt - kein erfolg. es lassen sich definitiv keine mails abrufen. dann habe ich ein mail an mich selbst versandt - versenden geht normal - empfangen gar nicht.
    glücklicherweise konnte ich dann problemlos auf tb2.0.0.23 zurückgehen und dort funktioniert alles wie gewohnt.
    ich brauche tb berufswegen und wollte schon gern auf tb 3 gehen.

    wer hat eine lösung oder einen weg für mich, der praktikabel ist.

    schöne grüsse aus portugal
    thomas

  • Tiefenrausch2008
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    12. Apr. 2008
    • 27. Dezember 2009 um 09:40
    • #2

    Mir geht es leider ebenso.....bin gespannt was du heir auf deine Anfrage für Empfehlungen bekommst. Ich google mal weiter und werde hier posten wenn ich etwas finde.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 27. Dezember 2009 um 10:15
    • #3

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Wenn thunderbird - zumindest ab Version 2x deinstalliert wird, wird das profil nicht angetastet, thunderbird unterscheidet streng zwischen Daten- und program-Dateien, daher werden bei einer De-Installation lediglich die Programmdateien- und -ordner bzw. evtl. registyeinträge gelöscht.
    Ich gehe bei solchen Gelegenheiten immer so vor:
    Ich kopiere das Verzeichnis mit den datendateien und Profilordnern thunderbird, wo es sich bei Euch befindet, kann ich nicht sagen, da ich nichts über das verwendete Betriebssystem gelesen habe, auf einen externen Datenträger bzw. andere patition. Dann deinstalliere ich thunderbird.
    bevor ich dasDatenverzeichnis allerdings kopiere, lagere ich alle Mails, die ich weiterhin aufheben möchte aus, außer die, die ich noch bearbeiten muss oder will, lösche die andern, und komprimiere dann alle Konten, damit wird die Kopie schon mal wesentlich weniger Platz brauchen.
    Dann installiere ich den 3ervogel,und dann läufts bei mir auch immer, tat es auf 5 Rechnern bis jetzt, sowohl Empfang, wie auch senden über 5 Imap und 7 Pop3konten.
    Wenn das be Euch aus irgendeinem Grund nicht klappt, dann verschiebt das Datenverzeichnis thunderbird und kopiert die Sicherung an diese Stelle. Klapps dann auch nicht, würde ich thunderbird mit dem profilmanager starten thunderbird.exe -p und ein neues profil erstellen, dann testweise ein Konto einrichten, und prüfen, ob senden und Empfangen klappt.
    Wenn ja, dann kann man entweder weiter Fehler suchen, oder die anderen Konten neu erstellen, Filter neu einrichten und die Mails mittels der Erweiterung

    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)


    aus der Sicherungskopie thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination\mail\kontoname\ordnername importieren..

    In Memoriam Rothaut

  • tomaspt
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    26. Dez. 2009
    • 27. Dezember 2009 um 12:17
    • #4

    hallo rothaut,

    vielen dank für die schnelle antwort. ich habe alles soweit verstanden bis auf ein paar fragen:

    es müsste doch reichen, dass ich alle mails und einstellungen mit thundersave auf einer anderen partition gesichert habe. wenn ich dann tb 2.x deinstalliere, muss dann auch das verbleibende profil bzw. der ganze ordner thunderbird unter C:\Dokumente und Einstellungen\XXXX\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\t2ojgu2k.default gelöscht werden, bevor ich tb 3 neuinstalliere ??

    da im frischen tb3 dann wohl keine mails und konten vorhanden sein werden, könnte ich dann nicht einfach mittels thundersave die mails und einstellungen / konten restoren ?? oder ist das mein problem, dass ich alte evtl. nicht kompatible einstellungen wieder in den neuen tb3 einfüge ??

    Zitat von "Rothaut"

    Wenn das be Euch aus irgendeinem Grund nicht klappt, dann verschiebt das Datenverzeichnis thunderbird und kopiert die Sicherung an diese Stelle.

    du meinst, das ich dann anstelle des restoren mit thundersave das obige profil C:\Dokumente und Einstellungen\XXXX\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\t2ojgu2k.default in einer anderen partition auslagern soll und dann über das neue profil drüber installieren sollte - oder kann ich den speicherort des profils im frischen tb 3 ändern.

    ich bin mir sicher, das wird schon, aber vor dem nächsten versuch möchte ich den weg verstehen.

    vielen dank und grüsse aus portugal
    thomas

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 28. Dezember 2009 um 11:14
    • #5

    guten Morgen!

    wie gesagt, ich habe thundersafe bis auf einmal zum testen, noch nie verwendet. Und soweit ich mich erinnere, macht es auch nichts anderes, als das verzeichnis c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird zu kopieren und zu packen, oder nur das Profilverzeichnis, offen gestanden, weiß ich das jetzt nicht mehr so genau.
    Wenn kein Fehler auftritt, dann sollte es ja grundsätzlich so funktionieren, wie Du meinst, nur bei pC und Software gilt im höchsten Maße: Sag niemals nie.
    Deshalb: Es muss ja eine Ursache haben, dass der Vogel nicht so fliegt, wie er soll.
    Deshalb würde ich eben die vonmir beschriebenen Schritte versuchen, auszuführen, und dann sehen, ob was klappt.
    Das Ändern des profilpfades würde ich zunächst einmal bleiben lassen, denn das kann die Sache im Moment nur noch komplizieren. Wenn Dein bisheriger Weg mit Zurückspielen der thundersafesicherung nicht klappt, thunderbird 3 mit dem Profilmanager starten, Startmenü ausführen thunderbird.exe -p
    neues profil erstellen, dann testweise ein Konto einrichten, versuchen Mails abzuholen, vorher sicherheitshalber das Kästchen in servereinstellungen Mails auf dem Server belassen aktivieren.
    Klappt das, dann würde ich ehe, ich nach dem Fehler weiterwsuche, was eben so lange dauern kann, wie die Konten neu einzurichten, würde ich die andern Konten manuell erstellen und die Mails aus dem alten Profil, aus dem, das eben mit Thundersafe gesichert wurde, mit der Erweiterung Importexporttools in das neue Profil importieren.
    Vielleicht musst Du Deine thundersafesicherung erst mal entpacken, das würde ich dann eben aber auch woanders tun, damit du Dein neues, jetzt hofentlich funktionierendes Profil nicht zerschießt.
    Natürlich kannst Du versuchen, das Verzeichnis thunderbird aus c:\dokumente und Einstellungen... mit dem von thundersafe gesicherten zu überschreiben, nur sind die chancen, dass du dann den Fehler neuerlich suchen musst, leider relativ groß. :-(

    In Memoriam Rothaut

  • hakima
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    28. Dez. 2009
    • 28. Dezember 2009 um 14:02
    • #6

    Also, nachdem ich vorhin einem Nervenzusammenbruch :wall: nahe war, weil nach dem Update von 2.0 auf 3.0 außer den Adressen alle amils, Ordner etc. wegwaren und beim Schließen eine Fehlermeldung kam, dass aus irgendeinem speicherplatz nicht gelesen werden kann (habe ein jepg.Bild davon), habe ich ein bisschen gegoogelt:

    Das einfachste für die Nerven ist tatsächlich, zunächst Thunderbird2 downzuloden, z.B. von hier
    <http://download.freenet.de/startdownload/…?no_autostart=1>

    und es wieder zu installieren, dann ist alles wieder da, und auch die neuen Mails scheinen nicht nur kurz auf beim Abruf, sondern sind auch zu lesen.

    Da ich mich jetzt zwei Stunden zwischen Hoffen und Bangen von der Arbeit abgehalten habe, werde ich mir später einmal anschauen, was Mozilla v o r dem Update auf 3.0 rät, damit dieser Mist nicht noch einmal passiert. Der "Lokale Ordner" in dem Thunderbird 2 die Daten speichert, ist nämlich zum Glück nach wie vor vorhanden, aber vermutlich aufgrund der neuen Tabstruktur für Thunderbird3 nicht zu lesen.
    Allen viel Erfolg beim Umstieg, wenn ich mehr weiß, melde ich mich vllt. wieder. :hallo:

    Ach so: XP, update-versuch von Tb2 auf Tb3

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. Dezember 2009 um 14:19
    • #7

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "hakima"


    Das einfachste für die Nerven ist tatsächlich, zunächst Thunderbird2 downzuloden, z.B. von hier
    <http://download.freenet.de/startdownload/…?no_autostart=1>


    Zum Download von TB solltest du dich besser hier Herunterladen umschauen! Du kannst dich dann auch gleich mit den Versionshinweisen vertraut machen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • hakima
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    28. Dez. 2009
    • 29. Dezember 2009 um 10:02
    • #8

    Hallo Gaba, aber auch alle anderen Leser/innen,

    sorry wegen der fehlenden Anrede, ist sonst nicht meine Art, aber ich war gestern wirklich völlig fertig!

    Der Link, den ich angegeben hatte, war der erste und einzige, auf dem dem ich Thunderbird 2 noch fand, Mozilla selbst hat es nicht mehr auf seiner Seite.

    Mozilla selbst schreibt auch nirgends, dass man den "Localen Ordner" bzw. die Profile sichern sollte vor dem Update, dort steht nur, was für tolle Neuerungen Tb3 bietet. Auch, wo ich das dann bei Thunderbird 3 hinspielen soll, steht nirgends, kann sein, dass auf der englischen Webseite von Mozilla was steht, aber da bin ich noch nicht zum Lesen gekommen.

    Gruß
    Hakima

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 29. Dezember 2009 um 14:09
    • #9

    Schönen Nachmittag!

    Hier auf dieser Seite gibts sowohl einen Link zum runterladen für Tb3 wie auch Tb2.0.0.23.
    Und wie wo was man am besten vor einem Update machen kann, etc. da gibts hier im Forum massenhaft tips, ich glaube sogar, dass Amsterdammer einen Thread eröffnet hat, wenn ich mich nicht irre, der sich speziell mit Umstiegshilfen beschäftigt.

    In Memoriam Rothaut

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 29. Dezember 2009 um 14:14
    • #10
    Zitat von "hakima"


    Der Link, den ich angegeben hatte, war der erste und einzige, auf dem dem ich Thunderbird 2 noch fand


    Hallo :)

    das glaube ich nicht.

    Zitat


    Mozilla selbst hat es nicht mehr auf seiner Seite.


    Falsch. Zugegeben ein wenig versteckt: Index of /pub/mozilla.org/thunderbird/releases/latest-2.0

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • tomaspt
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    26. Dez. 2009
    • 29. Dezember 2009 um 19:35
    • #11

    hallo,

    nachdem ja viele gutgemeinte tipps eingegangen sind, habe ich für mich noch nicht die lösung erkennen können, um wieder einen versuch zum wechsel auf tb 3.0 zu starten.

    das kernproblem scheint mir sein, dass beim resaven der einstellungen mittels thundersave nach der neuinstallation des tb 3.0 irgendwelche einstellungen drin sind, die mit dieser version nicht kompatibel sind. das wäre ja nach vollziehbar. profile löschen, verschieben, oder umbenennen bringt nix. ich habe ein neues konto erstellt und auch dort funzt der mailempfang nicht.

    gibt es irgend jemanden, der das mittels thundersave hingekriegt hat ?? alternativ wäre nur noch die möglichkeit zu warten, bis es eine neuere version tb 3.1 ??
    mit diesem gelösten problem.

    leider habe ich nicht die zeit, alle paar tage mit rund 5.5 gb firmen-mails ( bereits komprimiert ) umzuziehen, um dann wieder auf tb 2.xx zurück zugehen.

    freue mich auf die LÖSUNG :gruebel:

    mit sonnigen grüssen aus portugal

    thomas

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. Dezember 2009 um 12:14
    • #12

    Hallo und guten Tag,

    thomas: du kannst mit Thundersafe eine Kopie machen, dann TB 2 deinstallieren und danach TB 3 neu installieren, dann wird beim Start das 2er Profil auf das 3er upgedatet.
    Aber ich sehe das Problem hier:

    Zitat

    dann habe ich kis 2009 gestoppt, firewall gestoppt


    Schau mal in Extras>Addons nach, ob sich der Kasper dort eingenistet hat.
    Evtl. im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus)alle Addons rauswerfen, bevor du TB 2 de- und TB 3 installierst.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™