1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Klappt das "Schnelleres Herunterladen von IMAP-Nachrichten"?

  • allblue
  • 5. Januar 2010 um 22:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 5. Januar 2010 um 22:45
    • #1

    Hallo zusammen, auch eine Frage (TB 3 Vista - da war so ein gelber Kasten ;)):

    In den Versionshinweisen zu TB 3 steht:

    Zitat

    Schnelleres Herunterladen von IMAP-Nachrichten
    IMAP-Nachrichten werden nun automatisch im Hintergrund heruntergeladen (nicht erst beim Anzeigen der Nachrichten). Dies kann man für komplette Konten (über Konten-Einstellungen > Synchronisation & Speicherplatz), aber auf Wunsch auch für jeden IMAP-Ordner (über dessen Eigenschaften) getrennt de-/aktivieren.


    Wie läuft das ab? Muss ich mehr Geduld haben?

    Ich habe den Eindruck - "bewiesen" durch die Erweiterung Extra Folder Columns, dass dies eben nicht passiert, sondern ein Ordner erst synchronisiert wird in dem Moment, in dem ich ihn anklicke, dann erhöht sich die Zahl der Mails.

    Meine Einstellungen sollten ok sein, denke ich - zudem wird mein IMAP-Konto nach TB-Start direkt geprüft:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    In "Verzweiflung" habe ich den alten Trick - von mrb gelernt - angewendet un den Eintrag
    mail.check_all_imap_folders_for_new auf "true" gesetzt - ohne Erfolg.

    Habe allerdings noch nicht mail.imap.use_status_for_biff auf "false" gesetzt, wie hier noch verlangt - das mach ich als nächstes.
    edit: Habe ich nun gemacht, direkt nach Neustart habe ich TB beim Öffnen eines Unterordners in der Statusleiste ertappt ;) - das scheint also auf diesem Wege wieder zu klappen, hurra. Trotzdem bleiben die Fragen offen.

    Jedoch frage ich mich:
    - Gibt es diese Verbesserung nun in TB 3 oder nicht? Läuft das erst nach einer Weile?
    - Oder mache ich was falsch?
    - Oder ist es möglich, dass der Server - hier bei all-inkl.com - das nicht unterstützt?

    Danke für Antworten!
    (Die ich natürlich jetzt hundertfach ganz zügig erwarte, nach dem ich mir so große Mühe mit der Problemdarstellung gegeben habe) :D :D

    Einmal editiert, zuletzt von allblue (5. Januar 2010 um 23:32)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 5. Januar 2010 um 23:14
    • #2

    N'Abend!

    Die Frage ist, wie das Feature genau gedacht ist. Was genau ist gemeint mit "im Hintergrund" bzw. welcher Zeitpunkt ist gemeint? Beim Öffnen des Ordners oder schon zuvor? Wenn ich nicht irre wurden die IMAP-Nachrichten doch bisher erst (komplett ! ) heruntergeladen, wenn man die einzelnen Mails angeschaut hat, oder? Damit wäre das Herunterladen beim Öffnen der einzelnen Ordner ja schon ein Fortschritt. Aber ich bin selbst nicht sicher was man wirklich erreichen wollte.

    Gruß

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 5. Januar 2010 um 23:29
    • #3

    Danke für die Antwort, jetzt wird es mir etwa klarer. :zustimm:

    Gemeint ist vermutlich (?) die von dir genanne Funktion: Herunterladen der Nachrichten "schon" beim Öffnen des Ordners, nicht erst bei der Nachricht.

    Dass das bisher in TB 2 nicht so war, habe ich dank der beiden genannten Einträge oben gar nicht mitbekommen. ;)

    Dann ist ja alles in Ordnung. Jedoch machen also die Veränderungen bei beiden Einträgen weiterhin auch in TB 3 Sinn,

    mail.check_all_imap_folders_for_new > true
    mail.imap.use_status_for_biff > false

    Damit werden bei Abruf des Kontos alle Ordners synchronisiert (nicht nur der Posteingang) - und zwar ohne einen einzelnen Ordner anklicken zu müssen. Wermutstropfen: Ein einzelner Ordner lässt sich aber nun auch nicht mehr umstellen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Januar 2010 um 17:41
    • #4

    Hallo,
    jetzt bin ich doch neugierig geworden:

    Zitat

    Jedoch machen also die Veränderungen bei beiden Einträgen weiterhin auch in TB 3 Sinn,

    mail.check_all_imap_folders_for_new > true
    mail.imap.use_status_for_biff > false

    Ich meine, dass diese Veränderungen nicht mehr notwendig sind, da sie im Menü
    Extras, Konten, Synchronisation und Speicherplatz by default aktiviert sind.
    Man kann ja dort auch die Ordner definieren, auf die sich die "Bereithaltung" (welch Wort!) beziehen soll (Erweitert).
    Außerdem kann man ja über die Ordnereigenschaften/Synchronisation auch individuell aktivieren, ohne dass dabei in den globalen Synchronisationseinstellungen ein Haken gesetzt ist. Allerdings heißt es hier immer noch "offline-lesen" (so gewollt??).

    Auf jeden Fall waren nach der Installation von TB3 bei mir alle IMAP Ordner als Mbox-Dateien im Profil - gefüllt, ohne dass ich es wollte.

    Gruß

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 7. Januar 2010 um 21:38
    • #5
    Zitat von "mrb"

    Ich meine, dass diese Veränderungen nicht mehr notwendig sind, da sie im Menü
    Extras, Konten, Synchronisation und Speicherplatz by default aktiviert sind.
    Man kann ja dort auch die Ordner definieren, auf die sich die "Bereithaltung" (welch Wort!) beziehen soll (Erweitert).


    Du siehst ja meine Einstellungen oben. Und es klappte ja nicht, und auch beide Einträge waren nicht so wie gewünscht bei mir. Und es war eine Neuinstallarion mit neuem Profil.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™