1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kann als CC die An:- Empfänger nicht sehen [erledigt]

  • Friedel12
  • 7. Januar 2010 um 22:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Friedel12
    Mitglied
    Beiträge
    88
    Mitglied seit
    14. Dez. 2006
    • 7. Januar 2010 um 22:58
    • #1

    Hallo,

    ich nutze seit einigen Tagen TB 3.0 unter Windows 7.

    Bei einigen Mails, die ich als CC erhalte, kann ich nicht sehen, an wen sie gegangen sind. Auch nicht, wenn ich unter Ansicht die Kopfzeile auf ALLE stelle und im Quelltext finde ich auch nichts. Komischerweise ist das nicht bei allen Mails der Fall, sondern nur bei einigen.

    Ich sehe nur:
    * Von:
    * Betreff:
    * Antwort an: (=der Absender der Mail)
    * CC: (=icke)

    Ich tausche mit dem Sender viele Mails aus und in TB 2 hatte ich dieses Problem nie. Weiß jemand Rat? Danke.

    Gruß
    Friedel

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. Januar 2010 um 07:19
    • #2

    Hi Fiedel,

    was sagt denn der Quellcode der Mail?
    Wenn da nicht mehr drinsteht, hat vielleicht der Absender BCC gesendet?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Friedel12
    Mitglied
    Beiträge
    88
    Mitglied seit
    14. Dez. 2006
    • 8. Januar 2010 um 11:06
    • #3

    Hallo Peter,

    leider nicht als BCC (daran hatte ich auch schon gedacht). Bin definitiv als CC drin.

    Gruß
    Friedel

  • axolotl
    Mitglied
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    5. Dez. 2008
    • 8. Januar 2010 um 11:22
    • #4

    Hallo!
    Bist Du sicher, dass der Absender überhaupt jemanden ins An-Feld eingetragen hat?
    Man kann eine Mail ja auch nur an eine Adresse im Cc schicken (ist zwar wohl eher sinnfrei, aber durchaus möglich ;)).
    Gruss, axolotl

  • Friedel12
    Mitglied
    Beiträge
    88
    Mitglied seit
    14. Dez. 2006
    • 8. Januar 2010 um 12:19
    • #5

    Das war die Lösung. Der Absender hatte in den Mails die Empfänger auf BCC gesetzt, damit sie nicht gegenseitig die Adressen sehen können. Auf die Idee war ich überhaupt nicht gekommen, da das in den Fällen meiner Meinung gar nicht nötig war. Manchmal kann man gar nicht schräg genug denken. :-)

    Danke für Eure Hilfe.

    Gruß
    Friedel

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. Januar 2010 um 14:34
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "Friedel"


    leider nicht als BCC (daran hatte ich auch schon gedacht). Bin definitiv als CC drin.

    und

    Zitat


    Der Absender hatte in den Mails die Empfänger auf BCC gesetzt,


    SCNR :mrgreen:

    Aber weshalb ich poste:

    Zitat von "Friedel"


    die Empfänger auf BCC gesetzt, damit sie nicht gegenseitig die Adressen sehen können. Auf die Idee war ich überhaupt nicht gekommen, da das in den Fällen meiner Meinung gar nicht nötig war.

    das sehe ich anders. Klar, die Absender/Empfänger kennen sich und ihre Adressen alle untereinander und da braucht man das nicht, oder? Hmm. Aber auf ihrem Weg durchs Netz kann die Mails wie eine Postkarte gelesen werden. Bei BCC besteht die Gefahr nur bis zum Server, denn der trennt ja dann die Info ab und wenn der Weg bis dahin dann auch noch per verschlüsselter Verbindung rausgeht...
    Und: die Mail liegt bei x Empfängern auf dem PC und wenn in AN oder CC die Adressen sind, freuen sich entsprechende Schadsoftwareprogramme über fette Beute :evil:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™