1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Update Virtual Identity auf 0.5.13

  • Rothaut
  • 9. Januar 2010 um 22:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 9. Januar 2010 um 22:52
    • #1

    Hallo miteinander!

    Heute flatterte mir als Feed unter aktualisierte Add-oNS ins Postfach, dass gestern Virtual Identity 0.5.13 erschienen ist.
    Hab erst mal auf dem Laptop versucht, bei der Erweiterung selbst auf Aktualisieren zu gehen, da bekam ich die Meldung, dass es keine neuen Updates gibt.
    Habe dann das Add-on von der Add-ons-Mozillaseite heruntergeladen und am Laptop installiert.
    Klappte anstandslos.
    Holte mir die XPI-Datei dann auf den großen Rechner, wollte sie installieren, bekam die Fehlermeldung, nicht kompatibel mit thunderbird 3.0, Erweiterung kann nichtinstalliert werden.
    Wie soll ich das verstehen? auf dem Laptop läuft doch auch Tb 3.0 unter Win7 64 Bit?
    Und wenn die Erweiterung gestern aktualisiert wurde, ist doch anzunehmen, dass sie mit 3.0 läuft?
    Oder haben wir schon evtl. 3.01? Das Problem ist, dass ich das nicht erkennen kann, weil ich mal Mnenhy instlaliert hatte, und da ja die Versionsangaben verfälscht sind.
    Der 2. Grund für diese Vermutung ist auch, dass gestern, als ich Tb3 auf dem großen Rechner startete, sich die Benutzerkontensteurung meldete, aber leider in dem Moment die Spachausgabe ausfiel, sodass ich auf der Zeile nur mehr ja nein abbrechen lesenkonnte, und annahm, zwar ziemlich verwundert war, aber dass Thunderbird ein Update machen will, und alt J gedrückt habe, aber wie gesagt erkennen kann ich das leider nicht,und auf dem Laptop passierte nichts dergleichen. Ich bin ziemlich ratlos, wieso eine Erweiterung, die gestern aktualisiert wurde, heute mit Tb 3.0 nicht kompatibel sein will. Kann mich bitte wer erleuchten?

    Ich weiiß, dass es vermutlich auch ziemlich blauäugig war, einfach der Benutzerkontensteuerung zu7 erlauben,d ass das programm, vondem ich gar nicht wusste, was es wirklich war, auf dem Rechner Veränderungen vornehmen darf, nur war ich so sicher, dass, wenn ich thunderbird starte, eigentlich es nur der Thunderbirdupdater sein kann. Ich habe dann auch gleich meinen Avast drüberlaufen lassen, ob vielleicht doch irgendwas anderes mich genarrt hat, von dem ich nichts weiß, aber Avast meint, mein Rechner wäre sauber.

    In Memoriam Rothaut

  • muzel
    Gast
    • 10. Januar 2010 um 01:24
    • #2

    Hallo Rothaut,
    ich kann dich beruhigen, es gibt keine neuere finale Version als 3.0, auch auf ftp://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/ nicht, wo sie ja zuerst erscheinen müßte.
    Dumm gefragt, du hast auf 2 Rechnern TB3.0? In deiner Signatur steht etwas von "Thunderbird 3.0rc1 und einigen Nightlys" - das ist dann veraltet, oder?
    Auf addons.mozilla.org steht bei "Virtual Identity Version 0.5.13" (aktualisiert am 08.01.10):
    "Funktioniert mit: Thunderbird: 1.5 – 3.0b3pre" - also nicht mit 3.0!
    Auf der Webseite des Autors gibt es allerdings auch noch eine "preview-Version" 0.6.0rc5 http://absorb.it/software/virtu….0rc5-tb+sm.xpi
    und die ist kompatibel mit 3.0.
    Ich habe beide Versionen versucht zu installieren, und es verhielt sich wie erwartet.
    Grüße, muzel

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 10. Januar 2010 um 10:48
    • #3

    Guten Morgen Muzel!

    Vielen Dank für Deine Antwort und Deine Infos!
    Auch dafür, dass Du mir sagst, dass es noch kein Update auf Tb3.0 gibt, beruhigen kann mich das allerdings nicht wirklich sehr, weil ich mich fragen muss, was mein Rechner da angestellt hat, un was zum Geier der da installiert hat, hoffentlich nichts Böses :-(
    3.0 läuft bei mir auf allen Rechnern, die Sig ist veraltet und auch wieder nicht. Ich habe 2 Testrechner am Laufen, wo auch die inoffiziellen Betas meines Screenreader getestet werden, und da tummeln sich oft auch nächtlich ausgeschlüpfte Vögel herum, zurzeit grad aber nicht, aber das kann morgen schon wieder anders sein :-)
    Auf den Arbeitsrechnern, wenn ich sie so nennen will, läuft eben immer die gängige Release vom Vogel.
    Davon sind 2 mit Win7, 2 mit XP und der Im bjüro hat auch XP.
    Danke auch für den Link zur irtual Identity RC, ich hab die jetzt mal auf dem Laptop installiert, bin aber sicher, dass sie auf dem andern auch laufen wird.
    Aber irgendwie kapiert mein kleiner rothäutlicher Verstand nicht, warum man eine Version aktualisiert herausbringt, die mit der laufenden Release nicht läuft, ich meine, ich kann den Sinn dafür nicht verstehen, warum man da nicht gleich wartet, bis die Version an die Release angepasst ist. Aber Dir auf jeden Fall danke und einen schönen Sonntag.

    In Memoriam Rothaut

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Januar 2010 um 13:11
    • #4
    Zitat von "Rothaut"

    Oder haben wir schon evtl. 3.01? Das Problem ist, dass ich das nicht erkennen kann, weil ich mal Mnenhy instlaliert hatte, und da ja die Versionsangaben verfälscht sind.


    Da kann ich Dir weiterhelfen, habe das Problem nach langer Zeit gelöst. Schau mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…+mnenhy#p231839

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 11. Januar 2010 um 18:12
    • #5

    Hallo slengfe!

    Vielen Dank für den Hinweis. Ich hab genau den Eintrag zurückgesetzt, den Thunder in dem von Dir verlinkten Thread vorschlägt, und ich glaube, das dürfte passen, bin jetzt allerdings uf einem andern Rechner, aber die hatten ja alle das gleiche Profil.
    Nur weiß ich ungebildete Rothaut nicht, welchen Windows Nummerntyp Windows 7 hat *duck*, dass Vista 6.0 war, ging gerade noch in mein rothäutliches Spatzenhirn, aber das dürfte wohl stimmen, jetzt steht da 6.1, also nehme ich an, dass da Windows 7 damit gemeint ist.

    In Memoriam Rothaut

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 12. Januar 2010 um 17:23
    • #6
    Zitat von "Rothaut"


    Nur weiß ich ungebildete Rothaut nicht, welchen Windows Nummerntyp Windows 7 hat *duck*, dass Vista 6.0 war, ging gerade noch in mein rothäutliches Spatzenhirn, aber das dürfte wohl stimmen, jetzt steht da 6.1, also nehme ich an, dass da Windows 7 damit gemeint ist.


    Hallo nach Wien :)

    richtig: Microsoft Windows NT

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 12. Januar 2010 um 20:14
    • #7

    Hallo Ingo!

    Vielen Dank für die Bestätigung. Microsoftseiten mag mein Firefox manchmal nicht oder umgekehrt, darum gehe ich da sehr selten drauf :-)

    In Memoriam Rothaut

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 13. Januar 2010 um 17:56
    • #8
    Zitat von "Rothaut"


    Vielen Dank für die Bestätigung.


    Hallo :)

    gern geschehen ;)

    Zitat


    Microsoftseiten mag mein Firefox manchmal nicht oder umgekehrt, darum gehe ich da sehr selten drauf :-)


    Ähem, der Link oben verweist aber nicht auf MS, sondern Wikipedia ;)

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 13. Januar 2010 um 19:05
    • #9

    Hallo Ingo!

    Öhm sorry, ich hab Microsoft gelesen und die Ohren geschlossen :-)

    In Memoriam Rothaut

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 21. Januar 2010 um 14:46
    • #10

    Schönen Nachmittag ins Vogelnest, wos hoffentlich wärmer ist als im verschneiten wien!

    Ich hänge mich an meinen thread an, obwohl der Grundbetreff nicht mehr ganz stimmt, drum ändere ich ihn auch bei diesem Beitrag.
    Denn jetzt wurde mir vom Vogel mitgeteilt, dass Virtual Identiy rc6 aktualisiert wird, und ich den Vogel neu starten soll, dann war auf der Zeile nur mehr ok zu lesen, also ok gedrückt, vogel startete neu, und dann ging alles wieder von vorn los, wieder ok und nach dem 5. Mal habe ich dann abbrechen gedrückt und bin ins Kontextmenü auf Homepage besuchen gegangen, und da teilte mir der freundliche Feuerfuchs mit, dass diese Seite nicht vertrauenswürdig sei, und wenn ich nicht ganz sicher bin, dass ich nicht einer Fälschung zum Opfer falle, dann sollte ich lieber die Aktion abbrechen.
    Was soll ich davon halten? *Angst krieg*: :-(
    Aber das muss doch die Seite sein, wo das Add-On immer upgedatet wurde, ich habs mir leider nicht gemerkt, scheint eine italienische Seite zu sein, und da ich keinen Focus drauf kriegte, konnte ich den Link auch nicht kopieren.. Kann mich bitte wer erleuchten?

    In Memoriam Rothaut

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. Januar 2010 um 16:06
    • #11

    Hallo Rothaut,

    du bist sicherlich auf der Homepage des Autors gewesen: https://www.absorb.it/virtual-id. Dort kannst du lesen: Current preview is version 0.6.0rc7 from 21st January 2010.
    Mit Rechtsklick > Ziel speichern unter... dürfte es doch keine Probleme geben. Einfach neu installieren.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 21. Januar 2010 um 17:54
    • #12

    guten Abend Graba!

    Vielen Dank für die antwort und den Link.
    Mit der Installation hätte ich auch kein Problem, wenn ich überhaupt soweit käme. Ich habe jetzt den von Dir geposteten Link angewählt und lese da folgendes: Komischerweise konnte ich jetzt wenigstens die Fehlermeldung focusieren, sodass ich sie wiedergeben kann.
    Dieser Verbindung wird nicht vertraut
    Sie haben Firefox angewiesen, eine gesicherte Verbindung zu http://www.absorb.it
    aufzubauen, es kann aber nicht überprüft werden, ob die Verbindung sicher ist.
    Wenn Sie normalerweise eine gesicherte Verbindung aufbauen, weist sich die Website
    mit einer vertrauenswürdigen Identifikation aus, um zu garantieren, dass Sie die
    richtige Website besuchen. Die Identifikation dieser Website dagegen kann nicht bestätigt
    werden.
    Was sollte ich tun?
    Falls Sie für gewöhnlich keine Probleme mit dieser Website haben, könnte dieser Fehler
    bedeuten, dass jemand die Website fälscht. Sie sollten in dem Fall nicht fortfahren.
    Diese Seite verlassen
    Technische Details
    Ich kenne das Risiko
    Und ich weiß jetzt natürlich nicht, ob ich die Meldung ignorieren soll, und einfach auf Ich kenne das Risiko drücken dann wird die Seite vermutlich geöffnet, habt Ihr diese Fehlermeldung denn nicht?

    In Memoriam Rothaut

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. Januar 2010 um 19:41
    • #13

    Hallo Rothaut,

    dann hättest du auch der Version 0.5.13 misstrauen müssen, da sie von derselben Seite stammt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 21. Januar 2010 um 20:09
    • #14

    guten Abend Graba!

    Ich habs jetzt gewagt, allerdings ließ mich der Firefox gar nicht auF die Seite; NUR DER ie,
    aber auch mit 3 Warnungen. Beim Update auf 5.13 hatte ich das alles nicht, auch nicht beim Update auf rc6, jetzt das Erstemal. Und als ich näher mir das Zertifikat anguckte, sagte da Firefox, dass es von User selbst ausgestellt wurde. Aber nachdem das alles früher funktionierte, denke ich mal, dass vermutlich das Zertifikat abgelaufen ist.
    Ich hoffe, es ist nichts anderes.

    In Memoriam Rothaut

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. Januar 2010 um 20:12
    • #15

    Hallo Rothaut,

    Zitat von "Rothaut"

    guten Abend Graba!
    Ich habs jetzt gewagt, allerdings ließ mich der Firefox gar nicht auF die Seite;


    ich hatte mit FF keine Probleme - allerdings NoScript freigeschaltet.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 21. Januar 2010 um 20:35
    • #16

    guten Abend!

    bitte zweifelt nicht mehr als ich selber an meinem Verstand.
    Ich hab jetzt die Erweiterung von dem Link, den Du gepostet hast, heruntergeladen, trotzdem, mir sowohl Firefox wie auch IE davon dringendst abgeraten haben, diese Seite zu besuchen, und da stand wirklich bei der heruntergeladenen datei rc7, mein größtes rothautehrenwort. Hab dann RC6 deinstalliert, weil es immer über die Seite, wo mich der FF nicht reinließ, updaten wollte, installierte rc7, auf Ehre und Gewissen, RC6 war deinstalliert, ich starte Thunderbird neu, krieg die Meldung Virtual Identity rc6 wird aktualisiert, ich hab doch rc7 installiert *heul*. hab das 3mal wiederholt, ich installiere rc7, ich hab 3mal gelesen, und kommen tut rc6, das jetzt bei jedem Start von Thunderbird aktualisiert werden möchte, aber nicht aktualisiert werden darf, weil ich nicht auf die Seite darf, außer ich gehe direkt mit Link hin, da krieg ich wieder die Rc7, die sich als rc6 installiert, hiiiilfeeeee!
    Bin ich jetzt übergeschnappt? :-(

    In Memoriam Rothaut

  • muzel
    Gast
    • 21. Januar 2010 um 20:54
    • #17

    Guten Abend,
    hab den gleichen Effekt, 0.6.0rc7 installiert, die sich selbst für die 0.6.0rc6 hält und aktualisiert werden möchte usw....
    Gruß, muzel

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 21. Januar 2010 um 21:05
    • #18

    Guten Abend Muzel!

    Vielen Dank für deine rückmeldung.

    Du gibst mir meine Selbstachtung wieder. Und wenn Du so auf diese Seite gehst, bekommst du dann auch diese Warnmeldungen oder krieg die wirklich nur ich?

    In Memoriam Rothaut

  • muzel
    Gast
    • 21. Januar 2010 um 21:39
    • #19
    Zitat von "Rothaut"

    Und wenn Du so auf diese Seite gehst, bekommst du dann auch diese Warnmeldungen oder krieg die wirklich nur ich?


    Jetzt nicht mehr, denn ich habe irgendwann eine Sicherheitsausnahme hinzugefügt. Richtige Zertifikate kosten eben Geld, und das von adsorb.it ist selbstgebastelt.
    Ich gehe mal davon aus, daß Addons Open Source sind, wo jeder nachschauen kann, was sie machen. Ich vermute aber auch, (fast) niemand tut es wirklich.

    Gute Nacht,
    muzel

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 22. Januar 2010 um 08:48
    • #20

    guten Morgen Muzel!

    Vielen Dank für die Infos. Was mich nur wundert, ich habe diese Sicherheitsrückfrage zum 1. Mal gehabt, beim Update auf rc6 lief alles ganz normal, und da müsste doch der Entwickler dasselbe Zertifikat verwendet haben oder? Ich gebe zu, dass ich mich da nicht wirklich auskenne.
    Jetzt habe ich die Erweiterung bis auf Weiteres mal deinstalliert und muss halt auf sie verzichten, bis ein Update kommt, das auch verwendbar ist.
    Danke nochmal und schönes Wochenende.

    In Memoriam Rothaut

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™