1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Tb 3 kann keine Mails mehr versenden und speichern[erledigt]

  • Trekky
  • 17. Januar 2010 um 21:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Trekky
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    17. Jan. 2010
    • 17. Januar 2010 um 21:52
    • #1

    Hallo zusammen,
    habe seit heute das Problem, dass ich plötzlich mit meinen 2 E-Mail Adressen (eine bei GMX und eine eigene) keine Mails mehr versenden oder als Entwurf speichern kann.
    "Senden der Nachricht fehlgeschlagen. Bitte überprüfen Sie Ihre Konten-Einstellungen, und wiederholen Sie den Vorgang"
    "Ihre Nachricht konnte nicht als Entwurf gespeichert werden. Bitte überprüfen Sie Ihre Konten-Einstellungen, und wiederholen Sie den Vorgang"
    Meine Konten-Einstellungen habe ich überprüft und wie gesagt auch nicht verändert.
    Empfangen klappt noch problemlos.

    Bitte helft mir :(

    Danke

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 17. Januar 2010 um 22:21
    • #2

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Welches Betriebssystem mit welcher thunderbirdversion hast du im Einsatz?
    Ist ein Virenscanner aktiv, darf der ausgehende Mails scannen?
    Was passiert, wenn Du thunderbird im abgesicherten Modus startest, funktioniert das Senden da auch nicht?
    Kommst Du außerhalb von thunderbird an die Server, beispielsweise mit Telnet?


    Mit Telnet Verbindung überprüfen

    In Memoriam Rothaut

    Einmal editiert, zuletzt von Rothaut (17. Januar 2010 um 22:47)

  • Trekky
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    17. Jan. 2010
    • 17. Januar 2010 um 22:26
    • #3

    Betriebssystem ist Windows XP Professional SP3 mit Thunderbird 3.0
    AntiVir läuft zwar scannt soweit ich weiß aber keine Mails.
    Im abgesicherten Modus kann ich auch keine Mails empfangen. Im Gegensatz zum Webinterface. Dort geht bei beiden Adressen das Versenden.
    Auch auf meinem Laptop, auf dem Thunderbird 2.0.0.23 läuft, funktioniert das Senden.

    Danke

    Edit: unter Thunderbird 2.0.0.23 Portable kommt folgender Fehler:
    "Temporäre Datei konnte nicht geöffnet werden. Überprüfen Sie ihre Einstellung für "Temporärer Ordner""

    Edit2: Ich könnt mich selbst Ohrfeigen -.- Wollte vorhin was bei den Umgebungsvariablen von Windows ändern...und hab wohl ausversehen am Temp Ordner rumgepfuscht statt am Path -.- geht wieder -.-

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 17. Januar 2010 um 22:49
    • #4

    Fein, dass es wieder geht und danke für die rückmeldung

    In Memoriam Rothaut

  • hannibal34
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    29. Dez. 2009
    • 20. Januar 2010 um 19:56
    • #5

    TB 3. 0
    Windows xp SP3
    Postausgangsserver: smtpmail.t-online.de

    seit der Umstellung auf Thunderbird 3.0 kann ich keine mails senden. Die Fehlermeldung lautet:

    Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortete: 5.7.0 Authentication required.. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre E-Mail-Adresse in den Konten-Einstellungen stimmt und wiederholen Sie den Vorgang.

    Ich habe keine sichere Authentifizierung gewählt.

    t-online verweigert die Unterstützung.

    Ich hoffe, irgend jemand kann mir helfen.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. Januar 2010 um 09:57
    • #6

    Hallo hannibal34,

    hast du denn das

    Zitat


    Ich habe keine sichere Authentifizierung gewählt.

    mal überprüft. TB 3 ändert beim Updaten da leider manchmal eigenmächtig Einstellungen :rolleyes:

    Ansonsten poste bitte mal, welche Einstellungen du genau beim Postausgangs-Server stehen hast.
    Hast du mehrere Konten und wenn ja, bei wem und sind da jeweils die PA-Server eingerichtet und zugeordnet?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • hannibal34
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    29. Dez. 2009
    • 23. Januar 2010 um 00:24
    • #7

    Ich habe meine fünf Konten alle noch einmal auf Authentifizierung überprüft. Sie ist überall deaktiviert.

    Meine Konten laufen alle über T-online.
    Die Bezeichnung der Postausgangsserver lautet jeweils:

    Kontenbezeichnung - smtpmail.t-online.de

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Januar 2010 um 12:08
    • #8

    Guten Morgen,

    die Bezeichnung ist weniger interessant. Welche genauen Einstellungen und Haken hast du denn im Fenster Postausgangs-Server>bearbeiten? Pers. Daten leicht verfremden!

    Und sind den 5 Konten auch jeweils die richtigen Server zugeordnet?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • hannibal34
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    29. Dez. 2009
    • 23. Januar 2010 um 18:18
    • #9

    hallo rum,

    vielen Dank für deine Hilfe.

    meine Einstellungen im Postausgangsserver sind:
    Beschreibung: meine Kontenbezeichnung
    Server: smtpmail.t-online.de (dies ist die gewählte Serverbezeichnung für alle Konten)
    Port: 25
    Benutzername und Passwort verwenden ist deaktiviert
    Verbindungssicherheit: keine

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Januar 2010 um 21:47
    • #10

    Hallo,

    Zitat

    meine Kontenbezeichnung


    Name oder komplette Mailadresse?

    Zitat

    Benutzername und Passwort verwenden ist deaktiviert


    Das sollte schon aktiviert sein.

    Außerdem: wenn du noch andere Konten hast, muss der SMTP-Server dem richtigen POP-Konto zugeordnet werden.
    Siehe untere Abbildung: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Postausga…P%29_einrichten

    Gruß

  • hannibal34
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    29. Dez. 2009
    • 24. Januar 2010 um 17:56
    • #11

    Hallo,

    nachdem ich Benutzername und Passwort verwenden aktiviert habe funktioniert das Versenden wieder.

    Ich hatte schon fast nicht mehr daran geglaubt.

    Vielen Dank nochmal und freundliche Grüße

    hannibal34

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™