Hallo,
ich bin auf Version 3 umgestiegen und sehe seither Imap-Ordner, die völlig unsinnig sind.
Das Konto ist bei freenet.de.
Um das Problem einzukreisen, hab ich mal ein anderes Mailprogramm installiert und auch TB ganz neu auf einem anderen Rechner installiert:
Immer das selbe Problem, Geisterordner. Diese lassen sich nicht löschen, freenet sagt, die existieren gar nicht. Und auch das Abonnement dieser Ordner läßt sich zwar entfernen, nach Neustart sind die Ordner aber wieder da.
Womöglich hab ich die Ordner sogar selber angelegt, als ich versucht hab, Ordner umzubennen.
Was kann icht un, um die Dinger loszuwerden?
Geisterordner bei Imap
-
ulrich.kruse -
January 21, 2010 at 9:06 AM -
Closed -
Thread is Resolved
-
-
Guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!
Du könntest die Ordner manuell bei geschlossenem thunderbird in Deinem Profilverzeichnis, das ist das mit der wilden Buchstabenkombination Unterverzeichnis\imapmails\kontoname entsorgen. Da ich leider nichts über Dein Betriebssystem gelesen habe, kann ich Dir den genauen Pfad nicht sagen.
-
Hab ich schon probiert, Erfolg gleich 0. Auch bei Installation auf einem "frischen" PC kommen diese Geisterordner, also ist es wohl kein lokales Problem.
Betriebssystem ist sowohl Windows XP als auch Windows 7. -
Hallo,
Quote from "ulrich.kruse"
Um das Problem einzukreisen, hab ich mal ein anderes Mailprogramm installiert und auch TB ganz neu auf einem anderen Rechner installiert:
Immer das selbe Problem, Geisterordner.
Nachfrage: Verstehe ich deine Zeilen richtig, dass du das Problem auch bei einem anderen Mailprogramm hast? -
Hallo ulrich.kruse
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Ergänzend zu grabas Frage:
wie heißen diese ominösen Ordner? In welcher Ebene sind sie in TB?Quote from "Rothaut"
Du könntest die Ordner manuell bei geschlossenem thunderbird in Deinem Profilverzeichnis... ... entsorgen.
wo genau sind die Ordner im Verzeichnis zu finden, welche Endung, welche Größe?
Auf dem Server ist davon gar nichts zu sehen?
-
Das Problem ist das erste mal bei TB 3 aufgetaucht, vorher hatte ich diese Ordner noch nie gesehen. Testweise in Opera waren die Ordner nicht zu sehen, da waren sie einfach nicht abonniert, waren aber trotzdem da.
Produziert hab ich sie wohl mit TB, zunächst hieß der Ordner "drafts", ich hab ihn in "Entwürfe" umbenannt. Dann hab ich den Ordner löschen wollen, da er keine Funktion hatte, dann war er zusätzlich im "trash". Dann wollte ich ihn in "drafts" umbennen, da war er plötzlich doppelt vorhanden. -
Bei Freenet tauchen die Ordner nicht auf. Ich wüßte auch nicht, wie ich dran kommen kann.
Die Meldung, die bei Löschversuchen (rechte Maustaste) unter TB kommt, lautet "This folder does not exist or must be subscribed to". -
Und was ist im Dateimanager davon zu sehen? (Windows-Explorer)
-
Wenn ich in das entsprechende Verzeichnis gehe sind diese Ordner da, allerdings fehlen die *.msf-Dateien.
Lösche ich diese, sind sie beim nächsten Start wieder da.Hier der Link zu einem Bildschirmabdruck:
http://www.flickr.com/photos/frankmarino2000de/4293049362/
Wie kann ich hier ein Bild anhängen, die Grafik ist wohl schlecht zu lesen?
-
Was hast du denn in den Konten-Einstellungen bei dem Konto unter Kopien & Ordner eingestellt? Wähle da mal einen lokalen Ordner aus.
Lösche mal die Dateien im Verzeichnis und dann starte TB im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus)Quote
Wie kann ich hier ein Bild anhängen, die Grafik ist wohl schlecht zu lesen?genau so, wie du es gemacht hast
Adressen für Bilder_Web_Space:
http://www.imageshack.us/ und dann den Link Forum-Miniatur oder
http://www.imagebanana.com/ oder
http://www.bilder-hosting.de/upload.html oder
http://www.directupload.net/
...
Nicht vergessen: per Vorschau mal das Aussehen prüfen und pers. Daten mit Paint o.s. unkenntlich machen! -
Hallo,
so ganz habe ich deine Beschreibung noch nicht verstanden.
Da ich aber selbst ein Freenet-Konto habe, kann ich bestätigen, dass es bei mir auchdrafts - Entwürfe gibt.
Das übliche TB-Problem mit englischen Namen, die TB übersetzt, der Server das aber nicht möchte. Am Schlimmsten davon betroffen ist aber Web.de
Gruß
-
Hier der Bilderlink, vielen Dank schon mal für den Tip:
http://s11b.directupload.net/file/d/2046/cjx8puj3_jpg.htm
Liegt es an den vergeblichen Übersetzungsversuchen? Wäre ja möglich.
-
Äh, das Bild oben war ja das Gleiche und ok. Ein Screenshot vom Dateiverzeichnis wäre nett und auch eine Antwort auf die Frage oben
-
Ich bin im Moment noch auf der Arbeit, Deinen Vorschlag umzusetzen dauert noch etwa zwei Stunden. Dann melde ich mich gleich.
Konnte man auf dem Flickr-Bild was erkennen? Ich kann es hier nämlich nicht. :nixweiss:
-
Quote
Konnte man auf dem Flickr-Bild was erkennen? Ich kann es hier nämlich nicht. :nixweiss:ja, nach Klick war es einwandfrei zu sehen.
Z.B. bei http://www.imageshack.us/ hast du den Vorteil, dass je nach Link (> Forum-Miniatur) auch eine kleine Vorschau direkt zu sehen ist. -
Alles auf Lokal gestellt, geschlossen, abgesichert gestartet: Wieder beim Alten! :redface:
Hier der Link vom Verzeichnis mit Baum, welche Ebene?
-
Du hast ja 5 verschiedene Profilordner. Bist du sicher, dass du im richtigen gelöscht hast?
Wenn du den gesamten Inhalt von mx.freenet-2.de löschst und dann TB startest, erscheinen wieder exakt diese Dateien/Ordner?
Davor machst du am besten mal eine Kopie des Ordners Profiles, dann kannst du getrost experimentieren -
Genau das hab ich gemacht, den kompletten Ordner gelöscht. Fehlanzeige. Die anderen vier Profile lösch ich mal, die stammen aus den Versuchen, die Ordner zu löschen durch anlegen neuer Profile. Nur der eine Ordner hatte heutiges Datum, deswegen war es sicher der Richtige.
-
Anscheinend haben die vielen Löschversuche einen Teilerfolg gehabt, ich konnte alle Ordner außerhalb des Papierkorbs löschen (tausendfach über rechte Maustaste versucht, plötzlich kamen die Dinger beim Neustart nicht wieder, oh Wunder der Technik :flehan: ) und sie sind bisher nicht mehr aufgetaucht. Der Papierkorb ist jetzt allerdings voller Geisterordner.
Inzwischen hat auch freenet geantwortet, es müsse sich wohl um ein TB-Problem handeln. Na super!
Also werd ich jetzt weiterhin löschen, löschen und nochmal löschen, vielleicht ist irgendwann der Papierkorb auch frei. -
Ich weiß jetzt wie ich die Ordner loswerde: Einfach Ordner umbennen in normale Zeichen, dann mit dem Namen anlegen, dann sind sie auch löschbar.
Allerdings bleibt einer übrig, wie auf dem Bildschirmabdruck vorne zu sehen mit den wirren Kästchen. Entstanden aus Umlauten (ich wollte einen Ordner "Entwürfe" anlegen), der läßt sich nicht umbennen. Ich weiß nicht, wie ich die Kästchen hinbekomme, beim Kopieren macht er mir einen zusätzlichen Ordner auf (der genauso aussieht, es offensichtlich aber nicht ist).
Gelesen hab ich schon, dass Geisterordner durch Sonderzeichen bei IMAP in Thunderbird wohl ein beliebtes Problem sind. Nur wie ich jetzt den letzten los werde?Wie kann ich den jetzt loswerden: Entwᅢテᅡᄐ
Ist koreanisch, die netten Kästchen. Für "ü"
-