1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird speichert Anhänge plötzlich auf Schreibtisch

  • AirKnee
  • 23. Januar 2010 um 10:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • AirKnee
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    24. Dez. 2004
    • 23. Januar 2010 um 10:17
    • #1

    Hallo liebe Thunderbird-Experten,
    seit geraumer Zeit bin ich eigentlich sehr zufriedener Firefox und Thunderbird Nutzer. Seit dem Wechel von Thunderbird 2.x auf die Version 3.0 bzw. aktuell 3.0.1 habe ich allerdings ein kleines Problem. Sobald ich in einer Mail einen Anhang öffne, speichert Tb die Datei zusätzlich auf dem Schreibtisch ab. Besonders nervig ist, dass für jedes Mal öffnen einer Datei auch eine neue Datei auf dem Schreibtisch abgespeichert wird.

    Ähnlich scheint es auch den Leuten hier (http://www.administrator.de/index.php?content=90631) und hier (https://www.xing.com/net/apple/soft…elegt-13743556/) zu ergehen. Leider helfen mir die sicherlich gut gemeinten Ratschläge aus den anderen Foren nicht wirklich weiter, daher meine Frage an Euch:

    Wisst Ihr, wie ich es hinbekomme, dass Thunderbird die Dateien im Anhang einer Mail wieder als temporäre Dateien erkennt und erst dann wirklich fest auf meinem Mac speichert, wenn ich dies explizit mittels Rechtsklick "Datei speichern" + Auswahl eines Speicherortes wünsche. Im Moment kann ich mir die Herkunft des Problems nur durch den Umstieg auf TB 3 erklären - vorher hatte ich das Problem noch nicht.

    Das es scheinbar einen Zusammenhang zwischen den Einstellungen in Safari und den Speichereinstellungen von Firefox und Thunderbird gibt, finde ich ehrlich gesagt nicht wirklich optimal - ist aber ein anderes Thema.

    Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir helfen würdet.

    Beste Grüße aus Hannover
    AirKnee

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Januar 2010 um 11:09
    • #2

    Hallo AirKnee,

    schau doch mal, ob Dir die Einstellung Jedes Mal nachfragen, wo gespeichert werden soll unter Einstellungen->Anhänge weiterhilft. ;)

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • AirKnee
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    24. Dez. 2004
    • 23. Januar 2010 um 11:38
    • #3

    Hallo slengfe,
    danke für die Antwort - da hatte ich schon nachgeschaut. Einstellung steht auf "jedes mal nachfragen". Das Problem ist ja nicht das speichern an sich - das klappt ja. Was mich stört ist die Tatsache, dass die Datei auf dem Schreibtisch gespeichert wird, obwohl ich sie NUR öffne...

    Beste Grüße
    AirKnee

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Januar 2010 um 12:26
    • #4

    Hallo AirKnee,

    oh, das hatte ich missverstanden. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. ;)
    Welches Betriebssystem hast Du denn?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • AirKnee
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    24. Dez. 2004
    • 23. Januar 2010 um 13:13
    • #5

    Sorry, das Betriebssystem ist beim zwischenzeitlichen Editieren meines Beitrags irgendwie abhanden gekommen. Habe Mac OS X 10.6.2, also Snow Leopard.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Januar 2010 um 13:15
    • #6

    Nun ist bei mir das Ende erreicht. Ich habe mir mal die anderen Threads, die Du verlinkt hast, angesehen und das Problem scheint nur bei Macs aufzutreten und ein Einstellungsproblem des Betriebssystems zu sein. Da muss ich dann leider passen.
    Viel Erfolg.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • AirKnee
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    24. Dez. 2004
    • 23. Januar 2010 um 13:21
    • #7

    Trotzdem vielen Dank für Deine Mühen!!

    edit um 16.10h): Habe unterdessen meinen TB komplett neu installiert (also frisches Profil) und kann nunmehr davon ausgehen, dass es daran leider NICHT gelegen hat. Das Problem scheint also irgendwo in den tieferen Einstellungen (about:config), oder aber in den Tiefen von Mac OS X zu stecken. Falls noch irgendjemand ne Idee hat - ich bin für jeden Hilfe dankbar!

    Beste Grüße
    AirKnee

  • pseudonym13
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    16. Apr. 2010
    • 16. April 2010 um 14:37
    • #8

    Hallo Allerseits,
    an Mac OS X liegt das Problem bestimmt nicht. Apple Mail speichert geöffnete Anhänge ja auch nicht auf dem Desktop sondern in dem temporären Verzeichnis ~/Library/Mail Downloads/ . Ich denke da wurde irgendetwas in der Mac-Version von Thunderbird nicht ganz korrekt programmiert.
    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. April 2010 um 15:03
    • #9

    Hallo,

    Zitat

    Seit dem Wechel von Thunderbird 2.x auf die Version 3.0 bzw. aktuell 3.0.1


    Wenn du auf die aktuelle 3.0.4 updatest, hast du das gleiche Problem?

    Gruß

  • AirKnee
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    24. Dez. 2004
    • 28. April 2010 um 20:35
    • #10

    Hallo,
    sorry, dass ich jetzt erst antworte, aber ich war einige Tage nicht hier im Forum unterwegs... Ja, trotz Update auf 3.0.4 bleibt das Problem bestehen. Es ist wie verhext. Irgendwas in Mac OS in Verbindung mit TB beißt sich...

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. April 2010 um 09:43
    • #11

    Kann man dieses temporäre Verzeichnis von dem pseudonym13 sprach, irgendwie verändern? Liegt es vielleicht daran? (Reiner Schuss ins Blaue - oder sollte ich lieber MacOS sagen -, da ich das Betriebssystem nicht kenne.)

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™