1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Probleme bei Senden von Mails (gelöst)

  • lulali
  • 23. Januar 2010 um 13:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • lulali
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    23. Jan. 2010
    • 23. Januar 2010 um 13:51
    • #1

    hallo,
    seit 3 tagen kann ich keine mails mehr mit Thunderbird senden (nur empfangen klappt).
    die meldung die immer wieder erscheint ist diese
    "Die Nachricht konnte nciht gesendet werden, weil keine Verbindung mit dem smtp Server hergestellt werden konnte. Der Server ist entweder nicht verfügbar oder lehnt SMTP-Verbindungen ab."
    Kann mir jmd. helfen?

    danke

    Einmal editiert, zuletzt von lulali (5. Februar 2010 um 12:51)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.554
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. Januar 2010 um 14:47
    • #2

    Hallo,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Leider fehlen folgende Informationen:

    Zitat


    Wichtiger Hinweis:
    Bitte geben Sie an, welche Thunderbird-Version (2.0.0.* oder 3.0.*) und welches Betriebssystem Sie einsetzen - so kann man Ihnen besser Hilfe leisten.


    Bei Welchem Provider hast du dein Konto?
    Poste mal einen Screenshot deiner Einstellungen des Postausgang-Server! -->
    http://www.wintotal.de/Tipps/tipp865,rubrik5.html
    Anleitung zum Erstellen von Screenshots

    Bitte vor dem Posten die Abbildung mittels "Vorschau" überprüfen und persönliche Daten (falls vorhanden) anonymisieren!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • lulali
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    23. Jan. 2010
    • 24. Januar 2010 um 14:12
    • #3

    Ich habe Thunderbird 3 und meinen mail account habe ich bei web.de

    Externer Inhalt i47.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    meintest du diesen screenshot?
    danke :-)

  • lulali
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    23. Jan. 2010
    • 24. Januar 2010 um 16:00
    • #4

    ach und noch etwas: normalerweise wurde ich immer nach dem Passwort gefragt um die mails zu versenden.
    dies ist jetzt nicht mehr der fall. keine aufforderung mehr ein passwort einzugeben ...

    und jetzt habe ich Thunderbird 3.0.1

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Januar 2010 um 21:35
    • #5

    Hallo,
    wenn du im Kontenmenü das Konto links markierst, was steht dann im rechten Fenster unten, unter Postausgangsserver?

    Gruß

  • lulali
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    23. Jan. 2010
    • 24. Januar 2010 um 23:05
    • #6

    Externer Inhalt i50.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    meinst du das?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Januar 2010 um 10:57
    • #7

    Ist zwar nicht, dass was ich wollte, aber wenn du nur ein Konto hast, spielt das keine Rolle.

    Virenscanner/Firewall vorhanden, die den TB-Profilordner abscannen?

    Mache bitte einen Telnetbefehl auf den SMTP-Server nach dieser Anleitung Mit Telnet Verbindung überprüfen
    und poste hier das Ergebnis.

    Du hast immer noch nicht dein Betriebssystem genannt.

    Gruß

  • lulali
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    23. Jan. 2010
    • 25. Januar 2010 um 18:42
    • #8

    entschuldigung, mein betriebssystem ist Vista.

    Externer Inhalt i49.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    hier liegt denke ich mal der fehler ...

  • lulali
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    23. Jan. 2010
    • 28. Januar 2010 um 19:58
    • #9

    weißt du wie ich ihn beheben könnte?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Januar 2010 um 22:12
    • #10

    Hallo,
    ich erhalte diese Antwort:

    220 smtp07.web.de ESMTP WEB.DE V4.110#314 Thu, 28 Jan 2010 22:09:41 +0100

    Wenn du die nicht bekommst, kann sie TB auch nicht bekommen.
    Warum? Weil sie dein System nicht zulässt.

    Virenscanner/Firewall vorhanden, die den TB-Profilordner abscannen?

    Gruß

  • lulali
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    23. Jan. 2010
    • 28. Januar 2010 um 23:58
    • #11

    Ich habe einen virenscanner. wie kann ich kontrollieren ob der TB scanned? die firewall lässt thunderbird durch!
    und was komisch ist ist das nicht nach dem passwort gefragt wird ...

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.554
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. Januar 2010 um 01:18
    • #12

    Hallo,

    Zitat von "lulali"

    Ich habe einen virenscanner.


    dazu bitte Folgendes beachten:
    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • lulali
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    23. Jan. 2010
    • 3. Februar 2010 um 18:37
    • #13

    habe die dinge versucht die in den links standen.
    es hat nicht geklappt :-(
    danke trotzdem ...

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Februar 2010 um 13:58
    • #14

    Hallo und guten Tag,

    äh, solange du aber mit telnet keine Verbindung bekommst, kann auch kein Passwort gefragt werden und auch das

    Zitat


    die firewall lässt thunderbird durch!

    hilft dann nichts.
    Irgendwas blockiert die Verbindung an sich, entweder z.B. ein Router oder die Firewall, die den Port 25 blockt oder die Verbindung über Port 25 ist an sich geblockt.
    Über wen gehst du ins Internet und wie, per W-LAN, LAN, Modem oder Router...?
    Befindest du dich in Deutschland?
    Versuche es mal mit 587.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • lulali
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    23. Jan. 2010
    • 4. Februar 2010 um 16:57
    • #15

    Genial!
    Port 587 funktioniert!!! oh, man vielen vielen dank! :-D
    Gottes Segen :-)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Februar 2010 um 17:17
    • #16

    Schön, das freut mich. Mich hätte aber jetzt trotzdem interessiert, warum der Port 25 nicht geht.
    Wäre nett, wenn du die obigen Fragen beantwortest :hallo:
    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn du als Threadersteller in deinem ersten Beitrag per *ÄNDERN -Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forenhelfer und -sucher, dass es für diese Frage eine Lösung gab. Danke!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • lulali
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    23. Jan. 2010
    • 5. Februar 2010 um 13:02
    • #17

    habe W-LAN.
    und nein, bin in Dänemark.
    grüße und vielen dank again :-)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.554
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. Februar 2010 um 13:12
    • #18

    Hallo,

    Zitat von "lulali"


    und nein, bin in Dänemark.


    diese Information gleich zu Beginn hätte die Problemlösung extrem beschleunigt. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™