1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP Ordnerproblem mit "Gesendet" und "Entwürfe"

  • dergunnar
  • 24. Januar 2010 um 14:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • dergunnar
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    24. Jan. 2010
    • 24. Januar 2010 um 14:11
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich bin schon seit ein paar Tagen auf der Suche, aber bei diesem Problem komme ich einfach nicht weiter:

    Sende ich eine Mail in Thunderbird kommt die folgende Fehlermeldung:

    Der aktuelle Befehl war nicht erfolgreich. Der Mail-Server antwortete: [TRYCREATE] Target mailbox does not exist.

    Nach dem Drücken auf OK kommt:

    Nachricht konnte nicht in den Ordner "Gesendet" kopiert werden. Nochmals ersuchen?

    ich drücke abbrechen und es kommt:

    Ihr Sendevorgang war erfolgreich, aber das kopieren in den Ordner für gesendete Nachrichten ist fehlgeschlagen. Möchten Sie zum Verfassen-Fenster zurückkehren?

    Abbrechen, und das wars.

    Beim Speichern einer Mail als Entwurf bekomme ich ähnliche Fehlermeldungen. Außerdem werden die beiden Ordnernamen im Fenster alle Ordner grau angezeigt.
    Mit dem Papierkorb hatte ich ein ähnliches Problem, dass ich aber durch hinzufügen von

    mail.server.server4.trash_folder_name Papierkorb

    in der Konfiguration beheben konnte. Analog dazu hab ich die folgenden Einträge probiert:

    Für den Gesendet-Ordner (Heißt im Thunderbird & auf GMX "Gesendet")

    mail.server.server4.sent_folder_name Gesendet
    mail.server.server4.sent_folder_name gesendet
    mail.server.server4.sent_folder_name INBOX/Gesendet
    mail.server.server4.sent_folder_name sent
    usw.

    für den Entwürfe-Odner (Heißt im Thunderbird & auf GMX "Entwürfe")


    mail.server.server4.draft_folder_name Entwürfe
    mail.server.server4.draft_folder_name Entw&APw-rfe
    mail.server.server4.draft_folder_name Drafts
    mail.server.server4.draft_folder_name drafts
    usw.

    Hat alles nicht gefruchtet und ich bin mit meinem Latein am Ende
    Vielen Dank für jede Hilfe!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 24. Januar 2010 um 21:13
    • #2

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Ich kenne die Imapgepflogenheiten von GMX nicht, aber Du hast dort sicher ein bezahltes Imapkonto? vielleicht musst du die Ordner Gesendet und Entwürfe erst abonnieren, also Kontextmenü Abonnieren, die ordner auswählen und abonnieren drücken.

    In Memoriam Rothaut

  • dergunnar
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    24. Jan. 2010
    • 26. Januar 2010 um 19:13
    • #3

    Das Abonieren hab ich probiert,

    nützt nur leider nichts. Mir werden zwar die Ordner Gesendet und Entwürfe zum abonieren angeboten, aber wenn ich sie nun tatsächlich aboniere habe ich letztendlich jeweils 2 Ordner mit dem Namen "Gesendet" und "Entwürfe" in meinem Postfach.
    Ich denke, es liegt daran, dass Firefox die Ordner intern Sent und Drafts nennt.
    Das wird übrigens auch im Fenster Abonieren angezeigt. Hier erscheinen die Ordner

    - Sent
    - Drafts
    - Gesendet
    - Entwürfe
    - noch ein paar andere

    Sent und Drafts sind dabei ausgegraut. Ich vermute mal, weil Firefox kein Gegenstück dazu auf dem Server findet.

    Noch weitere Ideen?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. Januar 2010 um 19:20
    • #4

    Hallo,

    hast du denn mal probiert, jetzt unter Extras>Konten-Einstellungen>Name>Kopien & Ordner die Server ordner mit "Anderer Ordner in.." auszuwählen und dann in TB oder besser, bei beendetem TB direkt im Profil die überflüssigen TB Ordner zu löschen?

    Tipp fürs Löschen im Profil: starte TB und warte ein paar Minuten, dann schiebe in die Ordner eine Mail und beende TB, dann kannst du anhand der Uhrzeit genau sehen, welche Datei die Richtige ist.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • randelement
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Apr. 2010
    • 29. April 2010 um 10:42
    • #5

    TB version 3.0.4 - IMAP

    Ich habe seit ein paar Tagen exakt das gleiche Problem. Die ausgegrauten Ordner hatte ich von Anfang an, damit konnte ich aber Leben. Ist zwar nicht schön, aber immerhin hat es ja funktioniert. Das Problem, dass die Nachrichten nicht mehr im Ordner "Gesendet" abgelegt werden können, allerdings erst seit Kurzem. Für den Ordner "Entwürfe" gilt das Gleiche. Der Telefon-Support bei gmx (1,86 € pro Minute) hatte dafür allerdings nur die bei allen Dienstleistern übliche Antwort: Neuinstallation. Klasse.

    Da ich mich extra für diese Frage hier angemeldet habe, bekam ich natürlich auch die Mail von diesem Forum, um mein Konto hier zu aktivieren. Abgerufen habe ich das mit meinem TB. Daten notiert, Mail gelöscht und diese wanderte dann wie gewünscht in den Ordner "Gelöscht". Also funktioniert das zumindest teilweise.

    Hier noch die genaue Fehlermeldung:
    "Der aktuelle Befehl war nicht erfolgreich. Der Mail-Server antwortete:[TRYCREATE] Target mailbox does not exist"

    Was wird denn da versucht zu kreieren? Die Mail oder der Ordner?

    Mich würde noch interessieren, ob mein Vorposter das Problem beheben konnte.

    Ich werde wahnsinnig... :wall:

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 29. April 2010 um 10:52
    • #6

    Olla;

    und immer cool bleiben. Das Problem beim "wahnsinnig werden" ist, das das geliebte Gehirn aufhört seine Tätigkeit auszuführen. :)

    Schaut mal bitte ob in den Konteneinstellungen für die "Kopien & Ordner" ein gültiger Ordner ausgewählt ist. Geholfen hat schon mehrfach, denselbigen als "Andere Ordner" anzugeben.

    Greetz

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. April 2010 um 11:01
    • #7

    Hallo,
    als Ergänzung zum Tipp von der Crabbe ebenfalls versuchen, einen lokalen Ordner außerhalb des IMAP-Kontos als Ziel zu nehmen. Damit sollte es klappen.
    Dieses Problem tritt nur bei bestimmten Mailprovidern auf.
    Gruß

  • randelement
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Apr. 2010
    • 3. Mai 2010 um 19:16
    • #8

    Ahoi!

    Ja, es ist ein gültiger Ordner ausgewählt. Auch habe ich es mit "Andere Ordner" probiert. Ebenfalls Fehlanzeige. Jetzt habe ich mal spaßeshalber zwei neue Ordner angelelgt: "Entwurf" und "Versendet". Das hat auch immerhin 2 x funktioniert. Heute habe ich auf eine mail geantwortet und dann hat TB schon wieder versucht die mail in die "alten" Ordner zu verschieben, obwohl nach wie vor die neuen Ordner angegeben sind. Selbstverständlich mit der bereits bekannten Fehlermeldung. Allerdings startete diese Konversation schon bevor ich die neuen Ordner angelegt hatte. Gerade habe ich eine weitere Testmail versendet und diese landete dann im neuen "Versendet"-Ordner.

    Lokale Ordner möchte ich gerade nicht anlegen. Dann könnte ich ja gleich auf den ganzen IMAP-Quatsche verzichten.

    Manifestiert sich das jetzt, dass das ein Problem bei gmx sein könnte? Dann werde ich die Herrschaften da mal (in netter Form) beschimpfen.

    Ich werde trotzdem wahnsinnig - ätsch ;)

    Danke :)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Mai 2010 um 00:44
    • #9
    Zitat

    Lokale Ordner möchte ich gerade nicht anlegen. Dann könnte ich ja gleich auf den ganzen IMAP-Quatsche verzichten.


    Das solltest du keineswegs,weil nur nur bei einem lokalen Ordner der Server keinen Zugriff mehr hast und du so nicht mehr der Gefahr ausgesetzt bist, versehentlich auf dem Server oder von einem anderen Computer mit IMAP eine Mail zu löschen. Die würde automatisch in jedem IMAP-Konto ebenfalls gelöscht, aber nicht in einem lokalen.
    Richtet man einen Filter ein, der beim Abruf alle Mails in einen lokalen Ordner kopiert, hat man immer eine einigermaßen zuverlässige Sicherung seiner Mails.

    Gruß

  • randelement
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Apr. 2010
    • 4. Mai 2010 um 11:41
    • #10
    Zitat

    Das solltest du keineswegs,weil nur nur bei einem lokalen Ordner der Server keinen Zugriff mehr hast und du so nicht mehr der Gefahr ausgesetzt bist, versehentlich auf dem Server oder von einem anderen Computer mit IMAP eine Mail zu löschen. Die würde automatisch in jedem IMAP-Konto ebenfalls gelöscht, aber nicht in einem lokalen.
    Richtet man einen Filter ein, der beim Abruf alle Mails in einen lokalen Ordner kopiert, hat man immer eine einigermaßen zuverlässige Sicherung seiner Mails.


    ok. verstanden :)

    Scheinbar ist das Verhalten, ob TB versendete mails in den "Gesendet"- oder in den "Versendet"-Ordner verschiebt nicht nur vom Start der Konversation abhängig. Eben habe ich eine mail an einen Empfänger aus meinem Adressbuch geschickt und wieder konnte die mail nicht in den "Gesendet"-Ordner verschoben werden, der ja eigentlich auch gar nicht mehr verwendet werden soll. Nach wie vor sind für Entwürfe und versendete mails die von mir kürzlich angelegten neuen Ordner angegeben. Leider kann ich den dort angezeigten Angaben nicht mehr trauen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™