1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IDN-(Umlaut)-Adressen in TB3?

  • kuespert
  • 28. Januar 2010 um 14:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • kuespert
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    5. Jan. 2010
    • 28. Januar 2010 um 14:34
    • #1

    Im letzten Jahr wurde angedeutet, TB3 könnte endlich mit IDN-Adressen umgehen, da es die gleichen einschlägigen Bibliotheken benützt wie Firefox, das seit Jahren keine Probleme damit hat.
    Inzwischen habe ich 3.0.1 und kann immer noch keine Mails an IDN-Adressen, die es ja immerhin schon seit mehr als 5 Jahren gibt, schicken.

    Mache ich etwas falsch? Wenn ja, bitte ich um Aufklärung!

    Mein Verdacht ist allerdings, dass die IDN-ACE-Konversion immer noch nicht eingebaut wurde. Das finde ich sehr schade!!
    Ich heisse eben nun einmal Küspert und nicht Kuespert. Deshalb enthält mein Domainname ein ü. Ich bin mit Sicherheit nicht der Einzige Internet-Benützer, der einen Umlaut im Namen hat. Da Thunderbird IDN nicht übersetzt, müssen alle, die mir damit eine Mail schicken wollen, in der Adresse xn--kspert-ka-q9a statt Küspert-KA schreiben. Findet Ihr das gut oder auch nur zumutbar? Ich finde es bescheuert! Es ist ein Armutszeugnis, wenn man bedenkt, dass das Schwesterprodukt Firefox seit Jahren IDN beherrscht.
    Falls doch ich einen Fehler machen sollte, bitte ich um Entschuldigung für diese emotionsgeladene Anmerkung!

    Viele Grüße - auch an alle Leidensgenossen, die sich ruhig öfters zu Wort melden sollten -
    Küspert,
    nicht kuespert,
    und schon garnicht xn--kspert-ka-q9a !

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Januar 2010 um 15:00
    • #2

    Hallo und guten Tag Kuespert, äh, Küspert!

    TB kann das wohl noch nicht und ich kenne auch nicht den diesbezügliche Stand.

    Aber

    Zitat


    diese emotionsgeladene Anmerkung!

    bringt hier im User-helfen-Usern Forum mit Sicherheit nichts, da hier keine Entwickler reinschauen.
    Klick mal oben auf das TB-Logo und dann Weiterentwicklung

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • kuespert
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    5. Jan. 2010
    • 28. Januar 2010 um 15:23
    • #3

    Hallo rum,
    vielen Dank für die schnelle Antwort mit dem Hinweis. Vielleicht war es doch nicht ganz falsch, das Problem hier anzusprechen. Es könnte ja ein Ansporn für die Entwickler sein, wenn sich möglichst viele Leidensgenossen zu Wort melden.

    Viele Grüße!
    R. Küspert

  • kuespert
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    5. Jan. 2010
    • 28. Januar 2010 um 17:24
    • #4

    Liebe Leidensgenossen, hallo rum,
    ich bin einmal dem von rum gewiesenen Pfad gefolgt und schließlich in Bugzilla bei Bug 127399 https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=127399 gelandet. Der erste Eintrag ist vom 2002-02-23 04:34:47 PST! Inzwischen wurden massenweise andere Bugs als Doppelung dieses Bugs markiert. Es wurde auch nicht versäumt, auf die Schwere dieses Fehlers hinzuweisen (z.B. Richey; 2008-11-28 12:55:02 PST). Das einzige, was Robert Kaiser am 2008-11-29 03:18:12 PST dagegen setzen konnte, war

    Zitat

    Our developers are currently busy with higher priority issues

    .
    Eine höhere Priorität bekommt unser Anliegen aber nur, wenn

    • möglichst viele Betroffene "Au" schreien und
    • die deutschsprachige Thunderbird-Mannschaft (ihre Klientel ist in besonderem Maße betroffen) sich im internationalen Verbund dafür stark macht.


    rum, kannst Du uns Tipps geben, wie wir beides erreichen können?

    Viele Grüße!
    R. Küspert

    Einmal editiert, zuletzt von kuespert (29. Januar 2010 um 10:18)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Januar 2010 um 17:39
    • #5

    Sorry, ich bin mit den Möglichkeiten und dem evlt. daraus resultierenden Procedere der Einflussnahme überhaupt nicht vertraut.

    Aber vielleicht meldet sich ja jemand, der weiß wie da was wo zum Erfolg führen kann.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Archaeopteryx
    Mitglied
    Beiträge
    204
    Mitglied seit
    6. Feb. 2008
    • 29. Januar 2010 um 22:15
    • #6

    Die beste Möglichkeit: Patches (Code) schreiben.

    Alternative: Lobbying, z. B. zeigen, wie viele Domains betroffen sind etc. und das Leute zu anderen E-Mail-Programmen wechseln.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 31. Januar 2010 um 07:29
    • #7

    Morgen!

    Ich finde es auch enttäuschend, dass Umlaute/IDN weiterhin nicht unterstützt werden - jedenfalls nicht so, wie man es erwarten würde.

    In BugZilla kann jeder registrierte Nutzer (also in BugZilla registrierte) "voten". Wenn dies massenweise User machen würden, wäre es schon mal gut. Ein Patch wäre natürlich noch besser...

    Gruß

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • kuespert
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    5. Jan. 2010
    • 1. Februar 2010 um 12:19
    • #8

    Hallo Thunder,
    vielen Dank für die "moralische" Unterstützung und den Hinweis auf die Vote-Möglichkeit!
    Für die, die in Bugzilla noch nicht angemeldet sind, hier eine kurze Anleitung:

    • Klicke auf den obigen Link zum Bug,
    • Klicke in der obersten Zeile auf den Link "New Account"
    • Es wird eine neue Seite geöffnet, auf der Du eine Emailaddresse eintippen musst, auf der Du zu erreichen bist. Danach drückst Du den Knopf "Create Account".
    • Warte bis Du an die angegebene Adresse eine Mail mit der Aufforderung, den Account zu vervollständigen, erhältst.
    • In dieser Mail klickst Du den ersten Link an.
    • Auf der nächsten Seite kannst Du einen Namen angeben. Das ist nicht Dein login-Name! Dagegen das Passwort, das Du auf der gleichen Seite zweimal eintippst, brauchst Du zu Login! Dein Login-Name ist die Emailadresse, die Du bei der Anmeldung angegeben hast.


    Wie voted man?

    • Hierfür musst Du eingelogged sein.
    • In das Suchfeld gibst Du die Bug-Nr. ein - in unserem Fall also 127399 - und drückst den "Find"-Knopf.
    • Auf der nun folgenden Bug-Seite siehst Du am Anfang eine Tabelle., darin eine Zeile mit der Bezeichnung "Importance" und in dieser den Link "vote". Den klickst Du an!
    • Auf der nächsten Seite setzt Du vor der Bug-Nr. einen Haken und drückst den Knopf "Change My Votes". Jetzt sollte rot die Mitteilung kommen, dass Dein Votum abgespeichert wurde.
    • Wenn Du jetzt in der Zeile, in der Du den Haken gesetzt hast, den Link "Show Votes" anklickst, erhälst Du eine Liste, in deren letzter Zeile Dein Login-Name stehen sollte und dahinter eine "1".
    • Wenn Du soweit gekommen bist, hast Du es geschafft.


    Wenn das viele machen, wird vielleich tatsächlich Thunderbird ein internationaler Emailer!
    Viele Grüße!
    R. Küspert

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. Februar 2010 um 12:55
    • #9

    Hallo R.Küspert,

    vielen Dank für die ausführliche Anleitung zum Anmelden und Voten bei Bugzilla!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 9. Februar 2010 um 22:21
    • #10

    Hallo,

    David Bienvenu hat erst mal festgelegt, dass die IDN-Unterstützung zwar für Thunderbird gewünscht ist (auch von den Hauptentwicklern), aber man wird dafür zumindest Version 3.1 nicht aufhalten. 3.1 soll ja erstmal einiges "nachrüsten", was kurz vor 3.0 auf der Strecke blieb, da man nicht schnell genug war. Es wäre natürlich schön, wenn anschließend dann doch mal an der IDN-Unterstützung gearbeitet würde.

    Gruß

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • kuespert
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    5. Jan. 2010
    • 10. Februar 2010 um 11:23
    • #11

    Hallo,
    vielen Dank für Euere Bemühungen! Einige haben ja auch "gevotet".
    Hoffen wir also, dass die guten Absichten auch in die Tat umgesetzt werden! Denn nur dann haben die Bemühungen wirklich genützt.

    Viele Grüße!
    R. Küspert

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™