1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Emails werden vertauscht bzw. Emails verschwinden!

  • interceptor99
  • 1. Februar 2010 um 10:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • interceptor99
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    1. Feb. 2010
    • 1. Februar 2010 um 10:15
    • #1

    Hallo,

    seit ich auf 3.0 upgedatet habe, habe ich ein ernstes Problem. (Ich verwende Vista).

    Schon zweimal hat Thunderbird, Email durcheinandergebracht. D.h. im Eingangsordner wird eine Email angezeigt, wenn man dann darauf klickt, wird der Nachrichteninhalt einer anderen Email angezeigt.

    Der Inhalt der Email im Eingangsordner bleibt verschwunden!!! Wenn der Fehler nicht abgestellt werden kann, brauche ich ein neuen Emailer!

    Hat jemand auch schon sowas erlebt?

    Was kann man dagegen tun (neue Indizierung?)?

    Vielen Dank für Ratschläge!

    Interceptor99

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 1. Februar 2010 um 10:55
    • #2

    Guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Dass Maildaten durcheinanderutschen kommt hin und wieder mal vor, besonders dann, wenn die Mailordner zu groß werden.
    Abhilfe gibts erst mal, wenn Du auf den Betreffenden Ordner gehst, mit Rechtsklick Eigenschaften auswählst, und Index neu erstellen betätigst.

    Hilft das nicht, dann gehe in Dein Profilverzeichnis, leider habe ich nichts über Dein Betriebssystem gelesen, auf jeden Fall liegt das Profilverzeichnis in einem Ordner namens Thunderbird\profiles und besteht aus einer cryptischen Zahlenbuchstabenkombination.
    Auch wäre es interessant, ob Deine Konten Pop oder Imap sind. bei Pop gibts ein Verzeichnis Mail, darin wieder welche mit dem Namen Deiner Konten, bei Imap heißt es Imapmail, die Unterverzeichnisse sind ebenfalls ähnlich Deinen Kontonamen.
    Lösche da drin mal alle Dateien mit der Endung .msf, und alles sollte wieder wie gewohnt laufen.

    In Memoriam Rothaut

  • interceptor99
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    1. Feb. 2010
    • 10. März 2010 um 08:46
    • #3
    Zitat von "Rothaut"

    Guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Dass Maildaten durcheinanderutschen kommt hin und wieder mal vor, besonders dann, wenn die Mailordner zu groß werden.
    Abhilfe gibts erst mal, wenn Du auf den Betreffenden Ordner gehst, mit Rechtsklick Eigenschaften auswählst, und Index neu erstellen betätigst.

    Vielen Dank! Wie bereits mitgeteilt verwende ich Windows Vista. Ich verwende ausschließlich IMAP. Auch ist es richtig, dass ich eine große Anzahl von Emails verwende, diese benötige ich aber auch. Per Filter werden die Emails vom Server in Lokale Ordner einsortiert. Das klappt alles vorzüglich....aber leider werden ab und zu emails vertauscht, jetzt ist zum ersten mal auch ein Email verschwunden....d.h. bei der Suche erscheint die Email noch, aber mit dem Inhalt einer anderen Email.

    Leider hat weder die Indizierung noch die Löschung der .msf Dateien weitergeholfen. Mit Outlook hatte ich das Problem noch nie (bei der ähnlichen Anzahl von Emails). Das Problem tritt erst seit Version 3.0 auf. Als Anwalt kann ich es mir eigentlich nicht erlauben, dass emails verschwinden.

    Gibt es wirklich keine Lösung für meine Probelm? Muss ich wirklich wieder zum ungeliebten Outlook umsteigen, weil Thunderbird nur mit einer überschaubaren Anzahl von Emails zurecht kommt?

    Über Hilfe würde ich mich freuen!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 10. März 2010 um 09:03
    • #4

    guten Morgen!

    Wirklich verschwinden tun E-Mails bei thunderbird so gut wie nie. Du kannst sie nur inicht sehen. Wenn Du Mails in lokale Ordner verschiebst, ist das ja schon ok. Aber dadurch werden sie vom Originalordner nicht gelöscht, bei Imap gehts schon besser, weil sie ja mit dem Server abgeglichen werden, und dadurch werden auch die Thunderbirdordner der Imapkonten schlank gehalten. Aber auch in Outlook musst Du ja deine Ordner regelmäßig komprimieren. Aber bevor Du das in Thunderbird machst, würde ich mal den Ordner c?users\username\appdata\roaming\thunderbird auf eine andere Partition kopieren.


    Dann mal die Erweiterung:
    RecoverDeletedMessages
    installieren und in dem Ordner, wo die Mail verschwunden sein sollen, im Kontextmenü auf Nachrichten wiederherstellen gehen.
    Finden sich die Mails nicht, dann kannst Du die Ordner, die ja ich Wirklichkeit Asciidateien sind, mit einem Editor öffnen, und da schauen, ob die Mails noch da sind, das Allerschlimmste, was da passiert ist, dass Du die Mils per Hand von From to from ausschneiden musst. Aber eigentlich sollte es recover deleted Mails bzw. das Löschen der .msf-Dateien in den Local Folders schon tun.
    Wenn Du alles hast, so wie Du möchtest, dann unbedingt, alle Ordner in Local Folders komprimieren.

    M

    In Memoriam Rothaut

  • interceptor99
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    1. Feb. 2010
    • 6. April 2010 um 10:41
    • #5

    Hallo,

    gerade wurde bei Thunderbird wieder eine Email vertauscht. Ich suche nach einer Email (dazu gebe ich eine Email Adresse an), aber der Text, Betreff etc. wird von einer anderen Email angezeigt.

    Alles neu indizieren, wiederherstellen hat überhaupt nichts gebracht....jetzt muss ich bei dem Absender fragen, ob er mir die Email nochmal schickt (leider sehr peinlich).

    Ich verwende VISTA mit Thunderbird 3.04.

    Gibt es noch Hoffnung? Nach Jahren zufriedener Anwendung muss ich mich wohl von Thunderbird verabschieden, was ich aber sehr ungern tue...!

    Bin ich wirklich der einzige mit diesem Problem?

    Über Hilfe würde ich mich freuen!

    Interceptor99

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 6. April 2010 um 12:21
    • #6

    Hallo!

    Auch schon die entsprechenden .msf-Dateien im Profil gelöscht, wenn Thunderbird geschlossen war?

    In Memoriam Rothaut

  • interceptor99
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    1. Feb. 2010
    • 6. April 2010 um 14:35
    • #7

    Hallo,

    das möchte ich noch ergänzen:

    Das Problem tritt wohl schon bei den IMAP Ordnern auf. Die Emails werden von Thunderbird vertauscht, wenn man dann "Archivieren" drückt, wird nicht die richtige Email sondern, die vertauschte in den lokalen Ordnern gespeichert und in den IMAP Ordnern gelöscht.

    Da die IMAP Ordner täglich geleert werden, befinden sich dort regelmäßig nur wenige Dateien.

    Wenn man im Dialog "Eigenschaften" "Index wiederherstellen" drückt, dann erscheinen wieder die richtigen Emails zu den richtigen Betreffzeilen/Email Adresse.

    Wenn man das Vertauschen aber nicht bemerkt und eine Vielzahl von Emails archiviert, sind die Emails - da auf dem IMAP Account glöscht, verloren!

    P.S.
    Auch das Löschen der .msf-Dateien brachte keine Änderung.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 6. April 2010 um 14:48
    • #8

    Hi interceptor99,

    mir ist unverständlich:

    Zitat

    Da die IMAP Ordner täglich geleert werden, befinden sich dort regelmäßig nur wenige Dateien.


    Es ist doch gerade der Vorteil, dass bei IMAP die Mails auf dem Server bleiben! Warum löschst du diese dort?
    Was glaubst du, was bei IMAP passiert, wenn du in der lokalen Anzeige die Mails löschst? Da passiert nichst anderes, als dass der Client dem Server den Auftrag gibt, die Mails auf dem Server zu löschen. Und danach werden sie auf dem Client nur nicht mehr angezeigt, weil sie nicht mehr da sind - auf dem Server!
    Wenn du auf die Vorteile der (wesentlich sichereren!) Speicherung der Mails auf den Servern der Provider verzichten willst, warum nutzt du dann IMAP? Dann ist doch das "gute alte" pop3 für dich viel besser geeignet!

    Die ganze so genannte "Archivierungsfunktion" gefällt mir so wie so nicht. Sie klatscht alle Mails jenseits eigener Ordnerstrukturen in einen Archivordner. Grässlich ... .
    Wenn du lokal speichern willst, dann lege dir in den lokalen Ordnern eine eigene Ordnerhirarchie an, und kopiere (!) die Mails dorthin. Danach (!) kannst du das IMHO sinnfreie Löschen der Mails auf den Servern immer noch durchführen.

    Ich behaupte einfach mal so, dass bei deinen Archivierungs- und Löschvorgängen die gesamte Indizierung deiner Mails durcheinanderkommt, und somit das "Inhaltsverzeichnis" (nichts anderes ist ein Index) nicht mehr stimmt, so dass du die falschen Mails,aber mit den "richtigen" Überschriften, archivierst.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. April 2010 um 15:27
    • #9

    Hallo,
    leider hat ein neues TB 3 die Eigenart, bei IMAP-Konten diese by default "offline lesbar" zu machen. Dabei kann sich im Laufe der Zeit ein ziemlicher Datenberg entwickeln, mit dem TB nicht mehr klar kommt. Du sprichst ja selbst von vielen Mails.
    Schaue mal bitte in das TB-Profil und dort im Ordner ImapMail wie groß die dortigen Dateien ohne Endung sind und poste die Größe.

    Zitat

    Da die IMAP Ordner täglich geleert werden, befinden sich dort regelmäßig nur wenige Dateien


    Das Wichtigste verschweigst du uns aber dabei: wurden nach dem Löschen regelmäßig diese Ordner komprimiert?
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™