1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehlender Anhang über IMAP

  • TommesDee
  • 4. Februar 2010 um 23:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • TommesDee
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    4. Feb. 2010
    • 4. Februar 2010 um 23:48
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe ein recht kurioses Problem im TB 3.0.1 in Verbindung mit IMAP und Anhängen, hier kurz die Fakten:

    - einige Mails werden korrekt mit Angang ("Büroklammer") angezeigt, andere ohne, obwohl sie einen Anhang haben
    - tritt in verschiedenen Konten auf (GMX, Strato-IMAP), nur bei IMAP
    - unabhängig vom Dateityp (z.B. bei zip, pdf)
    - Dateigröße scheint keinen Einfluss zu haben, manchmal fehlen Dateien von ~100kB und 2MB kommen an, manchmal umgekehrt
    - Firewall und AntiVirus können ausgeschlossen werden
    - in einigen Fällen war der Anhang nach der Archivierung plötzlich vorhanden, aber nicht immer :stupid:

    Ich weiß nicht mehr weiter. Hat jemand ähnliche Probleme oder eine Idee für die Lösung?

    Schon mal vielen Dank :)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 5. Februar 2010 um 07:49
    • #2

    Hi TommesDee,

    und willkommen im Forum!
    Gleich zu Beginn: Ich hatte das Problem noch nicht, und auch keine Ahnung, woran es bei dir liegt ... .

    Hast du dir schon einmal eine erhaltene Mail im Quelltext angesehen?
    Mir geht es um die Bestätigung, ob der Anhang nun mitgesendet (und auch empfangen) wurde, oder auch nicht. Du wirst ihn im Quelltext deutlich erkennen. Zumindest können wir dann sagen, ob es ein Thunderbird- oder ein System-Problem ist. Schicke dir dazu eine Mail mit einem kleinen binären Anhang. Dann kannst du den Anhang im Quelltext der gesendeten und der empfangenen Mail vergleichen.

    Die Bemerkung "Firewall und AntiVirus können ausgeschlossen werden" bringt dir hier wenig Zustimmung, denn die haben wir schon zu oft gelesen ... .
    Also: AV-Scanner, "Firewall" und sonstige "Sicherheits-"Software so konfigurieren, dass sie beim Systemstart nicht automatisch mit gestartet wird. Neustart, Überprüfen, dass diese Software garantiert nicht gestartet wurde, dann mit Thunderbird testen. Und jetzt eine exakte Aussage ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • TommesDee
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    4. Feb. 2010
    • 5. Februar 2010 um 19:54
    • #3

    Hallo Peter,

    danke für deine Antwort. Im Quellcode scheinen die Anhänge tatsächlich dabei zu sein, jedenfalls sind die Dateien namentlich aufgelistet und es gibt viel base64 Code. Ich habe mal die header verglichen und es gab nur einen Unterschied:

    Erkannter Anhang:

    Code
    --Apple-Mail-14--1048339702
    Content-Type: text/plain;
    	charset=ISO-8859-1;
    	format=flowed;
    	delsp=yes
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

    "Fehlender" Anhang

    Code
    --Apple-Mail-10--1048425765
    Content-Type: text/plain;
    	charset=ISO-8859-1;
    	format=flowed
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable


    Der Parameter delsp hat wohl was mit der Codierung zu tun, scheint aber für mein Problem irrelevant zu sein.

    Ich werde mal in einer virtuellen Umgebung TB von Grund auf neu installieren und an das IMAP-Konto anbinden, mal sehen ob es trotzdem Probleme gibt. Hast du eine Idee, was es sein könnte? Ist ne recht sinnfreie Aussage, aber ich habe TB in den Grundeinstellungen belassen, nichts umkonfiguriert bis auf einen Parameter in der about.config (Parametername leider vergessen :rolleyes: ), der RSS-Feeds komplett runterlädt und nicht nur die Zusammenfassung.

    Zum Thema AV/Firewall: Ich habe es so getestet, wie du empfohlen hast, leider das gleiche Resultat.
    Außerdem hab ich mir eine der Dateien, die nicht im Anhang erkannt wurde, auch mal von einem anderen Mailkonto auf das IMAP-Konto geschickt, da hat alles wunderbar geklappt. Vielleicht Kommunikationsprobleme zwischen Apple Mail und TB?

  • tobi_pkd
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    17. Feb. 2011
    • 17. Februar 2011 um 16:57
    • #4

    Hi!
    habe das gleiche Problem.

    Thunderbird-Version 3.1.7

    2 Imap Konten (google und von meiner Uni)

    Windows 7 x86 und x64, Problem existiert auf beiden Rechnern

    Gleiches Problem wie bei TommesDee:
    Bei manchen Mails erscheint erst nach dem Anklicken die Anhang-Büroklammer.

    Mit der Schnellfilter-Option werden auch nur die Mails mit sichtbarer Büroklammer gelistet.

    Benutze die IMAP Konten von zwei Rechnern, gleiche TB Versionen. Das Problem taucht bei mir folgen auf: wenn bei Rechner A eine Mail als gelesen gilt, erscheit diese mail bei Rechner B zwar korrekt als "gelsen", aber immer ohne Büroklammer. erst nach Anklicken erscheint die Büroklammer.

    Beste Grüße
    Tobi

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Februar 2011 um 19:26
    • #5

    TommesDee,
    leider hast du nur die Deklaration für den Textinhalt gepostet, aber nicht die für den Anhang.
    Könntest du das nachholen?

    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Februar 2011 um 11:55
    • #6

    Hi und guten Morgen,

    Tobi: zwar hat sich mrb jetzt auf den über dir stehenden, aber bereits über ein Jahr alten Beitrag bezogen, aber damit dürfte auch für dich klar sein, was du tun musst, damit man helfen kann ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Februar 2011 um 00:26
    • #7

    Danke  rum ,
    ja, hatte ich versehentlich gemacht und nur auf "05.02." geschaut. Hätte ich die Jahreszahl mitgekriegt, hätte ich diese Antwort nicht geschrieben.
    Mir wäre es auch lieber gewesen die Frage vontobi_pkd separat zu handhaben.
    Bleiben wir also hier.

    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von mrb (20. Februar 2011 um 00:34)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Februar 2011 um 00:32
    • #8

    tobi_pkd,

    Zitat

    wenn bei Rechner A eine Mail als gelesen gilt, erscheit diese mail bei Rechner B zwar korrekt als "gelsen", aber immer ohne Büroklammer. erst nach Anklicken erscheint die Büroklammer.

    Eigentlich erkenne ich nicht so ohne Weiteres, was an diesem Verhalten unüblich sein soll.
    Grundsätzlich wird dir ja nur der Header einer Mail angezeigt.
    Was dann passiert hängt von den Einstellungen ab unter Konteneinstellungen, Synchronisation & Speicherplatz ab (dort "Nachrichten...bereithalten").
    Es kann also durchaus passieren, dass auf dem einen Rechner die Mail mit Anhang schon heruntergeladen wurde, am anderen aber nicht und du erst drauf klicken musst.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™