1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Langsame Emailanzeige und Absturz bei Versand

  • harfes
  • 5. Februar 2010 um 16:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • harfes
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    7. Nov. 2008
    • 5. Februar 2010 um 16:19
    • #1

    Thunderbird 3.0.1 - WinXP SP3

    Hallo,

    nach dem Umstieg auf Thunderbird gibt es eine Reihe von Nachteilen und Problemen in Bezug auf die aktuellste 2er-Version:

    - Das Anzeigen von Emails - insbesondere mit Anhängen - hat sich extrem verlangsamt. Es läuft unten rechts der Balken und irgendwann erscheinen dann die Bilder bzw beim Doppelklick auf einen PDF-Anhang dauert es ewig bis der AcrobatReader (V 9.3) aufgeht. Lästig!

    - Beim Versenden von Emails mit Anhängen stürzt Thunderbird reproduzierbar ab. Es geht das üblich Nachrichtenfenster auf "Nachricht wurde erfolgreich übermittelt" und 100% werden angezeigt - das stimmt soweit, da mein Emailsserver die Emails danach versendet. Aber: das Nachrichtenfenster bleibt stehen...genauso wie der Thunderbird - es geht nix mehr und nur ein Abschiessen per Taskmanager hilft. Nach dem neuen Start des Thunderbird geht er dann wieder. (Die "Sichere Authentifizierung" habe ich bereits beim SMTP abgeschaltet...)

    Gibt's da irgendwelche Abhilfen?

    Hartmut

    P.S.: Im jetzigen beta-Stadium würde ich den Thunderbird 3 nicht weiterempfehlen!!!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 5. Februar 2010 um 17:37
    • #2

    Guten Abend!

    Ist eventuell ein Virenscanner aktiv, der ausgehende Mails scannen darf? Wie groß sind Deine Mailordner?
    Ist die Indizierung aktiv? Das können alles Gründe sein, den Vogel im Flug zu lähmen.

    In Memoriam Rothaut

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. Februar 2010 um 18:09
    • #3

    Hallo Hartmut,

    Zitat von "harfes"


    P.S.: Im jetzigen beta-Stadium würde ich den Thunderbird 3 nicht weiterempfehlen!!!


    du meinst sicherlich "Im jetzigen scheinbaren beta-Stadium..." ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • harfes
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    7. Nov. 2008
    • 5. Februar 2010 um 18:14
    • #4

    Hallo Rothaut,

    nein, der Virenscanner arbeitet bereits beim Provider. Von den Emailordnern ist keiner grösser als 100 MB (es sind 5) und die Ablageordner haben ca. 150 MB - also mit ein paar anderen Dateien zusammen so ca. 700 MB (ich komprimiere regelmässig).
    So, dann habe ich die Indizierung abgeschaltet, danach geht das aufrufen der Mails deutlich schneller - tolle Funktion....

    Das Versenden der Emails mit Anhang lässt aber nachwievor den Vogel einschlafen (und somit abstürzen - glatte Bauchlandung würde ich diagnostizieren...). Dazu noch Ideen?

    Hartmut

    P.S.: Hallo Graba, nöö, das ist eindeutig beta, wenn ich mir auch die anderen Foreneinträge zur 3er-Version anschaue....

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 5. Februar 2010 um 18:33
    • #5

    Hallo nochmal!

    Andere Beiträge vielleicht, aber nicht DIE anderen Beiträge, ich bin an der 3erversion dran, seit 3b2, und die jetzige darf sich ruhig durchaus release nennen, Verbesserungen wird und solle es immer geben, ich teste auch schon an der 3.1er Nightly herum.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™