Posts by harfes

    Hallo Rothaut,


    ich hab' jetzt mal das gesamte Thunderbird-Verzeichnis für den Virenscanner ausgeschlossen, ebenso den Thunderbird.exe als Prozess ausgeschlossen. Des weiteren habe ich auf dem Server das Forward-Verzeichnis ausgeschlossen. Bisher sieht's gut aus....ich werde nächste Woche nochmal berichten, ob's funktioniert hat.


    Zur Info: auf den Clients habe ich auf einigen Microsoft Security Essentials und auf einigen TrendMicro WorryFree 7 laufen - auf dem Server ebenfalls TrendMicro.


    Hartmut

    WinXP SP3, TB 3.1.9, Pop-Konto


    Hallo,


    TB wird auf der Arbeit eingesetzt und ist via POP/SMTP an einen internen Emailserver "angeschlossen" (Profil ist aber lokal auf dem PC). Nur bei einem Benutzer werden Emails mit Anhängen mehrfach gesendet, d. h. der Empfänger bekommt die Email nicht einmal, sondern mal 2 oder auch 9- oder 20-fach. Normale Emails ohne Anhänge sind kein Problem.
    Ich habe bereits den Thunderbird deinstalliert und neu installiert sowie das Konto komplett neu aufgesetzt (also nicht die alten Einstellungen zurückkopiert). Das hat auch nicht geholfen.
    Hat da jemand noch eine Idee, woran das liegen kann? Registry? Wo könnte ich sonst noch nach "versteckten" Einstellungen fahnden?


    Hartmut

    Hallo,


    ich nutze TB 3.1.6 mit Win7 und habe bei einigen Emails das Problem, dass dort einige hundert Empfänger angegeben sind und diese beim Ausdruck der Email mit ausgedruckt werden (die Druckerhersteller freut das sicherlich...mich nicht, da völlig überflüssig). Unter Ansicht/Kopfzeilen habe ich es auf "Normal" eingestellt, aber das hilft nix.


    Wie kann ich den Ausdruck der Empfänger vermeiden/unterdrücken?


    Hartmut

    Das Thunderbird beim Versand hängen bleibt ist ein BUG seit der Version 3.0 - das habe ich leider bei mir selber und einer ganzen Reihe von Kunden feststellen müssen. Und es ist definitiv unabhängig vom Provider, Antivirus oder anderem - es liegt definitiv am Thunderbird. Einzige mir bekannte Lösung: zurück auf 2.x. Die funktioniert stabil. Leider ist das Zurück nicht so einfach und nur realistisch kurz nach einem Update, da sich das Dateiformat mit V 3.x geändert hat. Ansonsten: Daumendrücken, dass die Entwickler anstelle von Schnickschnack lieber einen funktionsfähige Version abliefern...es gibt ja noch eine ganze Menge anderer "Probleme" mit der V 3.0x...


    Hartmut

    Hallo,


    ich nutze Thunbird 3.0.4 und habe seite heute ein wenig lustiges Phänomen: im Posteingang, in dem alle Emails aller Konten (5 Stück) zusammen angezeigt werden, sind die Emails zwar noch vorhanden, aber der Inhalt der Betreffzeile ist verschwunden (beim Anklicken wird alles korrekt angezeigt). Gehe ich dann in die einzelnen Konten, ist alles da. Ein Bug oder lässt sich das irgendiwe beheben???


    Hartmut

    Hallo Rothaut,


    nein, der Virenscanner arbeitet bereits beim Provider. Von den Emailordnern ist keiner grösser als 100 MB (es sind 5) und die Ablageordner haben ca. 150 MB - also mit ein paar anderen Dateien zusammen so ca. 700 MB (ich komprimiere regelmässig).
    So, dann habe ich die Indizierung abgeschaltet, danach geht das aufrufen der Mails deutlich schneller - tolle Funktion....


    Das Versenden der Emails mit Anhang lässt aber nachwievor den Vogel einschlafen (und somit abstürzen - glatte Bauchlandung würde ich diagnostizieren...). Dazu noch Ideen?


    Hartmut


    P.S.: Hallo Graba, nöö, das ist eindeutig beta, wenn ich mir auch die anderen Foreneinträge zur 3er-Version anschaue....

    Thunderbird 3.0.1 - WinXP SP3


    Hallo,


    nach dem Umstieg auf Thunderbird gibt es eine Reihe von Nachteilen und Problemen in Bezug auf die aktuellste 2er-Version:


    - Das Anzeigen von Emails - insbesondere mit Anhängen - hat sich extrem verlangsamt. Es läuft unten rechts der Balken und irgendwann erscheinen dann die Bilder bzw beim Doppelklick auf einen PDF-Anhang dauert es ewig bis der AcrobatReader (V 9.3) aufgeht. Lästig!


    - Beim Versenden von Emails mit Anhängen stürzt Thunderbird reproduzierbar ab. Es geht das üblich Nachrichtenfenster auf "Nachricht wurde erfolgreich übermittelt" und 100% werden angezeigt - das stimmt soweit, da mein Emailsserver die Emails danach versendet. Aber: das Nachrichtenfenster bleibt stehen...genauso wie der Thunderbird - es geht nix mehr und nur ein Abschiessen per Taskmanager hilft. Nach dem neuen Start des Thunderbird geht er dann wieder. (Die "Sichere Authentifizierung" habe ich bereits beim SMTP abgeschaltet...)


    Gibt's da irgendwelche Abhilfen?


    Hartmut


    P.S.: Im jetzigen beta-Stadium würde ich den Thunderbird 3 nicht weiterempfehlen!!!

    Hallo Muzel,


    da ich als einziger Benutzer darauf zugreife (und niemals gleichzeitig!), ist mir die plötzliche Änderung des Verhaltens unerklärlich. Der Virenscanner ist es auch nicht, da die Probleme auch bei ausgeschaltetem Scanner (Dienste komplett deaktiviert!) auftreten....


    Hartmut

    Thunderbird 2.0.0.17, WinXP SP3


    Das Profil vom Thunderbird liegt seit langem auf einem Netzwerklaufwerk (Freigabe auf einem W2k3-Server) und das Komprimieren war eigentlich schon immer auf "automatisch" eingestellt. Seit neuestem verschwindet der komprimierte Bereich komplett, d. h. z.B. die Datei Sent oder Inbox ist nach dem Komprimieren gelöscht! Ich kann diese nur aus dem Backup des Vortages wiederherstellen....und ich habe keine Idee, wo das plötzlich herkommt? AmSystem wurde ausser den "normalen" Updates nix verändert.


    Irgendeine Idee?


    Hartmut