1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kabelmail

  • juergenR
  • 7. Februar 2010 um 08:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • juergenR
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    30. Jan. 2009
    • 7. Februar 2010 um 08:31
    • #1

    :) Hallo,
    wie kann ich meine Mailvon Kabelmail abrufen.

    Bei meinen Versuchen kommen immer Fehlerrmeldungen

  • muzel
    Gast
    • 7. Februar 2010 um 10:00
    • #2

    Hallo Jürgen,

    hast du den Hinweis über dem Eingabefeld gesehen?

    Zitat

    Wichtiger Hinweis:
    Bitte geben Sie an, welche Thunderbird-Version (2.0.0.* oder 3.0.*) und welches Betriebssystem Sie einsetzen - so kann man Ihnen besser Hilfe leisten.


    Wie sind deine Kontenstellungen?
    Wie lauten die Fehlermeldungen?

    Gruß, muzel

  • juergenR
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    30. Jan. 2009
    • 7. Februar 2010 um 10:58
    • #3

    Hallo Muzel,

    ich habe Thunderbird 3.01 installiert

    mein Betriebssystem ist Windows XP

    Ich habe Thunderbird automatisch meine Einstellungen suchen lassen.

    Er sagt immer "Fehler beim Senden des Passwortes"

    Was brauchst Du noch für weitere Infos ?

    Gruße

    Jürgen

  • muzel
    Gast
    • 7. Februar 2010 um 12:27
    • #4

    Thunderbird kann sich schon mal irren beim automatischen Suchen der Einstellungen, daher müßtest du mal bitte alle Kontenstellungen nennen (das Passwort nicht ;) und den benutzernamen evtl. anonymisiert, aber: Posteingangs- und Ausgangsserver, Port, Verschlüsselung (SSL/TLS/ohne?), Benutzernamen/Passwort verwenden J/N, sichere Authentifizierung J/N - das alles findet sich unter Konteneinstellungen - Servereinstellungen...
    Alternativ stellt sicher der Provider (Kabel Deutschland?) auf seiner Webseite die Informationen bereit, wie die genannten Einstellungen sein müssen.
    - m.

  • juergenR
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    30. Jan. 2009
    • 7. Februar 2010 um 14:54
    • #5

    Hallo,
    hier meine Einstellungen:
    Posteingangsserver: Server: pop3.kabemail.de
    Port: 110
    Benutzername: ...@kabelmail.de
    Verbindungssicherheit: keine
    kein Flag bei "sichere Authentifizierung
    ohne Verschlüsselung

    auf dieser Seiter keine weiteren Flags gesetzt.

    ERweiterte Konensinstellungen: globaler Posteingang

    Postausgangsserver: SMTP.kabelmail.de
    Flag bei: Nenutzername und Passwort verwenden:
    Benutzername: .....@kabelmail.de
    Verbindungssicherheit: keine

    Folgende genaue Fehlermeldungen, wenn ich Mails abrufen möchte:

    1) Login auf dem Server pop3.kabelmail.de fehlgeschlagen
    2) Fehler bei Senden des Passwortes. Der Mail-Server pop3.kabelmail.de antwortet: -ERR

    Wäre schön ,wenn Du mir helfen ksnnats.

    Viele Grüße

    Jürgen

  • muzel
    Gast
    • 7. Februar 2010 um 15:21
    • #6

    Nun ja, unverschlüsselte Verbindung ist eher das Auslaufmodell, aber mag sein, daß das bei KD noch der Standard ist. Wie gesagt, wie die korrekten Einstellungen sind, müßtest du auf der KD-Seite erfahren. Dort ist allerdings gerade von Wartungsarbeiten die Rede, wer weiss, vielleicht ist das das Problem...
    https://www.kabeldeutschland.de/csc/wartung
    Gruß, muzel

  • K_Pers
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2010
    • 1. März 2010 um 20:44
    • #7

    hallo ihr wissenden!!!
    Ich möchte über thunderbird meine "E-Mail-Adr." verwalten.
    1)Provider "Freemail-Web.de" !
    Bei der Einrichtung gab es keine Probleme!!!!!!!!!!!

    2) Provider " Kabeldeutschland" !
    Damit fangen meine Probleme an!!
    Ich kann den "Posteingangsserver nicht einrichten , jedes mal wenn ich über Thunderbird
    "KD" anspreche verweigert "KD" den Zugriff!
    Betriebssystem Windows ' XP
    Meine Version für Thunderbird lautet: 2.0.0.2 oder 3.0.0.2
    Posteingangsserver : pop3.kabelmail.de
    Postausgangsserver: smtp.kabelmail.de
    Ich habe über die hotline mit Kabeldeutschland gesprochen , das Problem liegt nicht an
    Kabeldeutschland.
    Das Forum ist meine letzte Rettung ! ? !
    Ich hoffe ihr könnt mir bei der Problemlösung behilflich sein!!!!!

    Pelle

  • muzel
    Gast
    • 1. März 2010 um 23:02
    • #8

    Hallo Pelle,

    ich kann mich nur wiederholen:

    Zitat

    daher müßtest du mal bitte alle Kontenstellungen nennen (das Passwort nicht ;) und den benutzernamen evtl. anonymisiert, aber: Posteingangs- und Ausgangsserver, Port, Verschlüsselung (SSL/TLS/ohne?), Benutzernamen/Passwort verwenden J/N, sichere Authentifizierung J/N - das alles findet sich unter Konteneinstellungen - Servereinstellungen...
    Alternativ stellt sicher der Provider (Kabel Deutschland?) auf seiner Webseite die Informationen bereit, wie die genannten Einstellungen sein müssen.


    Also ergänze bitte die fehlenden Angaben.

    Zitat

    Meine Version für Thunderbird lautet: 2.0.0.2 oder 3.0.0.2


    Ich vermute, weder, noch...
    Und wie lautet genau die Fehlermeldung?

    Gruß, muzel

    P.S. Ich sammle keine Ausrufezeichen, vielleicht kann sie jemand anders gebrauchen.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. März 2010 um 00:30
    • #9

    Hallo,

    Zitat von "muzel"


    P.S. Ich sammle keine Ausrufezeichen, vielleicht kann sie jemand anders gebrauchen.


    diese Taste des TE prellt wohl. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • muzel
    Gast
    • 2. März 2010 um 00:45
    • #10
    Zitat

    diese Taste des TE prellt wohl.


    Nicht die des TE, sondern des - wie nennt man den, der sich irgendwo dranhängt? Hijacker?
    Gute Nacht,
    muzel

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. März 2010 um 00:53
    • #11

    Hallo muzel,

    Zitat von "muzel"


    Nicht die des TE, sondern des - wie nennt man den, der sich irgendwo dranhängt? Hijacker?


    um diese Uhrzeit fällt mir nur noch Appendix ein. :mrgreen:
    Ebenfalls eine gute Nacht!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • karlmarichal
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    3. Jul. 2009
    • 4. März 2010 um 06:29
    • #12

    Kannst Du denn auf der Homepage von Kabeldeutschland Deine Mails abholen mit dem Passwort was Du hier in Thunderbird eingibst? Also bei mir funktioniert es mit diesen Einstellungen einwandfrei

  • K_Pers
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2010
    • 15. März 2010 um 20:42
    • #13

    Hallo muzel ,
    meine software: windows ' XP / thunderbird 3.0.3 ,
    ich kann immer noch nicht meine e-mails von "Kabeldeutschland" über Thunderbird abrufen.
    Wenn ich ein neues E-Mail-Konto erstellen will verweigert thunderbird dies.
    Posteingangsserver: pop3.kabelmail.de / Port 110 / Verschlüsselung StartTLS
    Postausgangsserver smtp.kabelmail.de / Port 25 / Verschlüsselung StartTLS
    Benutzername : [email='XXXXXX@kabelmail-buero.de'][/email]
    E-Mail-Adr. : [email='XXXXXX@kabelmail-buero.de'][/email]
    Passwort : passend zur E-Mail-Adr.
    ich habe das gleiche mit "Freemail web.de u. gmz.de" durchgeführt , innerhalb von Minuten war die Sache eingerichtet und funktioniert!
    Bitte geb mir noch mal ein Tip :confused:
    MfG
    Pelle

  • muzel
    Gast
    • 15. März 2010 um 21:18
    • #14

    Hallo,
    ja, der Kontoassistent ist etwas gewöhnungsbedürftig.
    Da der Domain-Name nicht der gleiche ist wie bei Postein- und Ausgangsserver, hat er ein Problem. Also einfach erst mal eine "falsche" E-Mailadresse ([email='adresse_gibts_nicht@kabelmail.de'][/email]) angeben, und anschließend manuell in den Kontoeinstellungen ändern, ebenso wie möglicherweise Port und Verbindungssicherheit (StartTLS).
    Gruß, muzel

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 16. März 2010 um 21:27
    • #15

    Hallo,

    ich hatte vor einiger Zeit beim Umzug von TB 2 auf TB 3 das gleiche Problem. KabelMail erklärte sich für unzuständig, da dort alles stimmte. Nach mehreren Ratschlägen und vielem Probieren fand sich folgende Lösung:

    Ich habe das alte Profil verschoben, alle alten TB-Daten gelöscht, TB 3 deinstalliert und danach neu installiert. Beim Assistenten bin ich sogleich auf "Stop" gegangen und habe die Servereinstellungen selbst eingegeben. Zwar hieß es sowohl beim Eingangsserver (POP) wie beim Ausgangsserver zunächst "keine Verbindung", aber nach der Anpassung der sonstigen Konten- und anderen TB-Einstellungen und nach Eingabe der Alias-Adresse kam von selbst die (in der Optik etwas ungewohnte) Seite mit dem Posteingang.

    Die Sache funktioniert seither.

    Gruß raiSCH

  • Horstbruno
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2010
    • 17. März 2010 um 16:54
    • #16

    Guten Tag,
    ich habe auch ein e-mail-account bei Kabel Deutschland und kann meine e-mails über outlook express einwandfrei versenden und abfragen. Ich arbeite jetzt noch mit XP. Ich möchte mein e-mail Programm vorsorglich auf Thunderbird umstellen, da es outlook express unter Windows 7 nicht mehr gibt. Wenn ich jedoch die Schwierigkeiten lese, die bei Thunderbird mit einem Kabelmail account auftreten schrecke ich davor zurück, TB zu installieren. Es muß doch eine klare, deutliche Möglichkeit geben, welche Einstellungen bei TB für Kabelmail notwendig sind, um die e-mails abzurufen und zu versenden.n Möglicherweise treten weitere Schwierigkeiten auf, wenn man von XP auf Windows 7 umstellt?? Ich bitte um eure Hilfe. Danke und schöne Grüße Horstbruno

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 17. März 2010 um 17:28
    • #17

    Hallo Horstbruno,

    man muss eigentlich nur - wie vorher angegeben - den Kontoassistenten stoppen und die Server und sonstigen Angaben per Hand eingeben, da der Assistent offenbar die richtigen Server nicht von selbst findet (Erfahrung von mir und einigen anderen Nutzern). Anschließend funktioniert in der Regel alles. Für den Umzug der Daten bitte die Anleitungen und die FAQ lesen!

    Gruß raiSCH

  • K_Pers
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2010
    • 18. März 2010 um 11:36
    • #18

    Hallo muzel !
    Habe eure Tips zusammengefasst und dann die richtigen Schlüsse daraus gezogen.
    Jetzt klappt auch die Abfrage meiner Mails von Kabeldeutschland durch Thunderbird.
    Dank auch an "jürgenp" und "karlmarichal".
    Wichtig ist noch zu Sagen , die Probleme traten nur bei "KD" auf , alle anderen Provider
    machten keine Schwierigkeiten.
    MfG
    Pelle

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. März 2010 um 14:38
    • #19

    Hallo,

    Zitat von "K_Pers"


    Habe eure Tips zusammengefasst und dann die richtigen Schlüsse daraus gezogen.


    und wie haben die richtigen Schlüsse ausgesehen?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™