1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

"echte" Empfängeradresse im Posteingang anzeigen [erledigt]

  • lt.col.blair
  • 9. Februar 2010 um 08:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • lt.col.blair
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    17. Jan. 2010
    • 9. Februar 2010 um 08:56
    • #1

    Hallo,
    meine Mailbox liegt bei 1 und 1 mit eigener Domain.
    Dort habe ich eine Hauptadresse "kutscher@" und einige Nebenadressen "lutz@", "spam@" usw.
    Alle Mails an die "Nebenadressen" werden an meine Hauptadresse weitergeleitet.
    Da aber letztendlich nur eine Mailbox dahintersteht und der "lesbare Name" immer derselbe ist, stehen im Posteingang immer nur alle Mails mit demselben Empfängernamen angezeigt.
    Statt dessen hätte ich gerne die "echte" Mailadresse, die als Empfänger angegeben ist in der Anzeige. So könnte ich sehen, welche der Adressen am meisten Spam empfängt und entsprechende Maßnahmen für diese Adresse ergreifen.
    Gibt's das in TB? ... ach ja, ich verwende noch TB 2 (Geschmackssache: Ich mag das tabbed layout und die veränderten Hotkeys im 3er nicht).

    Danke für Tipps

    Einmal editiert, zuletzt von lt.col.blair (4. September 2012 um 14:41)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. Februar 2010 um 11:41
    • #2

    Hallo,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Du könntest z. B. mit entsprechenden Filtern die Mails in verschiedene Ordner aufteilen und damit gleichzeitig deinen Ordner Posteingang klein halten.
    --> Filter erstellen und verwenden

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Februar 2010 um 12:41
    • #3

    Hallo,
    andere Idee:
    Erstelle so viele virtuelle Ordner wie du Mailadressen hast.
    Und gibt dort ein:
    An | enthält | Mailadresse A |
    An | enthält | Mailadresse B

    Statt "enthält kannst du auch "ist" auswählen.

    Gruß

  • lt.col.blair
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    17. Jan. 2010
    • 9. Februar 2010 um 12:45
    • #4

    Hallo,
    dann müsste ich aber immer etliche Ordner nach neuer Post durchsuchen. Wenn alles im globalen Posteingang ankommt, sehe ich sofort, was noch zu bearbeiten ist und ich kann die Mails einsortieren oder löschen.
    Ich möchte einfach, dass in der Spalte "Empfänger" nicht "Lutz Kutscher" steht, sondern lutz@home.woanders oder ich@home.woanders bzw. welcher Adresseintrag auch immer dazu geführt hat, dass die Mail bei mir ankam.
    Mit den Standardeinstellungen kann in der Empfänger-Spalte doch jeder Müll stehen - je nach dem, was der Absender für einen "lesbaren" Namen für meine Mail-Adresse eingetragen hat.
    Gerade mit dem heutigen SPAM-Aufkommen ist mir schleierhaft, warum die meisten Mail-Programme lieber den "Namen" anzgeigen statt der Mail-Adresse. Erst, wenn ich den vollständigen Header anzeigen lasse, bekomme ich "echte" Informationen - dasselbe gilt übrigens für den Absender.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 9. Februar 2010 um 15:12
    • #5

    Hallo zusammen!

    Zitat von "lt.col.blair"

    Ich möchte einfach, dass in der Spalte "Empfänger" nicht "Lutz Kutscher" steht, sondern lutz@home.woanders oder ich@home.woanders bzw. welcher Adresseintrag auch immer dazu geführt hat, dass die Mail bei mir ankam.


    Ehrlich gesagt, kann ich das voll und ganz verstehen - das wollen einige. Bei mir ist es auch so, dass ich so bei "Catch-All" einer meiner Domains so die Empfängeradresse direkt erkennen könnte. Viele selten genutzte Ordner bringen mir da wenig.

    Früher konnte das die Erweiterung "Show Address", die leider wohl nicht mehr weiter gepflegt wird (siehe Thread dazu hier im Forum).

  • lt.col.blair
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    17. Jan. 2010
    • 4. September 2012 um 14:44
    • #6

    Hallo nochmal, habe diesen Beitrag soeben als "erledigt" markiert.
    Falls es noch jemand interessiert: Ich habe soeben das AddOn "Show Address Only 0.1.9" in TB installiert.
    Dieses AddOn macht genau das: es fügt in den Mail-Listen zwei zusätzliche Spalten ein "Empfänger [@]" und "Absender [@]", in denen die tatsächlichen Mail-Adressen angezeigt werden.
    Danke an den Entwickler R.I.P.!!!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™