1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Kontakte zuordnen

  • Befram
  • 16. Februar 2010 um 17:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Befram
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    30. Apr. 2009
    • 16. Februar 2010 um 17:09
    • #1

    Hallo,
    ich nutze Tb 3.0.1 und wollte heute einige Kontakte eigenen Adressbüchern zuordnen, was aber nur bedingt klappt.
    Im Adressbuch selber habe ich unter dem persönlichen Adressbuch, ein paar neue Adressbücher angelegt. Jetzt habe ich aus den bestehenden Kontakten, per festgehaltener Maustatste, diese in die neunen "Adressunterbücher" gezogen, was auch zum Großteil klappte. Bei 2 Adressen funktioniert das aber nicht. Ich lege einen Kontakt an, der ist auch im allgemeinen Adressbuch. Wenn ich den aber in ein bereits erstelltes Unteradressbuch ziehen will, dann kommt er dort nicht an ;-(
    In diesem Adressbuch befinden sich derzeit 34 Kontakte. Sind solche individuellen Kontakte begrenzt?? Warum kann ich nicht per Eigenschaften sagen, dieser Kontakt soll in diesesm Adressbuch sein. Ich habe den Kontakt gelöscht, neu angelegt, ... der bleibt im allgemeinen Adressbuch und das wars.
    Wie kann ich mir hier behelfen?

    Danke und Gruß
    Bernd

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 16. Februar 2010 um 19:03
    • #2

    Hallo,

    das ist merkwürdig und nicht normal. Eine Begrenzung gibt es nicht.

    Natürlich kannst du ja in dem neuen Adressbuch einfach den Kontakt erstellen, damit ist dein Problem "gelöst".

    Trotzdem sollte das Verschieben zwischen Adressbüchern eigentlich funktionieren.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Februar 2010 um 13:43
    • #3

    Hallo Befram,

    Zitat von "Befram"

    Im Adressbuch selber habe ich unter dem persönlichen Adressbuch, ein paar neue Adressbücher angelegt.


    Geht das? Ich glaube nämlich nicht! Was Du wahrscheinlich gemacht hast, ist eine Verteiler-Liste anzulegen. Haben Deine "Problem-Kontakte" eine Mailadresse im richtigen Feld? Bei mir nehmen Verteiler-Listen nur Kontakte mit eingetragener Mailadresse auf.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Befram
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    30. Apr. 2009
    • 1. März 2010 um 09:31
    • #4

    Nochmals Hallo,
    mein Problem ist noch nicht gelöst, ... ich bin sicherlich nicht "IT-Spezi" ... drücke mich vielleicht auch nicht richtig aus.
    Also: Im Adressbuch gibt es 2 Standardeinträge: Perönliches Adressbuch und gesammelte Adressen. Wenn ich das persönliche Adressbuch mit der rechten maustaste markiere, dann kann ich z.B. "neue Liste" wählen. Das habe ich gemacht und so, für mich, ein "Unteradressbuch" angelegt. Wenn ich dann einen Kontakt erstelle, dann wird der immer, und das finde ich nicht so toll, im persönlichen Adressbuch angelegt. Jetzt habe ich also zig Kontakte angelegt, alle im pers. Adressbuch und wollte per Maus, einzelnen Kontakte in ein solches Unteradressbuch oder Unterliste ziehen. Im Allgemeinen klappt das auch aber es gibt Kontakte, die lassen sich nicht in meine erstellte Liste ziehen. Ich kann die löschen, neu anlegen, da geht nix. Die bleiben im Persönlichen und aus die Maus.
    Wenn ich mit der rechten Maustaste diese Liste anklicke und auf Eigenschaften gehe, dann sehe ich aber die Mailadresse dieses Kontaktes!! Der Kontakt selber ist nicht zu sehen, bei der Verteiler-Liste schon ....
    Ich habe es auch beobachtet, wenn ich den Kontakt vom Persönlichen in die erstellte Liste ziehen will, dann kommt er nicht in der Liste an, ist aber dfür doppelt im pers. Adressbuch .... Mit der Maus habe ich diesen Kontakt allerdings richtig in diese Liste gezogen. Wenn ich diese neuen Listen nicht richtig "treffe", dann klappt das Ziehen nicht - das ist mir schon klar. Also daran liegt es nicht!
    Ich fände es ja gut, wenn man per rechter Mausttaste den entsprechenden Kontakt direkt zuweisen könnte . also Kontakt gehört zur Liste z.B. Privat .... geht aber nicht.

    Gruß
    Bernd

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. März 2010 um 13:21
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "Befram"

    Wenn ich das persönliche Adressbuch mit der rechten maustaste markiere, dann kann ich z.B. "neue Liste" wählen.


    Ja, wie vermutet: Das sind Verteilerlisten.

    Zitat von "Befram"

    Wenn ich dann einen Kontakt erstelle, dann wird der immer, und das finde ich nicht so toll, im persönlichen Adressbuch angelegt.


    Wenn Du den Button Neuen Kontakt erstellen dafür benutzt, dann kannst Du auswählen, in welchem Adressbuch der Kontakt erstellt wird (ganz oben im Neuer Kontakt-Fenster). Es geht aber selbstverständlich nicht, diesen in einer Verteilerliste zu erstellen.

    Zitat von "Befram"

    Im Allgemeinen klappt das auch aber es gibt Kontakte, die lassen sich nicht in meine erstellte Liste ziehen


    Ich gehe aus Deinen weiteren Ausführungen davon aus, dass jedem dieser Kontakte eine eMail-Adresse in dem dafür vorgesehenen Feld zugeordnet ist. Haben diese Kontakte irgendetwas gemeinsam, was die Ursache dafür sein könnte?

    Zitat von "Befram"

    Wenn ich mit der rechten Maustaste diese Liste anklicke und auf Eigenschaften gehe, dann sehe ich aber die Mailadresse dieses Kontaktes!!


    Verstehe ich das richtig, dass die eMail-Adresse in der Liste steht?

    Zitat von "Befram"

    Der Kontakt selber ist nicht zu sehen, bei der Verteiler-Liste schon ....


    Was meinst Du denn damit?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Befram
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    30. Apr. 2009
    • 2. März 2010 um 17:59
    • #6

    Ich erstelle also Verteilerlisten. Ich will in diesen Verteillisten also Kontakte schieben, damit ich z.B. bei Rundmails nur diese Liste anklicke und damit keinen vergesse. Ich habe also z.B. 20 Kontakte erstellt, alle im pers. Adressbuch und will 5 davon in die Verteilliste "Firma" ziehen. Das klappt aber irgendwie nur mit 4 Kontakten, der 5. will nicht. Klicke ich also auf die Liste Firma, dann sehe ich auf der rechten Seite nur 4 Kontakte. Klicke ich die Liste Firma mit der rechten Maustatste an und gehe auf Eigenschaften, dann sehe eben 5 Mailadressen .... Keine Ahnung, warum ich den eigentlichen Kontakt nicht sehe, nur eben die Mailadresse - ist aber so. Die Mailadressen sind korrekt hinterlegt, im entsprechenden Feld.
    Ich lösche sogar den Kontakt und lege den neu an, ..... der will ums verrecken nicht in die Verteilliste Firma. Das ist mein Problemchen.

    Danke aber für die bisherigen Antworten.

    Gruß
    Bernd

  • plopp
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    14. Jun. 2010
    • 14. Juni 2010 um 22:35
    • #7

    Hallo befram

    hatte dieses Problem auch, bis ich die leeren Zeilen gelöscht habe, die in den Eigenschaften einer Liste sichtbar sind.

    gruss plopp

  • Tastenklopper
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    4. Mai. 2007
    • 17. September 2010 um 19:28
    • #8

    Das TB-Adressbuch ist in der Tat irgendwie merkwürdig. Ich kann über die selben Erfahrungen berichten wie der Threaderöffner.

    Die Standard-Adressbücher sind "Persönliches Adressbuch" und "Gesammelte Adressen". Ich habe nun ein neues Adressbuch angelegt (keine Verteilerliste!). Ich stelle es mal so dar: In "Persönliches Adressbuch" habe ich drei Adressen, A, B und C. Ziehe ich nun per Drag&Drop die Adresse C in mein neues Adressbuch, wird diese dort aber nicht aufgeführt, im Gegenteil. Schaue ich nun nach, ob diese Adresse C in dem von mir neu angelegten Adressbuch vorhanden ist, zeigt er die gleichen Einträge wie in "Persönliches Adressbuch", jedoch ohne die verschobene Adresse C. Diese ist verschwunden!

    Ich denke, dass es doch so sein müsste, wenn ich mit der linken Maustaste mein neues Adressbuch markiere, dass er mir dann in der Liste im rechten Teil des Fensters die Liste nur mit dem Eintrag "C" anzeigt. Wie gesagt, dem ist nicht so, C ist verschwunden... :rolleyes:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™