1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

kann keine Emails versenden

  • tauti1
  • 18. Februar 2010 um 15:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tauti1
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    18. Feb. 2010
    • 18. Februar 2010 um 15:30
    • #1

    Hallo,
    vielleicht kann mir jemand von Euch helfen:
    seit drei Tagen kann ich keine Email mehr versenden, aber der Posteingang funktioniert. Ich habe 2 Computer und Funk-DSL über Antenne und Router. Bei beiden Computern das gleiche Problem. Der Postausgangsserver ist richtig eingetragen.
    Mein Freemailkonto kommt von web.de. Habe jetzt auch die neue Versionvon Thunderbird heruntergeladen, aber keine Änderung.
    Würde mich freuen, wenn Ihr mir einen Rat geben könntet.

    Grüße tauti1

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Februar 2010 um 16:40
    • #2

    Hallo tauti1

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Und gibt es da auch eine Fehlermeldung? Bitte genauer Wortlaut!
    Hast du Sicherheitssoftware wie Virenscanner/Firewall am Laufen?
    Du kannst mal den Zugriff mit Telnet prüfen, siehe dazu auch Peter_Lehmann zeigt Telnet-Befehle.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • tauti1
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    18. Feb. 2010
    • 18. Februar 2010 um 17:17
    • #3

    Hallo,
    vielen Dank für die schnelle Antwort, hier der genaue Text der Fehlermeldung:
    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server smtp.web.de ihre Ablaufzeit (Timeout) überschritten hat. Versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator.
    Grüße tauti1

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Februar 2010 um 17:20
    • #4

    Hast du denn einen Virenscanner oder so am Laufen?
    Passiert da bei allen Mails oder nur bei Mails mit Anhängen?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • tauti1
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    18. Feb. 2010
    • 18. Februar 2010 um 17:22
    • #5

    Hallo,
    ich habe antivir-kostenlos und spybot searchund destroy.
    Grüße tauti1

  • tauti1
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    18. Feb. 2010
    • 18. Februar 2010 um 17:24
    • #6

    Hallo,
    bei allen mails mit und ohne Anhang
    Grüße tauti1

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Februar 2010 um 17:46
    • #7

    Dann deaktiviere mal die Beiden so, dass sie nicht mit Windows starten und danach starte den PC neu und teste.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • tauti1
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    18. Feb. 2010
    • 18. Februar 2010 um 18:42
    • #8

    Hallo,
    habe beide deaktiviert, leider keine Veränderung.
    Grüße tauti1

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. Februar 2010 um 20:14
    • #9

    Hallo,

    hast du folgenden Vorschlag von rum auch mal umgesetzt?

    Zitat von "rum"


    Du kannst mal den Zugriff mit Telnet prüfen, siehe dazu auch Peter_Lehmann zeigt Telnet-Befehle.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • IngoNeumann
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    19. Feb. 2010
    • 19. Februar 2010 um 14:06
    • #10

    Hallo,
    habe ein ähnliches Problem bei dem Versenden von emails mit Anhängen! Hast Du auch Anhänge versucht zu senden? Hast Du mal versucht, über web direkt die mails zu senden o h n e thunderbird?
    Ingo

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Februar 2010 um 14:47
    • #11

    HI,

    ingo: zu deinem Thread versenden von emails mit großem Anhang gibt es Antworten, hast du das mal geprüft?

    Zitat


    Hast Du mal versucht, über web direkt die mails zu senden o h n e thunderbird?

    es hat nichts zu sagen, wenn man im Webmail große Anhänge verschicken kann, die gehen dann ja nicht über den normalen Postausgangs--Server, der vor Belastungen von außen extra geschützt wird, also Spamschutz, Anhangsbeschränkungen etc.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • tauti1
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    18. Feb. 2010
    • 19. Februar 2010 um 15:25
    • #12

    Hallo,
    ich habe mit telnet geprüft, der Eingangsserver ist ok, aber es konnte keine Verbindung mit dem Ausgangsserver hergestellt werden.
    Wie gehe ich nun weiter vor?
    Grüße tauti1

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Februar 2010 um 15:38
    • #13

    Irgendwas blockt den Ausgangsport.

    Da du aber sagst

    Zitat


    . Ich habe 2 Computer und Funk-DSL über Antenne und Router. Bei beiden Computern das gleiche Problem.

    liegt es wohl eher an deinem Zugang.
    Wie funktioniert der genau? Wie sendest du Daten ins Internet, über eine extra Telefonverbindung?
    Schau auch mal im Router nach, ob da eine Portsperre eingerichtet ist bzw. gebe die notwendigen Ports explizit frei.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • tauti1
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    18. Feb. 2010
    • 19. Februar 2010 um 15:56
    • #14

    Hallo,
    vielen Dank für die Tipps.
    Ich habe Funk-DSL von Paracom, da bei uns auf dem Land kein normales DSL anliegt. Paracom hat im Ort eine Sender installiert und ich habe eine Außenantenne, die auf den Sender ausgerichtet ist und eine Router für Wlan für meine beiden Rechner.
    Dieses Problem mit den Emails entstand erst seit drei Tagen, dass Funk-DSL benutze ich schon 3 Monate.
    Es ist vielleicht besser,ich setze mich mit dem Verantwortlichen für unser DSL in Verbindung, vielleicht haben die irgendetwas verändert. Ich bin auch nicht so ein Computerexperte der da voll durchhblickt.
    Viele Grüße
    tauti1

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™