1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Einstellungen synchronisieren

  • Carlo
  • 19. Februar 2010 um 15:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Carlo
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    27. Okt. 2009
    • 19. Februar 2010 um 15:41
    • #1

    Hallo,

    gibt es irgendwie die möglichkeit die Einstellungen zwischen mehreren Thunderbirds zu synchronisieren, bzw. Im- und exportieren? Ich meine Die ganzen Konten mit den Zugangsdaten und evtl. das Adressbuch.

    Das Ganze bei Thunderbird 3 (Linux sowie Windows)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Februar 2010 um 16:10
    • #2

    Hallo und guten Abend,

    klar, einfach den Profilordner (der mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei default auch sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.default) kopieren und am nächsten PC mit dem Profilmanager darauf verweisen. Lies dazu Punkt 11 der Anleitung

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Carlo
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    27. Okt. 2009
    • 19. Februar 2010 um 16:42
    • #3

    Hallo, und danke für die Antwort.
    Die dort beschriebene Methode klingt super, jedoch möchte ich die eigentlichen Email nicht synchronisieren. Die sollen auf jedem Rechner erhalten bleiben. Sonst soll alles Sync. werden. Gibt es eine Möglichkeit die Email aussen vor zu lassen?

    Einmal editiert, zuletzt von Carlo (19. Februar 2010 um 17:11)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Februar 2010 um 16:54
    • #4

    Das sollte mit dem Programm MozBackup gehen. MozBackup

    Aber Vorsicht: wir haben relativ häufig Probleme im Forum, weil nicht so gesichert wurde, wie der User sich das dachte. Im Regelfall liegt es aber an den Einstellungen des Programmes.
    Deshalb sichern und testen und für Backups entweder einfache Kopien wie beschrieben anfertigen, oder das Rücksichern wirklich ausprobieren, aber ein Backup ohne Test des Restore ist ja sowieso... :stupid:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 19. Februar 2010 um 18:24
    • #5

    Hallo,

    mir ist die Fragestellung nicht völlig klar: Was ist mit "Synchronisierung" tatsächlich gemeint in diesem Fall?

    Wirklich eine häufige beiderseitige Aktualisierung von verschiedenen Thunderbird-Profilen? Dies geht problemlos mit einer normalen Synchronisierungssoftware für Dateien.

    Wenn dies nicht gemeint ist, ist der Tipp von rum sicher eine Wahl. (eine "gute" mag ich bei dem Programm nicht sagen ;))

  • Carlo
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    27. Okt. 2009
    • 19. Februar 2010 um 19:37
    • #6

    Ich habe vier PCs / Laptops jeweils mit Dual-boot System (Linux / Windows), d.h. 8 mal Thunderbird. Weitere PCs nicht ausgeschlossen. Die Mails muss / will ich nicht synchronisieren, jedoch habe ich keine Lust die pop, smtp, ssl und Port-Einstellungen für 9 Emailkonten bei 8 TBs (macht 72 Einrichtungen) neu einzustellen. (Unter Win habe ich vorher "The Bat" benutzt). Einen TB habe ich nun bereits mit allen Konten und Einstellungen ausgestattet.

    Das ist vermutlich aber eine einmalige Aktion. Wenn es keine einfache Möglichkeit gibt werde ich die erste oben (Profilmanager) durchführen und auf manche Emails verzichten. Die Möglichkeit mit "MotBackup" fällt flach, da ich zur Hälfte mit Linux arbeite. Wenn alles portiert ist (was wg. der Treiber und Hardware noch dauern kann) wird Windows dann komplett von der Platte geputzt.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 19. Februar 2010 um 20:08
    • #7

    Du kannst ein gewünschtes Profil mit allen Einstellungen auf alle vier PCs übertragen.

    Wenn dies in einem neuen Profil ist wie in der Anleitung beschrieben, löschst du keine E-Mails auf dem jeweiligen PC im "alten" Profil.

    Importieren kannst du die Mails so aus dem bisherigen Profil des jeweiligen PC:
    Nachrichten (E-Mails) und Adressbücher aus anderem Thunderbird-Profil importieren

  • Carlo
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    27. Okt. 2009
    • 19. Februar 2010 um 20:31
    • #8

    Das klingt so, als ob es das ist was ich suche. Danke an dieser Stelle für Eure Hilfe, ich werde es am WE mal ausprobieren! :flehan:

  • PKnauer
    Gast
    • 4. Juli 2014 um 12:17
    • #9

    Ich möchte nochmal nachhaken: Bei mir ist das Ändern von Einstellungen im Thunderbird keine einmalige Aktion, sondern geschieht durchaus häufig. Andere Emailkonten, andere Addons, andere Gewohnheiten o.ä.
    Daher wünsche ich mir auch so etwas wie FireFox Sync. Der funktioniert wunderbar, bis auf die Einstellungen mancher Addons - damit kann man ja noch leben, aber WELCHE Addons installiert/aktiviert sind, sowie die Browser-Einstellungen werden wunderbar synchronisiert.
    Gibt es sowas für Thunderbird inzwischen?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™