1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ansicht nach Jahr und Monaten

  • rlzzw5l
  • 26. Februar 2010 um 12:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rlzzw5l
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    26. Feb. 2010
    • 26. Februar 2010 um 12:18
    • #1

    Hallo community,

    ich würde die Ansicht in Thunderbird gerne so einrichten wie in Lotus Notes:

    Externer Inhalt img689.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ist das machbar?


    Zweite Frage:
    Kann man in TB3 die Spalten auch global einstellen? Habe ziemlich viele Ordner bzw. Unterordner und das nervt heftig...


    Umgebung:
    Thunderbird 3.0.1
    Windows 7 Professional - 64-bit


    Vielen Dank!

  • eckbert
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    11. Feb. 2010
    • 27. Februar 2010 um 20:15
    • #2

    Hallo,

    ist vielleicht nicht das gewünschte, aber schon mal eine TB-Werksseitige Zwischenlösung:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Nachricht…rung_gruppieren

    Irgendwo habe ich aber schon mal eine ähnliche Lösung gesehen, wie Du sie Dir wünschst.
    Leider habe ich vergessen wo und was es war (Anleitung, Add-on, sonstige Einstellung).
    Wenns mir wieder einfällt, dann poste ich es.

    Gruß,
    eckbert

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Februar 2010 um 16:08
    • #3

    Hallo,

    Zitat

    Kann man in TB3 die Spalten auch global einstellen? Habe ziemlich viele Ordner bzw. Unterordner und das nervt heftig...


    Ich fühle mit dir, was glaubst, was mich das genervt hat?
    Ich kenne keine Methode dafür. Darum habe ich nur die wichtigsten Ordner eingerichtet, die anderen ändere ich, wenn ich sie benötige.

    Zu deiner ersten Frage: genauso wie in deinem Screenshot geht es wohl nicht.
    Einziges Workaround, was mir einfällt:
    für jeden Monat einen virtuellen Ordner (ist nicht anderes als ein Filter)erstellen.
    Es müsste folgende Bedingungen habe:

    Datum | ist vor | [Datum des Monatsendes]
    Datum | ist nach | [Datum des Monatsanfangs]

    Da der vO permanent angezeigt wird, musst du dir Arbeit also nur einmal machen.
    Mehr kann ich dir leider nicht anbieten.

    Gruß

  • rlzzw5l
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    26. Feb. 2010
    • 28. Februar 2010 um 19:18
    • #4

    Vielen Dank für die hilfreichen Antworten!
    Wenn Zeit und Geduld ist, werde ich die beschriebenen Wege mal ausprobieren.

    Danke und einen schönen Sonntag Abend!

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 28. Februar 2010 um 21:57
    • #5

    Hi, wäre es evtl. vielleicht einfacher, direkt die Archivfunktion zu nutzen? Da wird ja nach Jahr und Monat automatisch sortiert.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. März 2010 um 19:24
    • #6

    allblue,
    die Aufteilung in Monate muss man aber vorher in der erweiterten Konfiguration umstellen, oder?
    Gruß

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 1. März 2010 um 22:08
    • #7

    Hall!

    Nein, ich meine die Aufteilung Jahr/Monat ist automatisch. Nur wenn man es anders haben will, muss man umstellen. (Das meine ich zumindest aus dem Kopf, hatte die Archivfunktion nur mal im Testprofil probiert)

    Zum Ändern kann man auch diese Erweiterung nehmen: Message Archive Options

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. März 2010 um 23:43
    • #8

    allblue,
    bei mir wurde by default nur in Jahre aufgeteilt.
    Erst nach Änderung des Eintrags mail.server.default.archive_granularity
    auf 2 änderte dieses. Die Mails mussten danach außerdem neu einkopiert werden.

    Gruß

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 2. März 2010 um 08:57
    • #9

    Danke für die Aufklärung, ich hätte schwören können, dass es anders war ;)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™