1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Version 3.0.1 nach Update 3.0.2 nicht deinstalliert

  • rkordt
  • 28. Februar 2010 um 17:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rkordt
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    25. Jan. 2010
    • 28. Februar 2010 um 17:12
    • #1

    Guten Tag,

    in der letzten Zeit gibt es ja reichlich Updates bei Thunderbird.
    Ich habe Thunderbird so eingestellt, daß die Updates automatisch angeboten und dann auch installiert werden. Das neue Update, zuletzt auf die Version 3.0.2, läuft auch ohne Probleme. Logisch für mich, weil es ja ein Update ist, gebe ich benutzerdefiniert für die Installation den gleichen Ordner an, in dem auch die Version 3.0.1 liegt :schlaumeier:

    Allerdings finde ich anschließend in der Systemsteuerung unter Programme (ich verwende Windows 7) auch noch die alte Version 3.0.1. Als halbwegs ordentlicher Mensch deinstalliere ich über die Systemsteuerung dann natürlich 3.0.1, aber dabei wird auch die Version 3.0.2 deinstalliert.

    Also auf die Homepage von Thunderbird, die Version 3.0.2 herunterladen und nochmals installieren.
    Kann ich mir die Einstellung automatischer Updates sparen oder habe ich etwas falsch gemacht.

    Danke im Voraus für Eure Hilfe :flehan:

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 28. Februar 2010 um 20:29
    • #2

    guten Abend!

    Ich hab grad geschaut in Win7 in Programme und Funktionen, bei mir ist nach dem automatischen Update nur Thunderbird 3.02 dort wohnhaft. Möglicherweise war bei Deiner Installation irgendwas unsauber, aber normalerweise kann man sich auf die Updatefunktion schon verlassen.

    In Memoriam Rothaut

  • rkordt
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    25. Jan. 2010
    • 28. Februar 2010 um 22:24
    • #3

    Vielen Dank Rothaut,

    nach meinem Dafürhalten ist sonst alles sauber. Mein Profil sichere ich mit Mozbackup, und das bereits seit Jahren. Probleme mit meinem Profil habe ich nicht.
    Gibt es evtl. noch andere "Erleuchtungen"? :nixweiss:

    Noch einen schönen Abend!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. März 2010 um 00:19
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "rkordt"


    Gibt es evtl. noch andere "Erleuchtungen"? :nixweiss:


    aber ja doch! Z. B. solltest du dir eine andere Möglichkeit eines Backups einfallen lassen. Viele User haben hier schon Probleme mit MozBackup gemeldet. --> Forensuche
    Alternative: Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rkordt
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    25. Jan. 2010
    • 1. März 2010 um 20:15
    • #5

    Hallo graba und danke für die Empfehlung.

    Aber gibt es denn sonst nach Hinweise daruf, warum bei einem Update die alte Version nicht überschrieben wird?
    So wie ich es mache, geht es sicher auch, ist aber schon aufwändiger.
    Oder bin ich der Einzige, der dieses Erlebnis hat? :wall:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. März 2010 um 11:00
    • #6

    Hallo rkordt,

    da kann schon was nicht stimmen:

    Zitat


    ... weil es ja ein Update ist, gebe ich benutzerdefiniert für die Installation den gleichen Ordner an

    denn es wird doch beim Update gar nicht danach gefragt, es wird ja upgedatet?

    In der Systemsteuerung habe ich derzeit auch z.B. einen Eintrag für TB 3.0 und einen für TB 3.0.3, ersterer ohne Größenangabe, beim zweiten steht xy MB da. Ich traue der Anzeige und der Funktion der Softwaresteuerung sowieso nicht, ich habe da z.B. einige längst deinstallierte Leichen zu liegen...


    Btw:

    Zitat

    Thunderbird so eingestellt, daß die Updates automatisch angeboten und dann auch installiert werden

    ich lasse grundsätzlich außer beim Virenscanner kein vollautomatisches Update zu. Ich lasse mich fragen und dann entscheide ich. Nur so kann ich z.B. erst ein Backup der Daten machen...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rkordt
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    25. Jan. 2010
    • 7. März 2010 um 16:02
    • #7

    Hallo rum, zunächst vielen Dank,

    in meiner Beschreibung hatte sich tatsächlich ein Fehler eingeschlichen:

    Zitat

    .. weil es ja ein Update ist, gebe ich benutzerdefiniert für die Installation den gleichen Ordner an

    da war ich schon weiter und habe die nachfolgende Neuinstallation beschrieben, sorry!

    Aber jetzt bei dem Update von 3.0.2 auf 3.0.3 wieder das gleiche Phänomen. Trotz Update bleibt 3.0.2 mit Größenangabe bestehen. Löschung von 3.0.2 über die Systemsteuerung bedeutet, das auch 3.0.3 gelöscht wurde (natürlich bis auf die Daten) und danach neu heruntergeladen und installiert werden mußte.
    Klar, ich kann so verfahren, wie Du es beschrieben hast und das werde ich ab sofort wohl auch tun (müssen).

    Aber, und ich wiederhole mich, dass kann doch nicht der Sinn eines Updates sein und ich kann doch nicht der Einzige sein, der das feststellt und hierzu etwas schreibt.
    Die Entwickler dieses von mir sehr geschätzten Produktes denken an so vieles, aber nicht daran??? Das kann ich mir einfach nicht vorstellen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™