1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

[erledigt] Gruppierung der Mails

  • mclaren
  • 2. März 2010 um 23:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mclaren
    Mitglied
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    21. Jul. 2006
    • 2. März 2010 um 23:39
    • #1

    Hallo!

    Es gibt die Möglichkeit im Posteingang Emails zu Gruppieren. Diese Funktion ist schon mal Vorteilhaft weil es einen besseren Zusammenhang der Mails zeigt, aber für mich ist das nicht wirklich ideal. Denn es werden nur die eingegangen Mails gezeigt (ja ich weiß, es ist ja auch der Posteingang) ...

    Aber, ich würde gerne auch meine Antworten hier gleich sehen, sofern das irgendwie möglich ist.

    Das Bild sollte verdeutlichen was ich meine, diese Ansicht erhält man mittels Suchfunktion, hier werden meine Mails und Antworten/ Lesebestätigung schön Gruppiert angezeigt.

    Externer Inhalt bildupload.sro.at
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Einmal editiert, zuletzt von mclaren (5. März 2010 um 18:44)

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 3. März 2010 um 10:09
    • #2

    guten Morgen!

    Zu Deinem Bild kann ich nichts sagen, aber ich denke mal, wenn Du Deine Mails nach Thema sortieren lässt, sollten ja auch Deine Antworten im gleichen Thread sein wie die Mails, auf die Du geantwortet hast.
    Das kannst Du in Ansicht Sortieren und gruppiert nach Thema einstellen.

    In Memoriam Rothaut

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. März 2010 um 11:50
    • #3

    Hallo und guten Morgen mclaren,

    unser Forenhelfer allblue hat in seiner Signatur einen interessanten Link >.. ausgewählte Erweiterungen speziell für Thunderbird 3: Hier aufgelistet... und dort finde ich z.B. Better Conversation View

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mclaren
    Mitglied
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    21. Jul. 2006
    • 5. März 2010 um 18:44
    • #4

    Hallo!

    Rothaut

    Das hab ich, aber da sieht man die eigenen Mails nicht, sondern nur die Antworten die kamen.

    rum

    Danke, das kommt dem ganzen zumindest schon mal wesentlich nahe.
    eventuell werd ich mit nem kleinen workaround versuchen das ganze noch näher an meinen Wunsch zu bringen *g*

    danke soweit mal :)

    lg, schönes WE

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 5. März 2010 um 19:22
    • #5

    Hallo,

    was spräche dagegen, wenn du in der Konten-Einstellung --> Kopien & Ordner,
    den Posteingang als Ordner für gesendetet Nachrichten auswählst?

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 5. März 2010 um 19:42
    • #6

    guten Abend!

    Da gibts doch noch was viel Schöneres.

    Die Erweiterung Copy Sent to Current
    http://www.ggbs.de/extensions/CopySent2Current.html
    speichert gleich die Antwort und Original in den gleichen Ordner, den man entweder vorherbestimmen oder beim Senden wählen kann, dafür muss ich nicht den Posteingang bemühen, sollte auch gar nicht sein, denn der sollte möglichst immer leer sein, und das ist genau das Argument, das gegen die im Vorbeitrag vorgeschlagene Weise spricht.
    Der Posteingang muss jedesmal, wenn Mails eintreffen neu geschrieben werden, darum sollte der immer möglichst leer sein. Wenn ich nun Copy Sent to Current installiert habe, auswähle beim Senden wählen, auf eine Mail im Posteingang antworte, dann werden beide gleich in den Ordner verschoben, den ich mir aussuche, oder eben den, den ich bei den Einstellungen der Erweiterung vorherbestimme.

    In Memoriam Rothaut

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 5. März 2010 um 22:16
    • #7

    Hallo,

    Zitat von "Rothaut"

    Der Posteingang muss jedesmal, wenn Mails eintreffen neu geschrieben werden, darum sollte der immer möglichst leer sein.

    Ist das nicht ein Mbox-Format-Problem im Allgemeinen?
    Der "Posteingang" läßt sich doch auch weiterhin durch einfache Filterregeln schlank halten.

    Ich mein ja nur: Wozu eine Erweiterung, wenn man es mit "Bordmitteln" bewerkstelligen kann.

    Sonst heißt es hinterher: "...hast du schon mal getestet, ob das Problem auch im safe-modus... " :gruebel:
    ;)

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 5. März 2010 um 22:32
    • #8

    Ich fürchte, da wirfst Du Äpfel und Birnen in einen Korb, das gibt zwar einen guten Most, aber ist vielleicht für einen Mailclient nicht so bekömmlich ;-)

    DErweiterungen können das Mailleben unheimlich erleichtern, wenn sie gezielt eingesetzt werden. Wenn Du die gesendeten Mails in den Posteingang ablegen lässt, musst Du nochmal dann extra filtern, das wäre imho ein großeer Umweg, außerdem musst Du dann den Posteingang noch öfter komprimieren, damit er auch wirklich schön schlank bleibt. Wenn ich eine angekommen Mail beantworte und gleich mitsamt meiner Antwort wohin verfrachten kann, habe ich das alles auf einmal. Und wenn Du Probleme vermeiden willst, die im Safemodus nicht auftreten, dass die im Normalvogel auch nicht da sind, müsstest Du den ohne Erweiterungen mit dem Standardtheme und mitunter auch den Standardeinstellungen fahren, und das entspricht imho nicht unbedingt der Philosophie, die mit Erweiterungen vertreten wird, nämlich, dass Du den Vogel so schlank wie möglich, so komfortabel wie möglich und nach Deinen Wünschen entsprechend einrichten kannst. Wenn Du auf alle Erweiterungen verzichtest, und das müsstest Du, wenn Du Probleme beim Normalstart ausschalten willst, schränkst Du Dich aber ziemlich in den Möglichkeiten ein.

    In Memoriam Rothaut

  • mclaren
    Mitglied
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    21. Jul. 2006
    • 6. März 2010 um 11:03
    • #9

    Hallo,

    so ganz versteh ich den Vorteil von dieser Erweiterung auch nicht. Es ist auf jedenfalls mühsam nach jeder mail gefragt zu werden wo es gespeichert werden soll.
    Und voreinstellen kann man nur den "aktuellen Ordner" wie auch immer das nun gemeint ist oder den gesendet Ordner?!
    Wenn dann eine neue Nachricht zu diesem betreff kommt, steht sie ja auch in der inbox oder? Das heißt sie ist dann erst wieder vom Rest getrennt.

    Ich möcht die mails im Posteingang haben, zumindest solange bis das Thema "abgeschlossen" ist, dann lösch ich die mails sowieso. Wirklich wichtige werden dann halt extra händisch verschoben.

    Ich werd daher die onboard Funktion mit direkt im Posteingang speichern wählen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™