1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

"Thunderbird läuft bereits" [Erledigt]

  • tautiptoe
  • 5. März 2010 um 13:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tautiptoe
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2007
    • 5. März 2010 um 13:24
    • #1

    Hallo,

    ich habe mein Problem eben in einem durch die Suche gefundenen erledigten Thema geschildert, aber das war vermutlich nicht so sinnvoll, daher noch einmal an dieser Stelle.

    Ich hab meinen Laptop nun von der Reparatur wiederbekommen und will jetzt alles wieder neu einrichten. (Windows 7)

    Jetzt habe ich das Problem, daß ich Thunderbird (Version 3.02 war noch drauf, allerdings hatte ich alle Profile gelöscht) nicht öffnen kann. Ich bekomme immer die Meldung, daß es bereits geöffnet sei und ich erst den betreffenden Thunderbird Prozeß beenden oder den Computer neu starten soll.

    Nur - Ich finde im Task Manager keinen Thunderbird Prozeß und auch neu starten bringt nichts. Habe Thunderbird auch de- und neu installiert (diesmal Version 2.0.0.23 da die 3er mir Probleme gemacht hatte, doch immer noch kommt diese Meldung.

    Alles was ich dazu bislang gefunden habe ist über importierte fehlerhafte Backups. Ich hatte aber meine Sicherung noch gar nicht importiert, sprich TB hätte eigentlich eigentlich "jungfräulich" starten und mich auffordern müssen, ein Profil zu erstellen?

    Zu einem späteren Zeitpunkt habe ich dann unter Benutzer>AppDate>Roaming manuell die Ordner Thunderbird>Profiles angelegt und meinen gesicherten Profilordner darin abgelegt.

    Auch die im vorigen Post angesprochene Lösung mit den Schreibrechten hab ich probiert. Es ging aber trotzdem nicht und als ich noch mal geguckt habe, war der vorher entfernte Schreibschutz wieder drin?

    Im Start-Menü hab ich übrigens auch den Punkt "Thunderbird Safe Modus" drin?

    Kann mir da jemand weiterhelfen?

    Vielen Dank!

    Einmal editiert, zuletzt von tautiptoe (8. März 2010 um 11:46)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. März 2010 um 13:49
    • #2

    Hallo,

    Zitat von "tautiptoe"


    ich habe mein Problem eben in einem durch die Suche gefundenen erledigten Thema geschildert, aber das war vermutlich nicht so sinnvoll, daher noch einmal an dieser Stelle.


    zur Information: Um Doppelposting zu vermeiden, habe ich deinen oben erwähnten Beitrag gelöscht.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • tautiptoe
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2007
    • 5. März 2010 um 14:11
    • #3

    Danke :-)

  • tautiptoe
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2007
    • 5. März 2010 um 15:01
    • #4

    Nach einem Hinweis, daß es da evtl. noch TB-Reste in der Registry gibt, die Probleme machen könnten, hab TB noch einmal deinstalliert und mir den Wise Registry Cleaner runtergeladen.

    Der gibt mir nach einem Scan unter "Ungültige Pfade" und "Alle Arten" noch Thunderbird-Dateien an:

    Externer Inhalt www.couch-gesucht.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.couch-gesucht.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kann ich die unbesorgt löschen und dann TB noch mal neu installieren?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. März 2010 um 16:06
    • #5

    Hallo Marion,

    du kennst die Informationen bez. Deinstallieren des TB?
    --> Thunderbird deinstallieren
    Bitte beachten, dass dabei nur das Programm-Verzeichnis gelöscht wird. Zur kompletten Deinstallation muss auch der Profil-Ordner gelöscht werden. Falls du die darin enthaltenen Daten (Mails, Konten etc.) noch benötigst, muss vorher eine Sicherung angelegt werden.
    --> Profile verwalten

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • tautiptoe
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2007
    • 5. März 2010 um 16:26
    • #6

    Hallo und danke für die Antwort.

    Ja, ich habe Thunderbird mit der Installationsroutine deinstalliert.

    Einen Profilordner gab es zu dem Zeitpunkt nicht, da ich meinen Laptop ja eingeschickt und ihn "gesäubert" hatte. Mittlerweile hab ich ihn wieder manuell eingerichtet, aber nützt mir ja nichts, wenn ich nicht auf TB zugreifen kann...

  • tautiptoe
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2007
    • 5. März 2010 um 16:35
    • #7

    Habe jetzt die Dateien in der Registry gelöscht und TB neu installiert, aber das hat auch nichts gebracht... :-(

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. März 2010 um 16:42
    • #8

    Hallo,
    das

    Zitat


    Habe jetzt die Dateien in der Registry gelöscht und TB neu installiert, aber das hat auch nichts gebracht... :-(

    habe ich mir gedacht, denn Fehler liegen i.d.R. im Profil begründet und das wird dabei nicht geändert.
    Es gibt zwei Gründe, warum TB behauptet, dass er bereits läuft.

    a) im Profilordner (der mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei default auch sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.default oder ghw63k9g.MeineMails...) gibt es eine Datei parent.lock. Die legt TB beim Start an, damit nicht zweimal gestartet werden kann. Beim Beenden wird sie (meist) gelöscht.

    b) TB greift auf die profiles.ini im Anwendungsordner ..\thunderbird\.. zu und dort steht der Pfad zu einem Profil, aber an der genannten Stelle gibt es das Profil nicht

    Prüfe beides.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • tautiptoe
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2007
    • 5. März 2010 um 17:48
    • #9

    Ich finde weder eine parent.lock noch eine profile.ini? :gruebel:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. März 2010 um 00:00
    • #10

    Hallo,

    Zitat von "tautiptoe"

    Ich finde weder eine parent.lock noch eine profile.ini? :gruebel:


    hast du dir auch die versteckten Ordner anzeigen lassen?
    --> Versteckte Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen unter Windows 7 ...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • tautiptoe
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2007
    • 6. März 2010 um 10:58
    • #11

    Guten Morgen,

    ja, auch die versteckten Dateien werden bei mir angezeigt.

    Ich hatte die profiles.ini nicht vom anderen PC rüberkopiert (ich mußte den Thunderbird-Ordner unter AppData>Roaming ja manuell anlegen nach der Neuinstallation, ist das normal?).

    Ich habe jetzt die alte profiles.ini rüberkopiert und das Profil, das ich importiert haben möchte (das jüngste von 4) als profil 0 gesetzt, die 3 älteren inkl. default also gelöscht. Der Pfad und Profilname stimmt mit dem des importierten Ordners überein.

    Dennoch sagt er, Thunderbird läuft bereits.

    Richte mich jetzt gedanklich gerade darauf ein, daß ich evtl. den ganzen PC neu aufsetzen muß? Würde ich natürlich gern vermeiden...

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. März 2010 um 12:53
    • #12

    Hallo und guten Morgen,

    Zitat


    ich musste den Thunderbird-Ordner unter AppData>Roaming ja manuell anlegen nach der Neuinstallation, ist das normal?

    nein und das weißt darauf hin, dass da wohl irgendwas nicht stimmt.

    Gehe jetzt mal auf die Windows Suche und suche nach Dateien mit der Endung *.msf und dann poste uns alle Pfade, in denen welche gefunden werden. Poste bitte dabei auch den Inhalt der profiles.ini und des Ordners "Profiles"
    Achtung: bei den Optionen der Suche auch Systemordner, versteckte und Unterordner durchsuchen lassen.

    Arbeitest du als Admin oder als eingesch. Benutzer auf deinem PC?
    Hast du Firewall oder Virenscanner am Laufen? Welche?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • blissens
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2010
    • 6. März 2010 um 18:49
    • #13

    Guten Abend,
    Das Problem hatte ich heute auch. Deinstalliere TB ueber die Windows 7 Routine und dann manuell unter dem Pfad C:/Benutzername/AppData/Roaming den Ordner Thunderbird loeschen.Dann TB wieder installieren und starten.Konteneinrichtung und naechstes Fenster abbrechen und TB schliessen.Unter dem obengenannten Pfad im jetzt wieder vorhandenen Ordner Thunderbird die Profiles oeffnen.Den Ordner ********.default oeffnen, den gesamten Inhalt markieren und loeschen.Nur den Inhalt, nicht den Ordner.Nun Deinen gesicherten Profilordner oeffnen, den gesamten Inhalt der darin enthaltenen *********.default (nur den Inhalt) markieren,kopieren und unter dem obengenannten Pfad in den nun leeren Ordner ********.default einfuegen.Jetzt TB starten und das muesste es gewesen sein. Viel Glueck Ronald

    Win 7 + TB 3.03

  • tautiptoe
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2007
    • 8. März 2010 um 09:30
    • #14

    Hallo,

    sorry, daß ich mich jetzt erst wieder melde.

    Zitat

    Gehe jetzt mal auf die Windows Suche und suche nach Dateien mit der Endung *.msf und dann poste uns alle Pfade, in denen welche gefunden werden. Poste bitte dabei auch den Inhalt der profiles.ini und des Ordners "Profiles"
    Achtung: bei den Optionen der Suche auch Systemordner, versteckte und Unterordner durchsuchen lassen.

    Versteckte Ordner & Dateien, versteckte Systemdateien werden angezeigt & Unterordner durchsucht, aber es wird keine einzige *msf-Datei gefunden,

    Inhalt des Ordners Profiles ist nur mein Profil. Willst Du die einzelnen Dateien und Unterordner aufgelistet haben?

    Inhalt der profiles.ini (bevor ich sie geändert hatte)

    Zitat

    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/6papwix8.default

    [Profile1]
    Name=Marion
    IsRelative=1
    Path=Profiles/vm30czpt.Marion

    [Profile2]
    Name=Meiner
    IsRelative=1
    Path=Profiles/2mokrfn4.Meiner

    [Profile3]
    Name=marion2010
    IsRelative=1
    Path=Profiles/g4n15iqr.marion2010
    Default=1

    Alles anzeigen

    Die Profile 0 - 2 gibt es nicht mehr (zumindest auf diesem Laptop), darum hatte ich die ja, wie weiter oben schon geschrieben, gelöscht und aus 3 dann Profile0 gemacht, aber das hatte ja auch nichts gebracht.

    Zitat

    Arbeitest du als Admin oder als eingesch. Benutzer auf deinem PC?

    Ähm, ich glaube Admin. Zumindest ist es so, daß wenn ich was mache und Administratorenrechte sind notwendig, muß ich einfach nur auf "Fortsetzen" klicken und dann wird das auch gemacht?

    Zitat

    Hast du Firewall oder Virenscanner am Laufen? Welche?

    Virenscanner Avira AntiVir (kostenlose Version)
    Firewall: Windows 7

  • tautiptoe
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2007
    • 8. März 2010 um 09:39
    • #15
    Zitat

    Das Problem hatte ich heute auch. Deinstalliere TB ueber die Windows 7 Routine und dann manuell unter dem Pfad C:/Benutzername/AppData/Roaming den Ordner Thunderbird loeschen.Dann TB wieder installieren und starten.Konteneinrichtung und naechstes Fenster abbrechen und TB schliessen...

    Auch diesen Tip von Ronald habe ich nochmal probiert, aber ich bleibe ja schon wieder da hängen, daß ich das neu installierte TB nicht öffnen kann, um zur Konteneinrichtung zu gelangen.

    Ich vermute, daß ist auch der Grund dafür, daß unter AppData > Roaming der Ordner Thunderbird nicht angelegt wird? Das passiert evtl. erst, wenn ich ein Konto einrichte? Zumindest hat er auch jetzt bei der Neuinstallation den Ordner wieder nicht erstellt, ich müßte es wieder manuell machen.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. März 2010 um 09:50
    • #16

    Hallo,

    Zitat


    es wird keine einzige *msf-Datei gefunden,

    Inhalt des Ordners Profiles ist nur mein Profil

    das kann ich kaum glauben, denn im Profil sind ja auch die Indexdateien und das die alle weg sind.. nun gut, kann theoretisch sein, dann gibt es aber doch zumindest den Ordner ..\mail\.. und darin kontenbezogene Ordner und endungslose Dateien?
    Schau mal unter Punkt 11 der Anleitung nach, welche Dateien du wo finden müsstest!

    Zitat


    Ich vermute, daß ist auch der Grund dafür, daß unter AppData > Roaming der Ordner Thunderbird nicht angelegt wird? Das passiert evtl. erst, wenn ich ein Konto einrichte?

    nein, sobald du TB startest, prüft er den Anwendungsordner und wenn es dort keinen ..\thunderbird\.. gibt, wird er angelegt.

    Lass mal nach thunderbird suchen, was findest du da an Pfaden?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • tautiptoe
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2007
    • 8. März 2010 um 10:15
    • #17

    Hab jetzt nochmal deinstalliert und es mit der neuesten Version 3.0.3 versucht, aber auch dann kommt weiterhin die Meldung, TB läuft schon... :nixweiss:

    ,,,

    Edit:

    Evtl. hab ich da was.

    Alles, was ich bislang oben beschrieben habe, bezog sich auf den Nutzer "default".

    Jetzt hab ich bei dem Nutzer mit meinem "Computernamen" noch einen Ordner "Thunderbird" gefunden, der eine profiles.ini sowie einen Profilordner hat. In diesem ist KEIN Profil zu finden, in der profiles.ini steht jedoch wie folgt:

    Zitat

    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/kh7vhms5.default

    [Profile1]
    Name=marion
    IsRelative=1
    Path=Profiles/zx65p0id.marion
    Default=1

    Alles anzeigen

    :help:

    Einmal editiert, zuletzt von tautiptoe (8. März 2010 um 10:19)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. März 2010 um 10:18
    • #18
    Zitat von "Marion"


    Hab jetzt nochmal deinstalliert und es mit der neuesten Version 3.0.3 versucht,

    das hilft ja auch nicht. TB trennt Programm und Daten und beim De-/Neuinstallieren wird nur das Programm, nicht aber der Datenbereich = Profilordner verändert und somit tut sich da auf diesem Wege nicht.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • tautiptoe
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2007
    • 8. März 2010 um 10:25
    • #19

    Hi,

    schau bitte nochmal eine Antwort über Deinem letzten Post, was ich entdeckt habe. Evtl. ist das das Problem?

    Zitat

    nein, sobald du TB startest, prüft er den Anwendungsordner und wenn es dort keinen ..\thunderbird\.. gibt, wird er angelegt.

    Aber ich starte TB ja nicht, weil es ja angeblich schon läuft?

    Die Suche nach "thunderbird" gibt mir einen Haufen Treffer, aber keine *.msf ... Habe aber ja z.Zt. auch keine Mails (sprich kein Profil) importiert.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. März 2010 um 10:33
    • #20
    Zitat von "Marion"


    schau bitte nochmal eine Antwort über Deinem letzten Post,

    danke, dein Edit kam ja nach meinem Post und ich habe es nicht gesehen. Und: es liefert ja die Erklärung, denn du sagst

    Zitat


    Jetzt hab ich bei dem Nutzer mit meinem "Computernamen" noch einen Ordner "Thunderbird" gefunden, der eine profiles.ini sowie einen Profilordner hat. In diesem ist KEIN Profil zu finden, in der profiles.ini steht jedoch wie folgt:
    ...


    Also das, was ich bereits viel weiter oben in diesem Beitrag vermutetet, die profiles.ini verweist auf ein nicht vorhandenes Profil

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™