1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Adressaten farblich markieren [erl.]

  • Karin10
  • 8. März 2010 um 20:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Karin10
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2010
    • 8. März 2010 um 20:31
    • #1

    Hallo,
    ich verwende TB 3.0.3 - System WinXp.
    Meine Frage bezieht sich darauf, ob ich ein paar ausgewählte, (im Adressbuch eingetragene) Kontakte, farblich markieren kann, dass z.B. jede eingehende Mail von "Hans ..." automatisch grün, jede eingehende Mail von "Peter ..." automatisch rot markiert wird?
    Also dass ich sozusagen schon an der, von mir zugewiesenen Farbe des Briefumschlages, oder an einem farbigen Haken erkenne, wer geschrieben hat?
    (natürlich kann ich lesen, aber es könnte ja sein, dass so etwas möglich wäre ;) )
    Danke im Voraus
    Gruß Karin

  • muzel
    Gast
    • 8. März 2010 um 22:40
    • #2

    Hallo Karin,

    natürlich geht das. Einfach Filter erstellen und jedem Absender ein Schlagwort und damit eine Farbe zuordnen. Ein Satz Schlagwörter sind vordefiniert, die kannst du umdefinieren oder eigene erstellen.
    Vielleicht interessiert dich ja auch
    Display Contact Photo oder Contact Photos

    HTH, muzel

    Einmal editiert, zuletzt von muzel (9. März 2010 um 05:05)

  • Karin10
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2010
    • 8. März 2010 um 22:46
    • #3

    Herzlichen Dank für die schnelle Antwort :D
    Werde ich sofort in die Tat umsetzen.
    Super :-)

    Gruß Karin

  • Kaethe74
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    1. Apr. 2009
    • 21. März 2010 um 12:32
    • #4

    Hallo,

    geht das auch mit Verteilerlisten, sozusagen zusammenfassend, oder muß ich jeden einzelnen Absender/Adresse eingeben?

    Gruß Käthe

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. März 2010 um 09:02
    • #5

    Hallo Kaethe74,

    ich glaube nicht, dass das mit Verteilerlisten geht. Schließlich sind diese nur ein Hilfsmittel und keine Mail wird an eine Verteilerliste gesendet, sondern an die darin enthaltenen Empfänger. Daher wirst Du jede Adresse einzeln eingeben müssen. Aber was hindert Dich, es zu probieren (geht ja bekanntlich über studieren)?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Kaethe74
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    1. Apr. 2009
    • 22. März 2010 um 09:19
    • #6

    Hallo Slengfe,

    ich habe es mittlerweile probiert, es geht nicht. Aber ich habe jetzt einzelne Adressbücher erstellt und diese per Filter mit Schlagwörtern versehen. Meine Frage wäre jetzt, wenn ich den Lokalen Ordner als Filterort einsetze und unten den Posteingang aud den die Filter angewendet werden sollen, dann müßte TB doch eigentlich die Filter auf alle Emailadressen anwenden, ohne dass ich alles per Hand für jede Adresse eingeben muß, oder?

    Externer Inhalt kaethchen.ka.funpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das klappt nämlich hier nicht und ich weiß nicht so recht warum, da ich das erste Mal mit Filtern arbeite.

    Gruß Käthe

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. März 2010 um 09:27
    • #7

    Hallo,

    also so ganz verstehe ich Deine Einstellungen nicht.

    Linkes Fenster: Du wendest den Filter auf das Konto Lokale Ordner und den Ordner Posteingang an.
    Rechtes Fenster: Dann sagst Du, wenn die Adresse im Adressbuch Station 5 und das Schlagwort Dienstlich ist (zumindest enthält), dann verschiebe Nachricht in den Posteingang des Lokalen Ordners (da liegt sie schon) und markiere es als Dienstlich (das ist sie schon).

    Was sollen die Einstellungen bewirken?

    Wo kommen denn Deine Mails an? Kommen alle eingehenden Mails in den Posteingang des Lokalen Ordners? Oder landen die im Posteingang des jeweiligen Kontos?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Kaethe74
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    1. Apr. 2009
    • 22. März 2010 um 09:39
    • #8

    HAllo,

    ich habe einen globalen Posteingang. Kann ich also im zweiten Fenster die Schlagwortzuordnung weglassen? Ich möchte halt, dass wenn aus Mails von Leuten der Station 5 kommen diese als Dienstlich markiert werden. Reicht dazu die Einstellung im oberen Fenster?

  • cityfunk
    Gast
    • 22. März 2010 um 10:23
    • #9

    Hallo,

    nehme bitte in dem rechten Fenster ( Filter ) im ersten Bereich die Bedingung "Schlagwörter" und im unteren Bereich die erste Bedingung " Verschiebe Nachricht" heraus, dann sollte es funktionieren.
    ( jeweils am Ende der Bedingung auf das - klicken )

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. März 2010 um 14:40
    • #10

    Ich schließe mich cityfunk an.

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • genterlein
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    19. Aug. 2009
    • 31. März 2010 um 09:58
    • #11

    Hallo,

    ich habe heute auch mal wieder eine Frage, zu der mir noch keine Lösung bekannt geworden ist. Vom Prinzip eine einfache Fragestellung:

    Im Adressbuch sammeln sich, trotz Unterteilung für diverse "Gruppen", viele Namen an. Vor den Namen ist ein kleines "Männchen-Symbol" (? ! ) zu sehen. Ich würde gerne die "wichtigen" Namen farblich oder irgendwie anders gegenüber den anderen Namen hervorheben. Wer kann mir hierzu einen guten Tip geben?

    Gerd :help:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™