1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails landen bei mehreren Konten im Posteingang [erl.]

  • Rumbalotte99
  • 27. März 2010 um 13:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Rumbalotte99
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2009
    • 27. März 2010 um 13:43
    • #1

    Hallo,

    bei mir landen die Mails von einem Konto auch im Posteingang von einem anderen Konto.

    Die Emailadressen sind verschieden, Filter sind keine aktiviert ....

    Ratlos ich bin. ;-)

  • cityfunk
    Gast
    • 27. März 2010 um 14:16
    • #2

    Hallo,

    hast Du mal nachgesehen, welche Einstellungen für die Konten ( Posteingang ) unter "Servereinstellungen" und rechts unten "erweitert" vorgenommen sind?
    Weitere Möglichkeit wäre eine Weiterleitung von einem Provider/Mailserver zu einem andern.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 27. März 2010 um 18:04
    • #3

    Hi Rumbalotte99,

    trotz deiner extrem spärlichen Informationen gehe ich mal davon aus, dass es sich um ein einziges Mailkonto mit weiteren Aliassen handelt, welche du sinfreierweise als extra Konten eingerichtet hast.
    Und dann sehe ich das ganze in meiner Glaskugel vor einem magentafarbenen Hintergrund.

    Wieviel Punkte bekomme ich?

    MfG Peter
    NB: Hat dein Nick etwas mit der Baltischen Rotbannerflotte zu tun? :-)

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • I R I N A
    Mitglied
    Beiträge
    227
    Mitglied seit
    2. Jan. 2010
    • 27. März 2010 um 19:29
    • #4

    Hallo Rumbalotte99

    Du hast unter: Extras / Konten ... / Kontoname: ...? / Servereinstellungen / Button [Erweitert] 3 Möglichkeiten:

    1. Seperater Posteingang für dieses Konto
    2. Globaler Posteingang (Lokales Konto)
    3. Posteingang eines anderen Kontos

    Wenn du nun ein Konten einrichtest, machst du einen Punkt vor (z.B) Seperater Posteingang für dieses Konto dann kommen die Mails im Posteingang dieses Kontos an.

    Danke für eure Hilfe

    Grüßle Irina

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. März 2010 um 19:48
    • #5

    Hallo IRINA,

    Zitat von "I R I N A"


    Wenn du nun ein Konten einrichtest, machst du einen Punkt vor (z.B) Seperater Posteingang für dieses Konto dann kommen die Mails im Posteingang dieses Kontos an.

    Peter_Lehmann hat es schon gesagt:
    das geht nur, wenn es 2 separate Konten sind, die jeweils einen anderen Benutzernamen haben.
    Handelt es sich aber um ein einziges Haupt-Konto mit mehreren "Alias"-Mailadressen, dann wird das nie klappen, weil dann alle Mailadressen in einen Topf landen. Eine Auftrennung nach Mailadressen kann dann nur über Filter erreicht werden.
    Allerdings weigert sich TB, Aliase als eigenes Konto überhaupt einzurichten (Fehlermeldung!).
    Es schaffen aber immer wieder ein paar User, diese Hürde zu überwinden.

    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von mrb (27. März 2010 um 19:59)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 27. März 2010 um 19:52
    • #6

    ... zum Bsp. wenn sie ein magentafarbenes Maikonto haben.
    Da bekommt das ein User, der den Unterschied zwischen Mailkonto und Alias nicht kennt, ganz locker hin ... .

    Aber warten wir einfach mal ab, was dere TE schreibt, wenn er sich hier noch einmal meldet.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • I R I N A
    Mitglied
    Beiträge
    227
    Mitglied seit
    2. Jan. 2010
    • 27. März 2010 um 20:02
    • #7

    Guten Abend mrb

    du hast natürlich recht! Da, wie Peter_Lehmann trefflich bemerkte, aber rumbalotte99 sehr spärliche Informationen gibt, kann man ja auch davon ausgehen, dass rumbalotte99 seperate Konten meint :gruebel: Und nur aus diesem Grund gab ich meine Info preis - Entschuldigung :redface:

    Zitat von "mrb"

    Es schaffen aber immer wieder ein paar User, diese Hürde zu überwinden.]


    Wie das geht würde mich ja auch noch brennend interessieren :gruebel:

    Danke für eure Hilfe

    Grüßle Irina

  • cityfunk
    Gast
    • 27. März 2010 um 20:26
    • #8

    übrigens

    Zitat

    Es schaffen aber immer wieder ein paar User, diese Hürde zu überwinden.

    ........ so ist es bei mir; habe ein Konto bei GMX und einen Alias eingerichtet und funktioniert :zustimm:
    Somit 2 sep. Konten in TB, die Posteingänge werden entsprechend gefiltert.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 27. März 2010 um 20:28
    • #9

    Und welchen Sinn macht es ein und das selbe KONTO 2x abzurufen??????????????????

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • cityfunk
    Gast
    • 27. März 2010 um 20:49
    • #10
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Und welchen Sinn macht es ein und das selbe KONTO 2x abzurufen??????????????????

    Hallo Peter,

    das eine Konto wird nicht abgerufen, das andere sortiert mir die für das 2. zuständige Nachrichten aus.
    Hintergrund ist, das ich mit 2 verschiedenen Adressen über ein GMX-Konto agieren/versenden kann.

  • I R I N A
    Mitglied
    Beiträge
    227
    Mitglied seit
    2. Jan. 2010
    • 27. März 2010 um 20:54
    • #11

    Hallo cityfunk

    Zitat von "cityfunk"

    ........ so ist es bei mir; habe ein Konto bei GMX und einen Alias eingerichtet und funktioniert :zustimm:
    Somit 2 sep. Konten in TB, die Posteingänge werden entsprechend gefiltert.]

    Wie du das gemacht hast, also der Werdegang, wäre jetzt nicht schlecht gewesen :gruebel: würde mir Geschäft ersparen :mrgreen:

    Danke für eure Hilfe

    Grüßle Irina

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 27. März 2010 um 20:56
    • #12

    Alle Mails des einen vorhandenen Kontos werden abgerufen. (Bestätigst du ja auch.)
    Per Filter in jeweilige Unterordner des Posteinganges sortiert.
    Und gesendet wird per Alias.

    Wozu zweimal das gleiche Konto einrichten?
    Aber: Des Menschen Wille ist sein Himmelreich (dummer Spruch meiner schon lange verstorbenen Oma ... .)


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • cityfunk
    Gast
    • 27. März 2010 um 21:05
    • #13
    Zitat

    Per Filter in jeweilige Unterordner des Posteinganges sortiert.

    ....... nein Mis(t)sverstanden ;)
    nicht in Unterordner des Hauptkontos, sondern in das des Alias-Kontos und dort in den Posteingang oder Unterordner.
    Ich hätte natürlich auch " nur" einen weiteren smtp dafür einrichten brauchen, so habe ich aber bessere Übersicht.
    Es sind ja im TB zwei verschiedene Konten!

    Externer Inhalt www.picolodia.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. März 2010 um 21:41
    • #14

    Hallo,
    tut mir echt Leid, aber verstehen tue ich das nicht, weil ich früher eine ähnliche Konstellation in OE hatte, also 2 Konten das eine mit einer Aliasadresse. Ich habe es eben noch einmal probiert (mit einem GMX-Konto), von welchem "Konto" ich auch immer abrufe, es werden immer alle Mails - egal ob Haupt- oder Aliasadresse - abgerufen, so dass im Eingangsordner immer beide Mailadressen gemischt vorhanden sind. Trennung nur mit Regeln/Filtern möglich.
    Ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass es bei TB anders sein sollte, da TB nur das empfängt, was der Server ihm gibt.

    Gruß

  • cityfunk
    Gast
    • 27. März 2010 um 21:49
    • #15

    Autsch mrb

    heute die rosarote Brille auf? :P

    ich schrieb:
    das eine Konto wird nicht abgerufen, das andere sortiert mir die für das 2. zuständige Nachrichten aus.
    Hintergrund ist, das ich mit 2 verschiedenen Adressen über ein GMX-Konto agieren/versenden kann.

    # nochmal zum Verständnis:
    Hauptkonto holt alle Post ab, filtert für das Alias-Konto und verschiebt auch dorthin.
    Da ich für die 2 Adressen unterschiedliche virtuelle Ordner brauche, zum versenden dann auch immer mit der richtigen Adresse versende ( wenn ich in dem Konto bin ) ist so die beste Lösung.

    In meinem Freenet-Account ging das übrigens nicht mit der Alias-Adresse - TB Fehlermeldung

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. März 2010 um 01:15
    • #16

    Hallo,
    ich habe ebenfalls gelesen:

    Zitat

    so ist es bei mir; habe ein Konto bei GMX und einen Alias eingerichtet und funktioniert


    Und meine rosa-rote Brille sagte mir:
    rosa: ja, 2 Konten das geht.
    rot: es kann nicht klappen, weil alles gemischt wird.
    Meine Folgerung: es klappt nur zur Hälfte und deine Behauptung, dass es funktioniert, ist nur halb richtig.
    Und da das ganze auch nur mit GMX klappt, ist es nicht zu Nachahmung empfohlen, weil es meistens eben nicht funktioniert.

    Gruß

  • Rumbalotte99
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2009
    • 28. März 2010 um 08:47
    • #17

    Hi all,

    ja, der Nickname bezieht sich auf "Ruhm und Ehre der baltischen Rotbannerflotte", aber das ist hier nicht das Thema :-)


    Ich habe 5 Emailkonten. 2 davon sind bei 1&1. die beiden machen probleme. es handelt sich jeweils um eigene pop3 konten mit unterschiedlichen nutzernamen (die emailadresse eben) und passwörtern. leider holt thunderbird holt die post für das 1. konto korrekt ab. komischerweise landet die komplette post, quasi als kopie, im eingangsordner der 2. adresse. ich habe die einstellungen gecheckt und habe bei beiden konten deckungsgleiche einstellungen ausser was smtp betrifft. da nutzen alle konten den smtp-server des 1. 1&1-Konto.

    ich hoffe die infos waren detailreicher ...

    ach und t-online habe ich zum glück nicht

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 28. März 2010 um 09:10
    • #18

    OK, jetzt liegen die Fakten auf dem Tisch ... .

    Wenn du im ControllCenter bei den beiden Mailadressen wirklich E-Mail-Postfach zu stehen hast, dann sind es auch echte Mailkonten.
    Ich würde jetzt zuerst (misstrauisch wie ich bin) nachschauen, ob die Mails auch wirklich nur 1x im jeweils richtigen Konto liegen. Nicht dass durch eine falsche Einstellung beim Versenden ein ungewollter Doppelversand passiert.
    Der Link für das Webmail liegt ja direkt neben dem Eintrag "E-Mail-Postfach" im erwähnten ControllCenter.

    NB: Bevor ich Webmail starte <grusel>, würde ich das lieber auf der Konsole und händischem Anmelden per telnet machen ... .

    Diese Bemerkung verwirrt mich allerdings ein wenig: " leider holt thunderbird holt die post für das 1. konto korrekt ab." Ich freue mich immer, wenn ein Client die Post korrekt abholt.

    Bis dann.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Rumbalotte99
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2009
    • 28. März 2010 um 11:13
    • #19

    hi, ich wurde beim schreiben der mail abgelenkt ...

    ich wollte sagen, dass tb die mails vom 1. konto sauber holt jedoch tatsächlich immer parallel in den
    posteingang des 2. konto mit ablegt. obwohl die empfängeradresse die vom 1. ist steht die mail im 2. mit drinne

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 28. März 2010 um 12:30
    • #20

    Hi Rumbalotte,

    leider strengt das Lesen deiner Mail meine alten Augen etwas an. Shifttaste schon überprüft?
    Ich werde weiter darüber nachdenken, wenn du mir definitiv bestätigst, dass du an beide Konten (am Besten von einem völlig anderen Konto) je eine eigene Mail geschickt, und diese per Webmail in dem jeweils richtigen Konto auch gefunden hast. Und zwar jeweils nur die eine Mail an jedes Konto.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™