1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Junk wird nicht verschoben

  • Buster0500
  • 11. Dezember 2009 um 09:20
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Buster0500
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    11. Dez. 2009
    • 11. Dezember 2009 um 09:20
    • #1

    Moin moin,

    ich habe ein Problem: Seit März habe ich KIS installiert, läuft super und ohne Probleme. Mails werden mit Spam makiert und ich habe einen Filter eingerichtet der dann solche Mails gleich in den JunkOrdner verschiebt. Seit ca 2 Monaten werden keine Spams mehr erkannt.

    Ich habe daraufhin KIS deinstalliert und getestet, geht nicht. KIS wieder neuinstalliert, geht nicht. Jetzt bin ich als PC Laie am Ende.

    Kann mir jemand helfen???

    Gruß
    Markus

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. Dezember 2009 um 17:06
    • #2

    Hallo Markus

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Das liegt definitiv am Kasper, aber reines deinstallieren desselben hilft nicht, da er sich in Extras>Addons installiert. Unverschämter Weise als globales Addon, so dass das deinstallieren nicht si einfach ist.

    Zum einen kannst du mal die Erweiterte Forensuche links mit dem Suchwort Kaspersky füttern, da solltest du Gegengift finden.

    Falls du aber sowieso auf die TB 3er updaten willst:
    - deinstalliere den Kasper
    - exportiere in TB die Adressbücher und räume die Mailordner auf, abschließend die Ordner mit Rechtsklick>Komprimieren, damit die gelöschten/verschobenen Mails entfernt werden, davor sind die noch vorhanden und nur nicht mehr sichtbar.
    - beende TB
    - benenne den Anwendungsordner ..\thunderbird\.. um in z.B. ..\thunderbird-alt\..
    - deinstalliere TB2
    - lade TB 3 mit dem Button Herunterladen (oben) runter und installiere
    - richte ein Konto ein und stelle die Übersichts-Spalten der Ordner so ein, wie du es wünschst, damit schaffst du quasi die Vorlage für die weiteren Ordner
    - richte gegfls. die weiteren Konten neu ein und dann importiere im Adressbuch die Adressen und die Mails aus dem Ordner ..\thunderbird-alt\profiles\%Profilordner%, letzteres mit ImportExportTools (Mboximport enhanced)

    Profilordner? => der mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei default auch sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.default

    Achtung: KIS hat mitder neuen Version heftige Probleme > Achtung: Thunderbird 3.0 und Kaspersky vertragen sich nicht!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Buster0500
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    11. Dez. 2009
    • 31. März 2010 um 13:09
    • #3

    Moin moin,

    habe schon alles hier gelesen und gesucht und versucht.

    Ich nutze TB 2.0.0.24 mit Kaspersky InternetSecurity 2010 und xp prof.

    Da ich wußte das Kaspersky und TB sich beim Spam in die Haare kriegen habe ich den Spamfilter
    von KIS gelöscht. Bei mir auf dem Notebook funktioniert das super.

    Nur hier geht gar nichts. Es wird nicht gelöscht, manuell markierte werden nicht in den Ordner verschoben.

    Ich habe alle Einstellungen unter Konto sowie allgemein geändert. Leider verschiebt er das trotzdem nicht.

    Kann mir jemand helfen??? Ebenfalls erkennt er kein Spam.

    Vielen lieben Dank für Hilfe

  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 5. April 2010 um 00:05
    • #4

    Hallo!

    Überprüf mal folgende Werte in de config:

    mail.server.default.moveOnSpam (bzw. Entsprechung für den einzelnen Account)
    true = Spam wird automatisch verschoben
    false= Spam wird nicht verschoben
    mail.server.default.MoveTargetMode (bzw. Entsprechung für den einzelnen Account)
    0 = Standart-Spam-Ordner auf dem Server
    1 = individueller Ordner
    Wenn hier 1 ausgewählt wurde, sind doch die Schlüssel spamActionTargetAccount und spamActionTargetFolder zuerstellen, die angeben, wo der individuelle Spam-Ordner liegt. Mit spamActionTargetAccount wird festgelegt, welcher Account genutzt wird, und der Ordner in dem Account, der genutzt wird, legt dann spamActionTargetFolder fest.

    Gruss

    BASEL

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. April 2010 um 15:52
    • #5

    Hallo,

    ich habe deinen alten Thread mit diesem zusammengeführt, da es ja wohl das gleiche Problem ist. Was hast du damals getan und lief es dann?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 8. April 2010 um 11:59
    • #6
    Zitat von "rum"

    Hallo,

    ich habe deinen alten Thread mit diesem zusammengeführt, da es ja wohl das gleiche Problem ist. Was hast du damals getan und lief es dann?

    Hallo!

    Ich bekomme zum Glück kaum Spam (im Postfach), daher kann ich (noch) nichts mit Sicherheit sagen und bin noch in der Beobachtungsphase. Der Spam liegt eigentlich immer in den Spam-Ordnern (Aber das kann auch schon vom Provider her sein).

    Gruss

    BASEL

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. April 2010 um 14:04
    • #7

    Hi,

    Basel: ich meinte damit eigentlich den TE...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 8. April 2010 um 14:48
    • #8
    Zitat von "rum"

    Hi,

    Basel: ich meinte damit eigentlich den TE...

    TE???? Meinst du TB?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. April 2010 um 15:51
    • #9

    TE => Threadersteller

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 8. April 2010 um 15:52
    • #10
    Zitat von "Basel"


    Hallo :)

    nö, TE = Threadersteller, auch (vor allem im Usenet) OP = original post(er).

    Btw, Deine Tastatur prellt; lass das mal bei Gelegenheit reparieren ;)

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Buster0500
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    11. Dez. 2009
    • 9. April 2010 um 09:06
    • #11

    Sorry das ich mich erst jetzt wieder melde. Habe eben erst die Zusammenführung gefunden.

    Also beim1. Problem habe ich einfach Spam von KIS über Systemsteuerung Software Kasperky ändern gelöscht.

    Seitdem läuft das Dingen wieder mit der alten Zuverlässigkeit wie ich es gewohnt war.


    Das andere Prüfe ich gleich mal und gucke ob es funktioniert. Muß nur erst die Datei suchen. Bin doch ein absoluter Laie was
    das alles angeht.

    Danke trotzdem schonmal für die Hilfe.

    Gruß
    Markus

  • Buster0500
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    11. Dez. 2009
    • 29. April 2010 um 09:43
    • #12

    moin moin,

    das funktioniert leider nicht. ich kann stellen und machen, es wird nicht verschoben.

    hat noch jemand eine idee???

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. April 2010 um 12:01
    • #13

    Hi

    Zitat


    das funktioniert leider nicht. ich kann stellen und machen, es wird nicht verschoben.

    kannst du bitte mal sagen, was du denn nun genau probiert hast?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Buster0500
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    11. Dez. 2009
    • 3. Mai 2010 um 09:32
    • #14

    moin,

    also ich habe KIS über Programme ändern usw gelöscht.

    Hat bei dem einen PC geklappt.

    Dann habe ich das in der Config mal geändert wie Basel es geschrieben hat. Leider auch ohne Erfolg

    Habe dann aber auch alles so zurück gestellt wie die Config vorher stand.

    und nu???

  • bjoenn
    Mitglied
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    25. Feb. 2005
    • 7. Mai 2010 um 21:55
    • #15

    Hallo & guten Abend!
    Habe urplötzlich die gleichen merkwürdigen Probleme des nicht-mehr-Verschiebens in den/die Junk-Ordner. Nach Umstellen von
    mail.server.default.moveOnSpam=true in about:config klappts wieder mit hotmail- und yahoo-Konto. Aber: wie müßte dieses

    Zitat

    mail.server.server5.spamActionTargetAccount;imap://xxxx%40freenet.de@mx.freenet.de


    bei/für Freenet-mail richtigerweise aussehen? Ich vermute mal, das durch das imap-Konto mx.freenet die Sachen nicht "normal" laufen? Jedenfalls schiebt er mir die Junkmail nicht in einen Junk-Orner xxx@freenet.de;
    all das ist wie gesagt "urplötzlich" aufgetreten - von Anfang an liefs eigentlich so wie es sein sollte. Habe einige Addons installiert und Junk per "Konten-ServerEinstellungen"von allen Konten auf einen Junk-Ordner (Lokale Ordner > Junk) schieben lassen, was auch ne Weile problemlos funktionierte. Die Addons habe ich schon deaktiviert/deinstalliert, Besserung kam aber erst, nachdem ich "about:config" umgestellt habe.
    Also, erstmal dankeschön fürs "zulesen"!

  • rolf11
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    16. Nov. 2009
    • 24. August 2010 um 11:51
    • #16
    Zitat von "Basel"

    Hallo!

    Überprüf mal folgende Werte in de config:

    mail.server.default.moveOnSpam (bzw. Entsprechung für den einzelnen Account)
    true = Spam wird automatisch verschoben
    false= Spam wird nicht verschoben
    mail.server.default.MoveTargetMode (bzw. Entsprechung für den einzelnen Account)
    0 = Standart-Spam-Ordner auf dem Server
    1 = individueller Ordner
    Wenn hier 1 ausgewählt wurde, sind doch die Schlüssel spamActionTargetAccount und spamActionTargetFolder zuerstellen, die angeben, wo der individuelle Spam-Ordner liegt. Mit spamActionTargetAccount wird festgelegt, welcher Account genutzt wird, und der Ordner in dem Account, der genutzt wird, legt dann spamActionTargetFolder fest.

    Gruss

    BASEL

    Alles anzeigen


    Ähm wofinde ich denn de config kenne bei Firefox nur about: config ???

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.489
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. August 2010 um 12:07
    • #17

    Hallo,

    Zitat von "rolf11"


    Ähm wofinde ich denn de config kenne bei Firefox nur about: config ???


    es ist sicherlich "about:config" gemeint.
    :arrow: Extras > Einstellungen > Erweitert > Konfiguration bearbeiten...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rolf11
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    16. Nov. 2009
    • 24. August 2010 um 12:22
    • #18

    Kann nicht sein, wenn ich unter Mozilla firefox bei about :config .....mail.server.default.moveOnSpam... eingebe findet er diesen ordner nicht.

    ich habe aber festgestellt, das kaspersky in meinem Thunderbird Mailprogramm unter Ad ons - Erweiterungen kaspersky anti spam extensinon eingeklinkt hat.
    seit dem habe ich probleme mit dem Spamordner. Spam wird nicht mehr in den spamordner verschoben.

    ich hab das ad on jetzt erst mal deaktiviert reicht das eigentlich aus ?
    Das mit der MAilüberwachung bei TB hab ich noch nicht so richtig verstanden. Schützt TB denn meinen maileingang automatisch vor spionage,würmer und viren ? wenn ja, dann brauche ich ja gar keine mailüberwachung mehr von anderen programmen oder ?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.489
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. August 2010 um 16:33
    • #19

    Hallo,

    Zitat von "rolf11"

    Kann nicht sein, wenn ich unter Mozilla firefox bei about :config .....mail.server.default.moveOnSpam... eingebe findet er diesen ordner nicht.


    wir befassen uns hier doch mit Thunderbird!

    Zitat


    ich habe aber festgestellt, das kaspersky in meinem Thunderbird Mailprogramm unter Ad ons - Erweiterungen kaspersky anti spam extensinon eingeklinkt hat.
    seit dem habe ich probleme mit dem Spamordner. Spam wird nicht mehr in den spamordner verschoben.
    ich hab das ad on jetzt erst mal deaktiviert reicht das eigentlich aus ?


    Lies bitte dazu spammodul kaspersky

    Zitat


    Das mit der MAilüberwachung bei TB hab ich noch nicht so richtig verstanden. Schützt TB denn meinen maileingang automatisch vor spionage,würmer und viren ? wenn ja, dann brauche ich ja gar keine mailüberwachung mehr von anderen programmen oder ?


    Eine Antwort darauf findest du auch in den beiden Threads aus obigem Link. Grundsätzlich ist eine richtig eingestellte Antiviren-Software sinnvoll. Siehe dazu auch noch einmal die Informationen aus deinem anderen Thread: TB mit Kaspersky2011
    Folgende Einstellung sollte auf alle Fälle bei Thunderbird vorgenommen werden:
    Extras > Einstellungen > Sicherheit > Anti-Virus > ....Häkchen setzen

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rolf11
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    16. Nov. 2009
    • 24. August 2010 um 18:24
    • #20
    Zitat von "bjoenn"

    Hallo & guten Abend!
    Habe urplötzlich die gleichen merkwürdigen Probleme des nicht-mehr-Verschiebens in den/die Junk-Ordner. Nach Umstellen von
    mail.server.default.moveOnSpam=true in about:config klappts wieder mit hotmail- und yahoo-Konto. Aber: wie müßte dieses

    halllo leute WO stelle ich das mit mail serveron usw. denn bei TB um ein oder ab ??????

    und wie komme ich da hin ?

    Ich hab mir jetzt schon so einiges durchgelesen was Kaspersky und TB betrifft, aber so ne anleitung für dummys ist nicht dabei. :mrgreen:
    Sorry, bin kein PC freak und das meiste was da geschrieben steht lese ich zwar, aber verstehe es nicht ( siehe oben) das was da in den Anleitungen steht bezoieht sich auf kaspersky anitvir oder security 2010 ...ich habe hier aber security 2011 da ist das ein wenig anders und da wo ihr schreibt änder dies oder das mal weiß ich nicht wo! :wle?:

    ich weiß nicht , ob meine eingehenden mails durch TB geschützt werden und was ich wo wie einstellen muss Filter ??
    Das Ad on bei kaspersky mit de Spam überewachung hab ich abgestellt aber jetzt meckert kaspersky ständig dass der schutz nicht ausreichend ist.

    und klar habe ich für jedes mailkonto eingestellt, dass in den Junk ordner verschoben werden soll.....macht der aber nicht..........

    Den Profilordner von der kasperskyüberprüfung ausnehmen wie,wo einstellen ??

    Kaspersky 2011 hat zwei bereiche 1. Anti Mail virus
    2. antispam
    beide abschalten????

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™