1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mail Anhänge kommen immer Defekt an

  • Elmon66
  • 31. März 2010 um 19:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Elmon66
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Sep. 2009
    • 31. März 2010 um 19:59
    • #1

    Hallo an alle !

    Habe folgendes Problem :

    Beim versenden von E-Mails mit Anhang kommen die Anhänge beim Empfänger immer " Defekt " an.
    Das heist es erscheint eine leere PDF-Seite ( graue ) bzw. bei Jpeg ein leeres Bild (eingefügt) oder beim öffnen des Anhanges per z.B. Gimp erscheint die Fehler-Meldung
    " Das Plugin JPEG-Bild konnte das Bild nicht öffnen "
    Woran kann das liegen ?

    Verwende Thunderbird 3.0.4 & Win XP-Pro SP3

    Habe längere Zeit keine Anhänge verschickt, kann daher keinen genauen zeitlichen Rahmen setzen , aber mit Thunderbird 2.0xxx hat es noch funktioniert !

    Grüsse Peter

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 31. März 2010 um 20:10
    • #2

    guten Abend!

    Könnte eventuell ein Virenscanner beiDir oder beim Empfänger etwas zu eifrig sein?
    Was ist, wenn Du Dir den Anhang mal selber schickst.
    Und was ist, wenn du ihn verschickst, wenn Thunderbird im abgesicherten Modus läuft?
    Denn vielleicht ist ja eine verwendete Erweiterung die Übeltäterin?

    In Memoriam Rothaut

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 31. März 2010 um 20:32
    • #3

    Und als Ergänzung:

    Wenn du dir im "Gesendet-Ordner" die Mail im Quelltext ansiehst, kannst du dann den Anhang erkennen?
    (Du erkennst einen exakten rechteckigen Block aus zwar vom Beginn bis zum Ende unverständlichen aber vollständig lesbaren Zeichen.)

    Wenn du dir selbst den Anhang schickst, und die Mail per Webmail abholst, ist dann der Anhang ok? (=> Ausschluss Empfängerprobleme)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Elmon66
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Sep. 2009
    • 1. April 2010 um 18:47
    • #4

    Hallo ,
    bin leider erst gerade dazu gekommen die Vorschläge " ab zu Arbeiten " .

    Der Kasperky scannt bei mir nur eingehende Mail´s ; dürfte also nicht das Problem sein.

    Mail´s an mich selbst kommen auch Defekt an , sowohl im Web-Mailer als auch bei mir auf´m PC .

    Ausprobiert mit Save-Mode als auch normal .

    Im Ordner gesendet kann ich PDF-Dateien normal lesen , JPEG nicht .
    Den rechteckigen Block im Quell-Text habe ich auch .

    Frohes Osterfest wünscht : Peter

    Habe es gerade mit der aktuellen Sea-Monkey Version versucht , leider das gleiche Problem .

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. April 2010 um 16:52
    • #5

    Hallo,
    es kann noch andere Ursachen haben.
    Beende TB und gehe in das TB-Profil
    11 Profile.

    Suche die Datei mimetypes.rdf und lösche oder verschiebe sie.
    Geht es dann.
    Falls nicht poste hier die Deklaration dieser Mail in dem du den Quelltext (strg+U) aufrufst
    und nach derartigen Einträgen dort suchst:

    Content-Type: application/pdf;
    name="Flyer EDF Meeting.pdf"
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-Disposition: attachment;
    filename="Flyer EDF Meeting.pdf"

    Gruß

  • Elmon66
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Sep. 2009
    • 3. April 2010 um 12:18
    • #6

    Hallo ,

    habe es sowohl mit verschieben als auch löschen der mimetypes.rdf versucht , leider keine Verbesserung .

    Die Deklaration sieht genauso aus wie bei dir , ausser der Name der PDF .

    Mir ist allerdins jetzt aufgefallen das der Anhang im Quell Text keinen "exakten rechteckigen Block" ergibt ,
    sondern an vier Stellen über die Zeilenbreite der anderen weiter geschrieben ist.
    Das war mir beim ersten "drüber schauen" nicht aufgefallen ( wohl zu schnell gescrollt )

    Gruss Peter

    kleiner Nachtrag : Habe es heute mal mit .odt und .gif probiert , leider das gleiche Ergebnis .

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™