1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

gesendete emails verschwunden

  • Hammurabi
  • 5. April 2010 um 16:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hammurabi
    Gast
    • 5. April 2010 um 16:18
    • #1

    Tach die Experten,

    hier zunächst meine Angaben:

    Thunderbird Version: 3.0.4
    Kontoart: POP
    Betriebssystem: Windows XP home

    Nun zu den gewaltigen Bauchschmerzen:

    Von einer Sekunde auf die andere sind meine sämtlichen gesendeten emails verschwunden!?
    Und diese brauche ich zu diversen Zwecken unbedingt.

    Hoffentlich hat jemand eine sogenannte glorreiche!?

    Schönen Tach noch!

    Hammurabi

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. April 2010 um 18:29
    • #2

    Hallo,
    kontrolliere in deinem TB-Profil zunächst, ob in den Ordnern entspr. Dateien ohne Endung diese Mails noch vorhanden sind (Datum der Mails). Das sind Dateien wie inbox, drafts usw.
    Dann öffne diese mit Wordpad oder besser und poste den Wert des X-Mozilla-Status am Beginn einer Mail und poste diesen hier.

    11 Profile.

    Gruß

  • Hammurabi
    Gast
    • 6. April 2010 um 11:20
    • #3

    Moin, Moin,

    vielen Dank für die Tips!

    Zunächst die erforderlichen Angaben:
    Thunderbird-Version (3.0.4*) • Kontoart POP• Betriebssystem Windows XP home

    Ich gehe wie folgt vor:
    Öffnen von C:\ ->Dokumente und Einstellungen -> mein Name ->Anwendungsdaten ->Thunderbird
    -> Profiles -> btlwvnyz.default

    Auf dem nun folgenden Bildschirm sehe ich die genannten Dateien nicht.
    Ich klicke ( verdachtsweise ) auf "Mail" und dann auf "Local Folders".
    Hier erscheinen u. a. die Dateien "draft" und "draft msf".

    Ich öffne beide mit Wordpad und sehe nun bei der ersten Datei eine Wahnsinnsauflistung, die alles sprengen würde, was hier gesendet werden kann.
    Bei der 2. Datei ist wesentlich kleiner.

    Hier die Daten von draft.msf:

    Code
    // <!-- <mdb:mork:z v="1.4"/> -->
    < <(a=c)> // (f=iso-8859-1)
    
    @$$}1A}@

    Achtung! EDIT: ich habe die überflüssigen Inhalte der *.msf entfernt, zumal sie vollständige Mailadressen enthielt, über die sich Spam-Bots freuen würden!
    Bitte pers. Daten immer verfälschen und Dateiinhalte, falls notwendig, zwischen die mit den Buttons Code erzeugten Tags einfügen

    Code
    [code]

    [/code] Mod. rum

    Am besten ich höre hier mal auf und warte auf Deine nächste mail, was ich nun noch tun soll.
    Wie ich bereits geschrieben habe, ich habe nichts am Thunderbird geändert!

    Schönen Tach auch noch.

    Hammurabi

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. April 2010 um 15:32
    • #4

    Hallo,
    ich schrieb:

    Zitat

    ob in den Ordnern entspr. Dateien ohne Endung diese Mails noch vorhanden sind. Das sind Dateien wie inbox, drafts usw.


    Du postest mir aber die absolut unwichtige *.msf die niemals Mails enthält und nach der ich nicht gefragte habe.

    Gruß

  • Hammurabi
    Gast
    • 7. April 2010 um 11:43
    • #5

    Moin, Moin,

    tut mir leid, aber das ist eine drafts-Datei mit der Endung .msf.

    Ich habe 2 x versucht, die drafts-Datei ohne Endung zu übertragen, was jedoch nicht klappte und meinen gesamten PC lahmgelegt hat. Die Datei ist mit 10.037KB offenbar zu gross

    Die Übertragung der Inbox-Datei geht schon garnicht, da diese mehr als 4 x so gross ist.
    Und eine CD habe ich noch nie per email verschickt ;)

    Vielleicht kann ich ja irgendwie auf die Suche gehen, wenn Du mir diverse Kriterien nennst?

    Schönen Tach auch noch!

    Hammurabi

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. April 2010 um 12:42
    • #6

    Hi,

    mrb sagte

    Zitat


    Dann öffne diese mit Wordpad oder besser und poste den Wert des X-Mozilla-Status am Beginn einer Mail und poste diesen hier.

    nichts von übertragen, sondern du sollst die Datei mit einem Editor öffnen und nachschauen, ob du deine Mails erkennen kannst, die neuesten sind am Ende der Datei zu finden. Wenn ja, dann poste die Zeile mit dem X-Mozilla-Status xxxx

    Interessant sind die Dateien (ohne Endung) Sent (=Gesendte) und Drafts (=Entwürfe)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Hammurabi
    Gast
    • 8. April 2010 um 11:43
    • #7

    Guten Morgen,

    nachfolgend der X-Mozilla Status:

    Wie ersichtlich ist, ist nichts ersichtlich vor dem 05.04.10.

    Status von sent:
    From - Mon Apr 05 13:54:20 2010
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00800000
    X-Mozilla-Keys:
    Message-ID: <[email='4BB9CF6B.50307@freenet.de'][/email]>
    Date: Mon, 05 Apr 2010 13:54:19 +0200

    Status von drafts:
    From - Tue Sep 15 21:16:43 2009
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00000000
    X-Mozilla-Keys:
    FCC: mailbox://nobody@Local%20Folders/Sent
    X-Identity-Key: id1
    Message-ID: <[email='4AAFE81B.9010704@freenet.de'][/email]>
    Date: Tue, 15 Sep 2009 21:16:43 +0200

    In der Datei Gesendet steht garnichts.

    Inbox dürfte uninteressant sein, da ja hier nur die empfangenen mails erfasst sind.

    Status von inbox:

    From - Sun Sep 13 19:27:20 2009
    X-Account-Key: account2
    X-UIDL: 1252848386.H356640P2711.mbox116.freenet.de,S=2346,L=51
    X-Mozilla-Status: 0003 ( etc. )
    X-Mozilla-Status2: 00000000
    X-Mozilla-Keys:
    Return-path: <[email='sebastian.staehler@rhein-main-kaminholz.de'][/email]>
    Delivery-date: Sun, 13 Sep 2009 15:26:26 +0200


    Die Datei sent fängt ebenfalls erst am 05.04.10 an!?
    Hier der Status:
    From - Mon Apr 05 13:54:20 2010
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00800000
    X-Mozilla-Keys:
    Message-ID: <[email='4BB9CF6B.50307@freenet.de'][/email]>
    Date: Mon, 05 Apr 2010 13:54:19 +0200


    Beste Grüsse

    Hammurabi

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. April 2010 um 13:51
    • #8

    Hi,

    wenn das so ist

    Zitat


    Wie ersichtlich ist, ist nichts ersichtlich vor dem 05.04.10.

    und keine Mails mehr zu sehen sind, dann hast du schlechte Karten und musst die hoffentlich vorhandene Datensicherung wieder einspielen.
    Hast du einen Virenscanner am Laufen?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Hammurabi
    Gast
    • 8. April 2010 um 14:30
    • #9

    Hallo, rum,

    das ist ja recht traurig, was ich da lese. Und ich habe es mir schon gedacht.

    Das bestätigt aber immer wieder die Unvollkommen- und Fehlerhaftigkeit der Programme!
    Auch der Firefox hat solche Bolzen! Trotz Vorgabe, Tabs zu speichern, macht er dies hin und wieder einfach nicht. Das gleiche gilt für Kennwörter, die er vergisst.
    Und was das dann alles und immer im Profil zu suchen hat, wie suggeriert wird, bleibt ein Rätsel für mich.
    Was ich auch nicht verstehe, ist, dass es nicht möglich ist, bspw. im Papierkorb, dass ich zwei mails oder mehr ( nicht seitenweise oder alles ) nicht markieren kann.

    Das gibts eigentlich nur bei Microsoft, dass man ein Programm schliesst und beim nächsten Versuch, die Datei zu öffnen, ist diese weg.

    Man muss sich das mal vor Augen ( oder sonstwohin ) führen:
    Ich habe den Thunderbird beendet und nach ca. 2 Stunden wieder geöffnet, ohne
    irgendeinen Pups ( oder auch Pubs ) irgendwo neu installiert oder geändert zu haben
    und die Dinger sind einfach weg.

    Eine Sicherung habe ich irgendwo.
    Aber erstens ist diese schon älteren Datums und zweitens weiss ich nicht mehr, wo
    die zu finden ist.

    Als Virenprogramm läuft Avira, das auch so einen schönen riesigen Schwachpunkt hat.
    Anfangs dachte ich mir, ich lasse eine einen Systemscan über Nacht laufen und vielleicht
    habe ich dann am nächsten Morgen die diversen Mitteilungen und kann da nachgehen.

    Das ist aber gerade nicht so! Wenn der Virenscanner bereits nach 2 Minuten eine verdächtige Datei gefunden hat, hört er auf und bewegt sich keinen Milimeter mehr. Schwachsinn im Kubik!
    Ausserdem ist das Programm sowas von lahmarschig, da wird selbst ein Faultier verrückt.

    Beste Grüsse

    und schönen Tach auch noch!

    Hammurabi

    Einmal editiert, zuletzt von rum (16. September 2010 um 11:06) aus folgendem Grund: Gegen nachträgliche Beitrags-Änderungen gesperrt

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. April 2010 um 15:48
    • #10

    Hi,

    Zitat von "Hammurabi"


    Das bestätigt aber immer wieder die Unvollkommen- und Fehlerhaftigkeit der Programme!

    wobei sich die Frage stellt, welcher Programme. Ich habe sowohl Firefox, als auch TB seit über 4 Jahren am Laufen und bisher nichts verloren.

    Zitat


    Und was das dann alles und immer im Profil zu suchen hat, wie suggeriert wird, bleibt ein Rätsel für mich.

    nun, dort sammeln TB bzw. Firefox nun mal die Daten (Mails, Einstellungen etc.)
    Dein Problem mit dem Markieren kann ich so nicht nachvollzehen, das solltest du mal in einem neuen Thread erklären.

    Zitat


    Eine Sicherung habe ich irgendwo.
    Aber erstens ist diese schon älteren Datums und zweitens weiss ich nicht mehr, wo
    die zu finden ist.

    ... :rolleyes:

    Zitat


    Als Virenprogramm läuft Avira, das auch so einen schönen riesigen Schwachpunkt hat...
    Anfangs dachte ich mir, ich lasse eine einen Systemscan über Nacht laufen und vielleicht
    habe ich dann am nächsten Morgen die diversen Mitteilungen und kann da nachgehen.
    Das ist aber gerade nicht so! Wenn der Virenscanner bereits nach 2 Minuten eine verdächtige Datei gefunden hat, hört er auf und bewegt sich keinen Milimeter mehr

    tja, und da haben wir wohl auch die tatsächliche Ursache. Wenn der Scanner einen Virus findet und die befallene Datei löscht, sind die Daten futsch. Und jeder Ordner in Thunderbird ist eine Datei und diese enthält alle Mails des Ordners. Wird sie gelöscht, sind alle Mails weg. Deshalb sollte man ja Ordner klein halten und, viel wichtiger, dem Scanner das Scannen der Profilordner verbieten.
    Antivirus-Software - Datenverlust droht!

    Mit viel Glück hat Avira so was wie einen Quarantäneordner, in den befallenen Dateien kommen? Ich weiß es nicht, ich kenne das Prog. nicht.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 8. April 2010 um 15:58
    • #11
    Zitat von "Hammurabi"


    Das bestätigt aber immer wieder die Unvollkommen- und Fehlerhaftigkeit der Programme!


    Hallo :)

    könnte es sein, dass Du ein Problem mit der Bedienung der Programme hast?

    Zitat


    Als Virenprogramm läuft Avira, das auch so einen schönen riesigen Schwachpunkt hat.
    [...]
    Wenn der Virenscanner bereits nach 2 Minuten eine verdächtige Datei gefunden hat, hört er auf und bewegt sich keinen Milimeter mehr. Schwachsinn im Kubik!


    Finde ich auch. Warum stellst Du das in den Einstellungen nicht um?

    Zitat


    Ausserdem ist das Programm sowas von lahmarschig, da wird selbst ein Faultier verrückt.


    Warum stellst Du die Optionen dann nicht entsprechend Deinen Wünschen ein?

    Btw, beachte unbedingt den Hinweis von rum.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Hammurabi
    Gast
    • 8. April 2010 um 16:31
    • #12

    Hallo, die Herrschaften,

    dankeschön für die Mitteilungen, die aber zum Glück alle nicht zutreffen, denn ich habe Avira nur als Beispiel angeführt. Einen ( gefundenen ) Virus habe ich schon seit geraumer Zeit glücklicherweise nicht mehr. Und wie das gehen soll mit dem Einstellen von Antivir wäre ich seh dankbar, wenn man mir dies mitteilen würde. Ich habe mich nämlich schon x-mal zum Oioi gesucht und solch eine Einstellung, wie ich sie geschildert habe, nicht gefunden.

    Bezüglich des Satzes:
    "Könnte es sein, dass Du ein Problem mit der Bedienung der Programme hast?"
    Damit kann ich leider nichts anfangen :nixweiss: .
    Ich glaube nicht, dass man von einer Programmbedienung wissen muss, um es zu öffnen und zu schliessen!? Ausserdem habe ich bereits an anderer Stelle geschrieben, dass ich beide ( Thunderbird und Firefox ) bereits von Anfang an habe und sowas noch nie vorgekommen ist. Und wenn es bei euch noch nicht vorgekommen ist, dann gratuliere ich euch. Der eine bekommt eben die Gelbsucht und der andere nicht.

    Der allergrösste Fehler, der immer wieder gemacht wird, ist, dass die Moderatoren ( egal welches Programmes ) das Programm, das sie vertreten, als heilig und unfehlbar ansehen statt positiv kritisch. Das hat nun nichts mit euch zu tun, diese Erfahrungen habe ich jedoch durchgängig machen müssen. Und da ich ein altes Relikt aus grauer Vorzeit bin, weiss ich sehr gut, von was ich spreche.

    Nun, da muss ich mich halt damit abfinden, dass die mails weg sind.

    Danke nochmals für eure Mühe.

    Hammurabi

    P. S.: Mit welchem Programm sichert ihr denn die mails?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. April 2010 um 17:01
    • #13

    Hallo,

    Zitat

    Der allergrösste Fehler, der immer wieder gemacht wird, ist, dass die Moderatoren ( egal welches Programmes ) das Programm, das sie vertreten, als heilig und unfehlbar ansehen statt positiv kritisch.


    Nein, das muss ich entschieden zurückweisen, da wir alle Fehler und Schwächen des Programms genau kennen und diese auch erwähnen, wenn es notwendig ist. Damit hausieren gehen wir aber nicht.
    Wir vertreten auch nicht das Programm sondern empfehlen gerade im streng kommerziellen Bereich, von der Benutzung abzusehen.
    Da das Programm kostenlos ist, darf man aber nicht die hohen Ansprüche daran stellen, die man an teure Programme wie Outlook stellen darf, um welches sich ein ganzes Heer von Programmieren kümmert. Für Thunderbird tätig ist aber, so viel ich weiß, nur eine Handvoll Berufsinformatiker und die lesen hier auch nicht mit.
    Und ein Computerprogramm ist auch nur so gut, wie der User, der es bedient.
    Wenn dir also Thunderbird nicht gefällt, dann suche dir bitte ein anderes Mailprogramm. Wir freiwilligen Helfer sind darum wirklich nicht traurig.
    Aber glaube mir, ein alternatives vergleichbares Mailprogramm wirst du im kostenlosen Bereich nicht finden. Gäbe es das, dann hätte ich es schon mit Sicherheit.
    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von mrb (8. April 2010 um 19:24)

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 8. April 2010 um 17:12
    • #14
    Zitat von "Hammurabi"

    Einen ( gefundenen ) Virus habe ich schon seit geraumer Zeit glücklicherweise nicht mehr.


    Hallo :)

    woher weißt Du das? Virenscanner

    Zitat


    Und wie das gehen soll mit dem Einstellen von Antivir wäre ich seh dankbar, wenn man mir dies mitteilen würde. Ich habe mich nämlich schon x-mal zum Oioi gesucht und solch eine Einstellung, wie ich sie geschildert habe, nicht gefunden.


    Wie wäre es z.B. mit der Hilfe (F1)? Und Google ist auch kaputt bei Dir? Weil Du's bist, habe ich ausnahmsweise für Dich gesucht: Tutorial: Konfiguration vom AntiVir-Scanner "Luke Filewalker" & anschließender vollständiger Systemscan.

    Zitat


    Der allergrösste Fehler, der immer wieder gemacht wird, ist, dass die Moderatoren ( egal welches Programmes ) das Programm, das sie vertreten, als heilig und unfehlbar ansehen statt positiv kritisch.


    Weder bin ich hier Moderator, noch habe ich mich auf ein bestimmtes Programm bezogen. Ich habe nur festgestellt, dass Du nach eigener Aussage offensichtlich Probleme mit mehreren Programmen (mindestens FF, TB und Antivir) hast.

    Zitat

    Mit welchem Programm sichert ihr denn die mails?


    RTFM (sorry, diesmal meine ich es so). FAQ:Ein Backup erstellen

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. April 2010 um 18:07
    • #15

    Hi,
    du sagst also

    Zitat


    Als Virenprogramm läuft Avira

    und dann

    Zitat


    ich habe Avira nur als Beispiel angeführt

    :?: Äh, du erwartest Hilfe, aber auf Basis falscher Infos?

    Zitat

    Und wie das gehen soll mit dem Einstellen von Antivir wäre ich seh dankbar, wenn man mir dies mitteilen würde. Ich habe mich nämlich schon x-mal zum Oioi gesucht

    hast du mal den Link von mir angesehen? Da gibt es einen weiteren Link zu einer Website mit Einstellhilfen...
    Und da du ja wohl doch Avira am Laufen hast, glaub mir einfach, dass hier vermutlich die Ursache liegt.

    Zitat

    Der allergrösste Fehler, der immer wieder gemacht wird, ist, dass die Moderatoren ( egal welches Programmes ) das Programm, das sie vertreten, als heilig und unfehlbar ansehen statt positiv kritisch

    nun, da ich Moderator bin, fühle ich mich auch angesprochen, weise das aber dann doch von mir. Lies mal meine Beiträge und du findest immer wieder kritische Bemerkungen und Hinweise auf problematische Programmfunktionen oder Besonderheiten. Siehe z.B. Virenscanner etc..

    Zitat

    Das bestätigt aber immer wieder die Unvollkommen- und Fehlerhaftigkeit der Programme!

    sorry, aber leider gibt es wohl nur sehr wenige Programme, bei denen das Lesen der Anleitung überflüssig. In einer solchen stehen dann z.B. Erklärungen für

    Zitat

    Und was das dann alles und immer im Profil zu suchen hat, wie suggeriert wird, bleibt ein Rätsel für mich.

    Glaub mir, und ich bin nun auch nicht mehr jung an Jahren, das Problem sitzt meist vor dem Computer.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Hammurabi
    Gast
    • 8. April 2010 um 19:59
    • #16

    Hallo, die Herren,

    ich habe ganz bewusst den folgenden Satz in meiner letzten mail geschrieben:

    "Das hat nun nichts mit euch zu tun, diese Erfahrungen habe ich jedoch durchgängig machen müssen. Und da ich ein altes Relikt aus grauer Vorzeit bin, weiss ich sehr gut, von was ich spreche."

    Warum ihr dann so vehement reagiert, verstehe ich nicht.

    Den nächsten Satz verstehe ich ebenfalls nicht:
    "Äh, du erwartest Hilfe, aber auf Basis falscher Infos?"

    Man kann doch nicht einfach irgendwas aus dem Zusammenhang reissen. Das ist ja fast wie in der Religion. :lol:

    Der nächste Satz dürfte doch wohl übertrieben sein, sonst wüsstet ihr, warum das mit meinen emails passiert ist:
    "Nein, das muss ich entschieden zurückweisen, da wir alle Fehler und Schwächen des Programms genau kennen"

    Niemand kennt alles genau. Das wisst ihr doch zu allererst!
    Und die Programmierer wissen das ebenfalls nicht, weil es immer wieder Konstellationen gibt, die nicht vorhersehbar sind, aber irgendwann eintreten und einen Klops produzieren.

    Nächster Satz:
    "woher weißt Du das?"

    Dieser soll bestimmt ein Witz sein!? Ich habe jedenfalls darüber gelacht.
    Ich habe verschiedene Programme laufen lassen und es wurde nichts gefunden. Allerdings habe ich den Herrn Jesus nicht angetroffen, der ja bekanntlich alles weiss.
    Und Avira kann garnicht der Auslöser sein. Dieses Programm habe ich seit einigen Jahren ( genauso wie den Thunderbird! ) und habe daran nichts geändert und nichts ändern können!
    Wenn da sich tatsächlich etwas beissen würde, hätte es schon längst Matsche geben müssen.

    Warum man mir den link mit diesem Ratschlag gibt, entzieht sich auch meiner Kenntnis.
    Offensichtlich habt ihr den noch nicht ausprobiert!? Zudem ist er aus dem Jahr 2006 und offensichtlich für eine andere Version gebastelt:

    "Tutorial: Konfiguration vom AntiVir-Scanner "Luke Filewalker" & anschließender vollständiger Systemscan."

    Nach dem Aufruf erscheinen einige Fensterchen, die völlig unleserlich sind. Man macht also, wie es empfohlen wird, einen Klick auf das Bild und erhält... Jawoll! Man erhält Werbung ohne Ende und der liebe PC hat seine Last, dass er überhaupt noch irgendeinen Prozess zustande bringt.

    Mit Antivir habe ich übrigens überhaupt keine Probleme.
    Und dass Firefox hin und wieder nicht die Tabs behält ( und auch hin und wieder Kennwörter vergisst! ), ist erst mein Problem, wenn´s aufgetreten ist.

    Also, wie ich schon sagte:

    Ich finde mich eben damit ab, dass die Dinger weg sind. Das ist zwar verdammt übel, mir bleibt aber auch garnichts anderes übrig.

    Ich wünsche noch einen schönen Abend allerseits.

    Hammurabi

    Einmal editiert, zuletzt von rum (16. September 2010 um 11:07) aus folgendem Grund: Gegen nachträgliche Beitrags-Änderungen gesperrt

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. April 2010 um 00:04
    • #17

    Hallo Hammurabi,

    nur einige wenige Anmerkungen (statt vieler möglicher) -

    Zitat von "Hammurabi"


    dankeschön für die Mitteilungen, die aber zum Glück alle nicht zutreffen, denn ich habe Avira nur als Beispiel angeführt.

    Zitat von "Hammurabi"


    Den nächsten Satz verstehe ich ebenfalls nicht:
    "Äh, du erwartest Hilfe, aber auf Basis falscher Infos?"


    vielleicht kannst du nachvollziehen, dass sich ein Helfer evtl. verar.... vorkommt, wenn er in einem Folgebeitrag erfährt, dass eine vorhergehende Information nur ein Beispiel gewesen ist und damit nicht der Realität entspricht. Welche Informationen kann ein Helfer dann noch ernst nehmen?

    Zitat


    Mit Antivir habe ich übrigens überhaupt keine Probleme.


    Schön, wenn du bisher keine hattest, da du folgende Informationen berücksichtigt hast:
    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14

    Wenn nicht , dann....

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Hammurabi
    Gast
    • 10. April 2010 um 20:22
    • #18

    Guten Abend, die Herren,

    nur zur Kenntnisnahme.

    Ich habe meine verschwundenen emails gefunden!

    Sie befinden sich in der Datei "Inbox".

    Wie die da hineingekommen sind, weiss wohl niemand.
    Kann ich die irgendwie wieder dahin bekommen, wo sie hingehören,
    nämlich in den Ordner "Gesendet"?

    Ein schönes Wochenende allerseits!

    Hammurabi

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 11. April 2010 um 11:45
    • #19
    Zitat von "Hammurabi"


    Sie befinden sich in der Datei "Inbox".


    Hallo :)

    das ist der Posteingang.

    Zitat


    Kann ich die irgendwie wieder dahin bekommen, wo sie hingehören,
    nämlich in den Ordner "Gesendet"?


    Das sollte entweder per drag&drop oder mit den ImportExportTools (MboxImport enhanced) gehen.

    Zitat


    Ein schönes Wochenende allerseits!


    Danke gleichfalls.

    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Hammurabi
    Gast
    • 11. April 2010 um 12:17
    • #20

    Hallo, Ingo,

    das ist mir bekannt, dass es der Posteingang ist ( Mit viel Phantasie man kann es irgendwie vom Namen herleiten ).
    Warum man diese Datei nicht "Eingang" genannt hat, was deutsch, eindeutig und sinnvoll ist, wissen auch nur die "Spezialisten".
    Andererseits haben sie ja auch die Dateien ( auf deutsch verstümmelt ) send bzw. sent getauft.

    Danke für den Ratschlag mit Drag and Drop.
    Wenn ich das aber tue, bekomme ich ja auch die "falschen" emails in diesen Ordner!?

    Nochmal: Wie kommen diese emails aus dem Ordner "send" in den Ordner "inbox"?
    Ich erinnere an den Satz "Nein, das muss ich entschieden zurückweisen, da wir alle Fehler und Schwächen des Programms genau kennen".

    Schönen Sonntag

    Hammurabi

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™