1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nutzlose E-mail Adressen endgültig löschen

  • fimmel
  • April 7, 2010 at 7:38 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • fimmel
    Junior Member
    Posts
    1
    Member since
    7. Apr. 2010
    • April 7, 2010 at 7:38 PM
    • #1

    Hallo ich bin Laie und neu im Forum.

    Gerne würde ich die e-mail adressen vom PC löschen die weder im Adressbuch stehen noch gibt es dazugehörige Mails.
    Beim Aufruf von TB erscheint in dem oberen rechten Feld ( mit der Lupe ) der Hinweis: "In allen Konten suchen".
    Tippe ich in dieses Feld 3 beliebige Buchstaben dann erscheinen eine oder mehere e-mail-Adressen und in der Regel die entsprechenden Mails.
    Meine Frage: Wie kann ich die Adresse endgültig löschen hier der keine Mail steht und die nicht mehr benötigt werden und vor allem die "schlüpfrigen" Karakter haben.

    Ich verwende
    TB-Version 3.6.*
    Betriebssystem: WIN 7 Home Edition
    Kontoart: IMAP

    Danke im Voraus und vielleicht gibt es eine TB Experten.

  • Basel
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    472
    Member since
    25. Sep. 2008
    • April 8, 2010 at 12:10 PM
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Du rufst das Adressbuch auf, gehst zu gesammelten Adressen und suchst da die entsprechende Adresse raus und löscht die. Fertig.

    Gruss

    Basel

  • Rothaut
    Senior Member
    Posts
    5,844
    Member since
    23. Nov. 2007
    • April 8, 2010 at 7:04 PM
    • #3

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Öhem, wieso hast Du schlüpfrige Adressen in Deinem Adressbuch, die tragen sich doch erst ein, wenn man an diese Adressen sendet ;)
    Nein, ich nehme an, Du hast die Mails in den Papierkorb gelöscht, oder Offline alle Mails verfügbar gemacht und die Mails zwar gelöscht, die Ordner und Konten aber nicht komprimiert. Das würde ich mal tun, dann sollten nämlich Mails und Adressen wirklich endgültig entsorgt sein.

    In Memoriam Rothaut

  • Kein-OE
    Member
    Posts
    66
    Member since
    2. Oct. 2004
    • May 14, 2010 at 11:18 PM
    • #4

    Es müssen ja nicht immer "schlüpfrige Adressen" sein die man löschen möchte.
    In meinem Fall hat ein Bekannter eine neue Adresse sich zugelegt (soll vorkommen :) ).
    Jetzt taucht natürlich immer noch die alte Adresse auf wenn ich seinen z.B. Nachnamen in die AN Zeile eintrage.

    Mir ist schon klar das ich mein Adressbuch durchsuchen kann und die Adresse dort löschen kann. Aber gibt es nicht z.B. ein Add-on welches es ermöglicht diese Adresse direkt bei der Vorschlagliste zu löschen :?:

    Thunderbird-Version (3.0.*) • Kontoart (POP) • Betriebssystem (XP home)

    Gruß Kein-OE

  • Peter_Lehmann
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    13,506
    Member since
    5. Jun. 2005
    • May 15, 2010 at 11:36 AM
    • #5

    Hallo Kein-OE,

    Quote from "Kein-OE"

    Aber gibt es nicht z.B. ein Add-on welches es ermöglicht diese Adresse direkt bei der Vorschlagliste zu löschen :?:

    dürfte eigentlich kein Problem sein, ein derartiges Add-on zu entwickeln.
    Du müsstest uns "nur" einen allgemeingültigen Algorithmus liefern, welcher automatisch zwischen "nutzend" und "nutzlos" unterscheiden kann ... .
    Eigentlich ein toller Gedanke!
    Mit Hilfe deines Algorithmus könne man sogar das leidige Spamproblem endgültig lösen. Zwei Zeilen Code hinzufügen, und das kleine Add-on unterschiedet nicht nur zwischen "nutzenden" und "nutzlosen" Adressen, sondern auch zwischen ebensolchen Mails.

    Merkst du jetzt, dass das ganze sinnfrei und leider nicht zu realisieren ist?


    Fakt ist, dass jedes Adressbuch einer gewissen Pflege bedarf.
    Dieses betrifft nicht nur dein kleines persönliches Adressbuch, sondern auch die "Adressbücher" von großen Firmen mit (z. Bsp. bei uns) mehreren Hunderdtausend Einträgen. Ohne Fleiß kein Preis ... .

    Genau deshalb bietet dir der Thunderbird mehrere Möglichkeiten, wie du mit deinem Adressbuch umgehen kannst:
    - du kannst das Vorschlagen von Adressen in der Anschriftzeile aktivieren oder auch deaktivieren
    - du kannst aus der Vorschlagsliste einen oder mehrere Vorschläge aussuchen
    - du kannst und solltest dein persönliches Adressbuch pflegen!
    - du kannst alle Adressen an welche du sendest automatisch in den "Gesammelten Adressen" (!!) speichern lassen - oder auch nicht
    - du kannst die gesammelten ... regelmäßig ansehen, aufhebenswerte Adr. komplettieren und ins persönliche AB verschieben
    - du kannst mit [Strg]+[A] und [DEL] die nicht mehr benötigten Adressen aus dem "Müllsammler" löschen
    - du kannst überhaupt keine automatische Speicherung vornehmen und dafür gewollte Adressen manuell in das persönliche AB kopieren
    - du kannst je nach Aufgabenbereich mehrere Adressbücher anlegen (Arbeit, privat, sonstwas ...)
    Und sicherlich gibt es noch mehrere Ideen dazu. (Wie zum Bsp. mein zentrales Adressbuch auf einem ldap-Server, eines für alle TB-Installationen und sonstige "Adressnutzende" Anwendungen, von überall erreichbar aus dem Internet und nur einmal zu pflegen.)

    Wer natürlich alle Adressen ohne Nachzudenken im persönlichen Adressbuch hortet, bekommt eben irgendwann Probleme ... .

    OK?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Kein-OE
    Member
    Posts
    66
    Member since
    2. Oct. 2004
    • May 15, 2010 at 12:38 PM
    • #6

    Hallo Peter,

    was ich mit dem Add-on meinte ist eigentlich so eine Funkion wie man sie z.b. in Out.....k (muss ich in der Firma verwenden) kennt. Dort wird z.B. beim eintragen in die AN Leiste direkt versucht den Namen zu vervollständigen. Wenn z.B. der Name nicht mehr existiert weil z.B. der Kollege eine neue Adresse hat, kann man einfach "Entf" drücken und der Name wird nicht mehr vorgeschlagen.

    Hier könnte man nun noch abfragen, "Soll die Mail Adresse dauerhaft aus dem Adressbuch entfernt werden" und schon ist das Add-on fertig.

    Wenn man denn Programmieren könnte :gruebel:

  • allblue
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    6,917
    Member since
    18. Dec. 2004
    • May 15, 2010 at 1:35 PM
    • #7

    Tag,

    Quote from "Kein-OE"

    Wenn z.B. der Name nicht mehr existiert weil z.B. der Kollege eine neue Adresse hat, kann man einfach "Entf" drücken und der Name wird nicht mehr vorgeschlagen.


    Dazu müsste man aber bereits vorher auswendigim Kopf (!) wissen, dass die E-Mail-Adresse sich geändert hat. Wäre es da nicht einfacher, bei einer mitgeteilten Adressänderung den Eintrag im Adressbuch direkt zu ändern anstatt zu warten, bis man ihn erst aus Versehen in der Adressierung einer Mail entdeckt?

  • Peter_Lehmann
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    13,506
    Member since
    5. Jun. 2005
    • May 15, 2010 at 2:19 PM
    • #8

    Hi allblue,

    aber das ist eben nicht so, wie die User es von Ausgugg gewohnt sind ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • allblue
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    6,917
    Member since
    18. Dec. 2004
    • May 15, 2010 at 2:44 PM
    • #9

    Hi, ja, das habe ich schon verstanden. Trotzdem ;)

  • Rothaut
    Senior Member
    Posts
    5,844
    Member since
    23. Nov. 2007
    • May 15, 2010 at 4:57 PM
    • #10

    Hi!


    Ich kann das Bedürfnis auch nicht ganz nachvollziehen, weil wenn ich merke, dass eine Adresse überholt ist, die mir vorgeschlagen ist, öffne ich im andern Fenster das Adressbuch, tippe dort ins Eingabefeld und Entf, wenn ich sie habe, und weg ist sie für immer. Ich kann nicht ganz verstehen, was ich mir erspare, wenn ich noch dazu eine Rückfrage beantworten müsste, ob die Adresse auch aus dem Adressbuch weg soll, wenn ich das mit einem handgriff erledigen kann.
    Ja, Peter, sicher hast Du recht, dass ein Adressbuch gepflegt sein will, Aber auf mich trifft halt auch das Sprichwort zu, wer Ordnung hält, ist zu faul zum suchen ;) Und teilt mir einer eine neue Adresse mit, wird sie zwar ins Adressbuch übernommen, aber um die alte zu löschen, dazu reichts oft nicht *g*. Aber wie gesagt, wenn die auftaucht in der Vorschlagsliste, habe ich mit STRG Umschalt b das Adressbuch ja sofort offen, gebe den Vorschlag ein und sie ist fort.

    In Memoriam Rothaut

  • Peter_Lehmann
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    13,506
    Member since
    5. Jun. 2005
    • May 15, 2010 at 7:17 PM
    • #11

    Jaaaaa, aber Ausgugg ... :-)

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot September 3, 2024 at 7:40 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™