1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

ERLEDIGT Nach Komprimieren ist INBOX leer !! ERLEDIGT

  • gms-moto
  • 9. April 2010 um 14:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • gms-moto
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    90
    Mitglied seit
    4. Jan. 2010
    • 9. April 2010 um 14:56
    • #1

    TB3.0.4 auf XP Pro
    Hallo, alles lesen in der Wiki unsw. hilft nix.
    Ich habe geradfe eben auf die Frage "Ordner Komprimieren" mit OK bestätigt.

    Nachdem der Vorgang ewig lange gedauert hat, (ich habe ind er Zwischenzeit weiter gearbeitet) habe ich TB beendet.
    Jetzt ist die Datei INBOX leer, alle Mails weg.

    Frage: Hat jemand einen Tipp, wie ich die wieder herstellen kann? Stand vor dem Löschen natürlich.
    Gruß und hoffentlich kommt Hilfe, AG.

    ... wer später bremst, fähr länger schnell....

    Einmal editiert, zuletzt von gms-moto (29. April 2010 um 10:05)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. April 2010 um 16:10
    • #2

    Hallo,
    nein, keine Idee, da Komprimieren in TB immer das unwiederbringliche Löschen der Mails zur Folge hat. Erfahrungsgemäß versagen die üblichen Recover-/Wiederherstellungsprogramme bei Mail-Datenbanken.
    Also musst du in diesem Fall deine sicherlich gemachte Sicherung vom Vortag dafür benutzen.

    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. April 2010 um 16:17
    • #3

    Hi,

    kleine Hoffnung: TB legt während des Vorgehens eine temporäre Kopie an und evtl. kannst du die mit der Win Suche (Datum/Uhrzeit) finden und damit noch was retten. Lass dir die Dateien nach Zeit anzeigen, es war ja "gerade eben"

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • gms-moto
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    90
    Mitglied seit
    4. Jan. 2010
    • 9. April 2010 um 19:30
    • #4

    Hallo, vielen dank für den Tipp.
    Leider habe ich keine temporäre Datei gefunden. Wüsste auch nicht wie sie heissen sollte. Angenommene Namen haben nicht geholfen.
    Alle Ordner
    Ich habe die Inbox-Datei aus dem Ordner Local Folders/mail.xxx.de genommen und in den Ordner Local Folders kopiert.
    Alle MSF-Dateien gelöscht.
    Ergebnis : NULL, nicht im Posteingang

    Dann habe ich die letzte Datensicherung genommen (leider schon ein paar Tage alt...... ich Dussel) damit geht es.

    Wo ist da der Haken?
    Warum geht die Datei aus dem Unterordner mail.xxx.de nicht.

    Ich habe zwar eine Sicherung auf dem Mailserver, wo alle Ein- und Ausgehenden Email gesichert werden. Aber das ist mal wieder eine blöde Arbeit.

    Die Frage bleibt: Wie konnte das passieren und was ist passiert?
    Ich frage mich das deshalb, um evtl. solche Pannen zukünftig vermeiden zu können.

    Soweit Danke, auch wenn es unbefriedigend bleibt.
    AG

    ... wer später bremst, fähr länger schnell....

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. April 2010 um 21:39
    • #5
    Zitat

    Warum geht die Datei aus dem Unterordner mail.xxx.de nicht.


    Wie groß ist sie denn? Hast du schon mal versucht, sie mit einem guten Editor zu öffnen, wenn sie nicht allzu groß ist?
    Eine Datei inbox mit 0 KB ist übrigens leer.
    Siehst du im Editor aber die Mails noch, dann sind diese auch i.R. zu retten. Manchmal allerdings mit einem gewissen Zeitaufwand.

    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. April 2010 um 13:25
    • #6

    Hallo,

    Zitat


    Die Frage bleibt: Wie konnte das passieren und was ist passiert?

    gute Frage. Entweder es lag ein "einfacher" Fehler beim Neuschreiben der Datei vor oder, was ich eher annehme, ein Virenscanner hat mitgespielt. Hast du einen am Laufen, darf der das Profil scannen und was geschieht bei Malwarefunden dann, löscht er, schiebt er in Qurantäne?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™