1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Schaltfäche in Kopfzeilenbereich verlagern

  • BanditDD
  • 12. April 2010 um 07:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • BanditDD
    Gast
    • 12. April 2010 um 07:47
    • #1

    Hallo,

    ich möchte gerne die "Umleiten"-Schaltfäche von Mail Redirect in Thunderbird aus der Symbolleiste ...

    Externer Inhalt img651.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ... in den Kopfzeilenbereich verlagern:

    Externer Inhalt img263.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wie kann ich das erreichen?

    Danke und Gruß,
    BanditDD

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    781
    Artikel
    286
    Beiträge
    7.287
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 12. April 2010 um 08:29
    • #2

    Hallo!

    Vermutlich ab Thunderbird 3.1 kann man die Schaltflächen im Kopfzeilenbereich anpassen. Eventuell wird man auch ermöglichen beliebige Buttons, die oben "angeboten" werden, auch unten im Headerbereich einzufügen und zu verwenden. Ich bin aber nicht sicher, ob das funktioniert, oder ob die Add-on-Entwickler alle erstmal die Add-ons dafür anpassen müssen.

    In Thunderbird 3.0.x geht es auf jeden Fall nicht.

    Gruß
    Thunder

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 12. April 2010 um 09:08
    • #3
    Zitat von "BanditDD"

    ich möchte gerne die "Umleiten"-Schaltfäche von Mail Redirect in Thunderbird aus der Symbolleiste ...... in den Kopfzeilenbereich verlagern:


    Hallo,

    mit der Erweiterung "Compact Header" ist das kein Problem, damit kannst du die Schaltfläche dorthin legen:
    Welche Erweiterungen gibt es? - Auflistung einiger Erweiterungen

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. August 2010 um 14:33
    • #4

    Nimm mal diesen Link:
    Mail Redirect

    Grzß

  • BanditDD
    Gast
    • 5. August 2010 um 15:49
    • #5
    Zitat von "mrb"

    Nimm mal diesen Link:
    Mail Redirect

    Und dann? Diese Version habe ich bereits installiert (natürlich auch TB3.1.1). Wie bekomme ich die Schaltfläche "nach unten"?

    Gruß,
    BanditDD

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. August 2010 um 14:46
    • #6
    Zitat

    Wie bekomme ich die Schaltfläche "nach unten"?


    Wusste ich auch nicht. Habe 1 Minute gebraucht, um es herauszufinden:
    Rechtsklick auf den Header-Balken, Anpassen und das Icon "Umleiten" in den Bereich der schon vorhandenen Icons ziehen.

    Gruß

  • BanditDD
    Gast
    • 6. August 2010 um 17:27
    • #7
    Zitat von "mrb"


    Rechtsklick auf den Header-Balken, Anpassen und das Icon "Umleiten" in den Bereich der schon vorhandenen Icons ziehen.

    Nach Klick auf "Anpassen" im Header-Bereich wird mir das "Umleiten"-Icon nicht angeboten, nur "Trennlinie" und "Zwischenraum". Aus der eigentlichen Menüleiste habe ich die Schaltfläche bereits entfernt und auch die Erweiterung schon mal de- und danach installiert.

    Gruß,
    BanditDD

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. August 2010 um 00:20
    • #8

    Du glaubst mir aber schon? ;)

    Externer Inhalt img3.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Getestet in meinem Virgin-Profil.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™