1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordner durcheinander/Filter greifen nicht [erl.]

  • Carsten_Bln35
  • 24. April 2010 um 15:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Carsten_Bln35
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Apr. 2010
    • 24. April 2010 um 15:25
    • #1

    Ich habe mit V 3.0.4 bei Win XP und einem IMAP-Konto folgendes Problem:

    Ich habe dort ein Konto anlegen wollen, was ja mithilfe von 1-2 Angaben mittlerweile nahezu automatisch passiert. Unschöner Nebeneffekt in der Folge ist, dass der Ordner Posteingang dem eigentlichen Hauptverzeichnis übergeordnet ist. Somit greifen die von mir in der Vorversion auf meinem alten Rechner eingerichteten Filter nicht mehr. Ich kann den Posteingang-Ordner auch nicht in den des Hauptverzeichnisses verschieben.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. April 2010 um 16:00
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Carsten_Bln35 ! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Die Struktur der Ordner wird bei IMAP vom Provider vorgegeben. Du kannst nur versuchen, auf dem Server die Änderungen vorzunehmen.

    Zitat


    Somit greifen die von mir in der Vorversion auf meinem alten Rechner eingerichteten Filter nicht mehr.

    Filter werden doch sowieso kontenbezogen erstellt, wie hast du die denn übernommen?


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Carsten_Bln35
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Apr. 2010
    • 24. April 2010 um 17:37
    • #3

    na klasse .. anscheinend wurden die demnach nicht übernommen - na wie lustig! Danke jedenfalls!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. April 2010 um 17:44
    • #4

    Äh, das verstehe ich jetzt nicht.
    Die Filter der vorhanden Konten wurden nicht übernommen und du hast

    Zitat


    mit V 3.0.4 bei Win XP und einem IMAP-Konto folgendes Problem: Ich habe dort ein Konto anlegen wollen


    Wie soll TB denn da Filter übernehmen..?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Carsten_Bln35
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Apr. 2010
    • 25. April 2010 um 11:19
    • #5

    Wie auch immer, ich hatte noch ein Problem deklariert, und zwar jenes, dass die Ordner-Hierarchie beim Einrichten des Kontos vollkommen durcheinander geraten ist, jedenfalls in den wichtigen, oberen Bereichen. Ich kannte es so, dass wie in meinem Fall der Ordner carsten@bi.de (gekürzt) als oberstes steht und der Posteingang sowie alle weiteren Unterordner dessen sind. Nun liegt der Posteingang-Ordner dieses Kontos aber separat über dem carsten@bi.de, ebenso die Ordner "Entwürfe", "Gesendet", "Papierkorb" sowie der "Postausgang".

    Warum befinden sich diese Verzeichnisse nicht gewohnheitsgemäß unter carsten@bi.de?

    Externer Inhalt img689.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img163.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Bild 1 gewohnte Ansicht :):):) Bild 2 jetzige Ansicht :(:(:(:(

    Hier im 2. Bild hat das Verzeichnis "Lokale Ordner" sogar nochmal einen Ordner "Postausgang". Wie kriege ich da Ordnung rein, denn verschieben lassen sich die vom Programm angelegten Ordner nicht oder nur bedingt.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. April 2010 um 13:54
    • #6

    Hallo,

    hast du mal ein wenig mit den beiden Pfeilen (--> Screenshot) "herumgespielt"?

    Externer Inhalt www.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zitat von "Carsten_Bln35"


    Hier im 2. Bild hat das Verzeichnis "Lokale Ordner" sogar nochmal einen Ordner "Postausgang".


    Der Postausgang befindet sich normalerweise immer unter "Lokale Ordner".

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. April 2010 um 14:33
    • #7

    Hallo,

    Zitat

    Unschöner Nebeneffekt in der Folge ist, dass der Ordner Posteingang dem eigentlichen Hauptverzeichnis übergeordnet ist.


    Man kann das schon ändern. Getestet habe ich das bei Arcor und freenet.

    Mache Foldendes:

    Dazu muss man in TB die Servereinstellungen des Kontos aufrufen, dann auf den Button "Erweitert" gehen.
    Dort folgende Änderungen vornehmen:

    Externer Inhalt www.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Danach TB neu starten, neu abonnieren und bei den Kopien die Kontomailadresse auswählen. Dann werden alle Mails auf dem Server gespeichert - wie es sein sollte.

    Ergebnis:

    Externer Inhalt www.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Neustart TB.

    Vorteil dieser Konfiguration:
    Das Speichern gesendeter Mails und Mails, die in Vorlagen/Entwürfen auf dem IMAP-Server abgelegt werden sollen, klappt jetzt problemlos.


    Gruß

  • Carsten_Bln35
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Apr. 2010
    • 25. April 2010 um 16:13
    • #8

    Besten Dank, ich war wohl etwas .. "blind"

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™