1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thubnerbird Inbox Datei 4,3GB.......

  • stormwind81
  • 3. Mai 2010 um 17:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • stormwind81
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    3. Mai. 2010
    • 3. Mai 2010 um 17:52
    • #1

    Thunderbird-Version (3.0.4) • Kontoart (POP) • Windows Vista:

    Ich hab schon alles gegoogelt aber keiner hatt ne Lösung für mein Problem.
    Also ich hab einen Laptop mit einer Inbox Datei die 4,3 GB groß ist.
    In thunberbird werden keine nachrichten angezeigt und beim abrufen kommt die Meldung das der Posteingang voll sei und erst gelöscht werden müsse.
    In allen möglichen Threads steht nur, dass man den Posteingang komprimieren solle. Das macht er aber nicht bzw es funktioniert nicht. Ich kann überall mit rechtsklick->komprimieren klicken, aber er tut es einfach nicht.

    So mein Anliegen ist es jetzt die Datei irgendwie wieder zum laufen zu bekommen, weil bei den Pop Einstellunge leider das häkchen bei "nachrichten am server löschen" aktiviert ist.
    Hat wer ne gute Anleitung/Tipps/Links.
    Alles was man hier findet sind komprimiervorschläge oder löschvorschläge. das hilft mir leider nicht weiter.....
    Dateisystem is klarerweise NTFS!

    mfg
    Christian

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. Mai 2010 um 18:15
    • #2

    Hallo Christian, [So viel Zeit sollte sein!]

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "stormwind81"


    In allen möglichen Threads steht nur, dass man den Posteingang komprimieren solle. Das macht er aber nicht bzw es funktioniert nicht. Ich kann überall mit rechtsklick->komprimieren klicken, aber er tut es einfach nicht.


    Zum Verständnis: --> Ordner komprimieren

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. Mai 2010 um 18:28
    • #3

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Christian!

    Du hast die Mails ja alle vom Server runtergeladen.
    Nun musst du erst mal bei beendetem TB die inbox Datei nach außerhalb des TB-Profilordners schieben und auch die inbox.msf löschen. TB erstellt dann beim Start eine neue inbox. Die alte DAtei kannst du dann in Ruhe bearbeiten, sprich aufteilen in kleinere Dateien ohne Endung und diese dann einfach in den lokalen Ordner (..\mail\local fodlers) kopieren. TB erkennt diese dann als Maildateien und zeigt sie dir an und du kannst damit ganz normal arbeiten.

    Für die Dateigröße musst du dir einen guten Editor suchen, die Datei damit öffnen, dann siehst du die Mais und kannst dann die Datei in kleinere Abschnitte teilen. Eine Mail fängt immer beim From %Datum% an und so kannst du Abschnitte markieren und speichern.
    Ist im Forum zig mal beschrieben.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. Mai 2010 um 18:43
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "rum"


    Für die Dateigröße musst du dir einen guten Editor suchen,


    in Ergänzung zu rum - versuche es mal mit dem HiEditor: http://www.tucows.com/preview/510927

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • stormwind81
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    3. Mai. 2010
    • 4. Mai 2010 um 11:52
    • #5

    Hallo

    Nicht jeder findet was nur weil es schon öfters wo beschrieben wurde.
    Aber danke für euere Geduld und Antworten.
    Hat mir sehr weitergeholfen.
    Beim öffnen der inbox Datei konnte ich in den ersten paar Zeilen noch alles lesen, dann später kammen aber nurmehr
    komische Ziffern wie bei einem Programmcode.
    Bei mir fangt ne Mail mit %Datum% From:an.

    Also ich weiß jetzt nicht ob ich die Daten dann einfach so kürzen kann und als neue Date abspeichern.
    Ich muss wohl mit dem Verlust der ganzen Emails leben.

    Normalerweise schnappt man sich dann einfach die hälfte von der Datei und speichert sie neu ab oder?
    Dateiname ist dabei egal oder?

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 4. Mai 2010 um 13:37
    • #6

    Moin;

    ich würde als Ziel ansehen, Dateien mit einer Größe von ca. 1GB zu erhalten; also 4 nahezu gleich große Dateien. Dabei würde ich die Originaldatei belassen wie sie ist und lediglich die einzelnen Teile in eine neue Datei kopieren. (Hab dann 5 Dateien; 1 x 4GB + 4 x 1GB)
    Hiernach würde ich den TB beenden. Die neu erzeugten "kleinen" Dateien in das Profil kopieren und die Dateiendung entfernen (=umbennen). Als Name würde ich sowas wie z.B. Archiv 1-4 wählen (wobei "1" den obersten und "4" den untersten Teil enthält).
    Wenn ich den TB jetzt starte, erkennt er die neuen Ordner (mit Namen Archiv 1-4) automatisch. Bei klick auf einen Ordner erzeugt er die Index Datei (z.B. Archiv 1.msf) und zeigt mir die Mails an. Das kann durchaus einige Minuten dauern. Bloss nicht unterbrechen und andere Ordner anlicken - lieber einen Tee trinken gehen.

    Vorausgesetzt ist natürlich, das die gesamte Original-Datei lesbar ist und ich eine Mail von der Folgemail unterschieden bekomme.
    Sollte die Datei nicht lesbar sein, also nur aus kryptischen Zeichen bestehen......sch...., dann sind die Mails weg.
    Wenn ich eine Mail nicht von der Folgemail unterscheiden kann.....hier nach Fragen oder andere Quellen nutzen.

    By the way, das ist nicht unbedingt einfach und "mal eben" zu erledigen. Nimm Dir Zeit, bleib ruhig und lass Dich nicht entmutigen. Wenn es klappt, hast Du gewonnen. Wenn nicht.....eine Menge verloren.

    Greetz

    Nachtrag:
    Die Dateigröße sollte nicht die 2GB überschreiten. (Grade keine Lust danach zu googlen udn auch keinen Link zur Hand, Sorry. Aber Windows kann damit Probleme haben.) :cool:
    Ja, der Dateiname ist egal. Er sollte nur nicht bereits verwendet werden. ;)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern