1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Versand an T-Online-Adressen [Erledigt]

  • suedpreusse
  • 4. Mai 2010 um 14:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • suedpreusse
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Mai. 2010
    • 4. Mai 2010 um 14:34
    • #1

    Hallo,

    ich habe seit jüngerer Zeit mit dem TB Probleme, Mails an T-Online-Server zu versenden. Und nur an diese, wenn in der Mailadresse "@t-online.de" steht.

    Die Mails kommen mit folgendem Vermerk zurück:

    Betreff: Mail delivery failed: returning message to sender

    |------------------------- Failed addresses follow: ---------------------|
    [Mail Adresse des Empfängers]
    554 5.6.0 Message contains NUL characters

    |------------------------- Message header follows: ----------------------|
    Received: from mailout1.netbeat.de ([83.243.58.133]) by mailin05.aul.t-online.de
    with smtp id 1O8qCa-1L9dxo0; Mon, 3 May 2010 09:36:28 +0200
    Received: (qmail 13626 invoked by uid 89); 3 May 2010 07:44:46 -0000
    Received: from unknown (HELO ?192.168.2.100?) ([Absendermailadresse]@78.51.44.117)
    by mailout1.netbeat.de with ESMTPA; 3 May 2010 07:44:46 -0000
    X-Originator: e93f883cc6d0533e71a21bcf71791821
    Message-ID: <4BDE7CFA.6060504@[Absender-Domain]>
    Disposition-Notification-To: [Absender]
    Date: Mon, 03 May 2010 09:36:26 +0200
    From: [Absender]
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.1.9) Gecko/20100317 Lightning/1.0b1 Thunderbird/3.0.4
    MIME-Version: 1.0
    To: [Empfänger]
    Subject: [Subject-Text]
    Content-Type: multipart/mixed;
    boundary="------------030506020707060103050202"

    |----------- Message text follows: (body too large, truncated) ----------|


    This is a multi-part message in MIME format.
    --------------030506020707060103050202
    Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15
    Content-Transfer-Encoding: 8bit

    [Original Mailinhalt]


    Dies tritt auf, seit ich TB 3.0 nutze. Sende ich die Mails z.B. über einen Webmail-Zugang, kommen sie bei den T-Online-Empfängern an. Das Problem tritt auch bisher bei keinem anderen Mailserver auf...

    Weiß zufällig jemand, was ich bei TB anpassen muss, damit die T-Online-Adressen beschickbar sind?

    Vielen Dank im Voraus.

    A.Behling

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.005
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 4. Mai 2010 um 14:42
    • #2

    Hi,
    überprüf nochmal peinlich genau, ob die Adresse stimmt (und nicht vielleicht noch ein Leerzeichen dranhängt o.ä., Umlaute enthält usw.).
    Äh, Moment - wieder nicht richtig gelesen: Message contains NUL characters. Dann wäre auch der Mail-Body interessant... Und welcher Server beschwert sich, der von T-0...?

    Einmal editiert, zuletzt von frog (4. Mai 2010 um 14:55)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Mai 2010 um 14:52
    • #3

    Hallo suedpreusse

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Beachte bitte den "unauffälligen" gelben Hinweiskasten über dem Antwortfeld!

    Externer Inhalt img203.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gibt es Schutzsoftware auf dem PC, Scanner, Firewall...?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 4. Mai 2010 um 14:56
    • #4

    Eventuell hilft auch das:

    Gib mal "body too large, truncated" in die Datenkrake deiner Wahl ein. Und dann kannst du dich durch die Masse der Treffer quälen. Du bist also nicht der einzige mit diesem oder einem ähnlichen Problem.

    Trotzdem: zuerst den Hinweis von frog beachten.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • suedpreusse
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Mai. 2010
    • 4. Mai 2010 um 15:02
    • #5
    Zitat von "rum"

    Hallo suedpreusse

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Beachte bitte den "unauffälligen" gelben Hinweiskasten über dem Antwortfeld!

    Gibt es Schutzsoftware auf dem PC, Scanner, Firewall...?


    Tschuldigung, man sollte sowas auch beachten und nicht nur lesen! ;)

    Also, dazu die Antwort:
    TB 3.0.4; Windows XP SP2, Avira Antivir und Zone Alarm

  • suedpreusse
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Mai. 2010
    • 4. Mai 2010 um 15:06
    • #6
    Zitat von "frog"

    Hi,
    überprüf nochmal peinlich genau, ob die Adresse stimmt (und nicht vielleicht noch ein Leerzeichen dranhängt o.ä., Umlaute enthält usw.).
    Äh, Moment - wieder nicht richtig gelesen: Message contains NUL characters. Dann wäre auch der Mail-Body interessant... Und welcher Server beschwert sich, der von T-0...?

    Beschweren tut sich nur T-Online. Alle anderen Mailserver, egal welche, nehmen die (gleichen) Mails an.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Mai 2010 um 15:27
    • #7

    Hi,

    deaktiviere den Start von

    Zitat


    Avira Antivir und Zone Alarm

    mit Weindows, dann starte den PC neu und teste.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • suedpreusse
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Mai. 2010
    • 4. Mai 2010 um 15:49
    • #8

    Danke an alle, ich hab den Fehler....

    Der Virenscanner ist's.... Und den habe ich als Ursache ausgeschlossen gehabt, da der Versand unter dem alten TB ja lief :( ... Nur war das wohl die alte Version des Virenscanners.

    Jedenfalls Ursache gefunden, Fehler behoben.

    Ich danke allen, die sich (umsonst) Gedanken gemacht haben....

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Mai 2010 um 15:54
    • #9

    Gut, dann lag ich richtig mit meiner Vermutung.
    Danke für deine Rückmeldung.

    Tipp: lese mal Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Ein- ausgehende Mails scannen? Hier ein interessanter Beitrag von Peter_Lehmann dazu


    Edit: versendest du mit Verschlüsselung?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™