1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Verschieben verstehe ich nicht

  • Discipuli
  • 7. Mai 2010 um 16:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Discipuli
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    189
    Mitglied seit
    5. Sep. 2006
    • 7. Mai 2010 um 16:15
    • #1

    Version 3.0.4 POP, Win Xp
    Ich möchte den Inhalt eines Verzeichnisses in ein anderes verschieben.
    Ich mache das so markiern alles mit Strg A gehede dann auf Nachrichten -> verschieben in
    -> letzte Ordner -> dann den Ordner in den verschoben werden soll.
    Dann passiert gar nichts
    Verschieben heißt bei mir, dass der Herkunftsordner an schleißend leer ist
    Wie geht das wirklich?
    Gruß
    Discipuli

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Mai 2010 um 16:22
    • #2

    Hallo Discipuli (schön, begrüßt zu werden, oder?),

    ich habe die Funktion so wie Du sie beschreibst noch nie benutzt. Stattdessen mache ich es per Drag and Drop: Du kannst mittels Ctrl-A alle Mails markieren und dann mit der Maus in den neuen Ordner schieben.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 7. Mai 2010 um 20:26
    • #3

    guten Abend!

    Ich benutze die Funktion dauernd, also mit STRG a alle Mails markieren, Kontextmenü v und Ordner auswählen, Enter und weg sind sie, du siehst allerdings noch die Größe des Ordners, falls Du Extra Folder Colloumns verwendest, denn die Mails werden wohl in den entsprechenden Ordner kopiert, aber vom ursprünglichen ordner nicht gelöscht, sondern dort nur zum Löschen markiert, so wie das bei Thunderbird brauch ist, wenn Mails gelöscht werden. Wenn der Ordner wirklich leer sein soll, musst du im Kontextmenü k drücken, um ihn zu komprimieren.

    Sollten sich die Mails überhaupt nicht verschieben lassen, dann schließe thunderbird und versuche ihn im abgesicherten Modus (safemode) zu starten, vielleicht gehts dan.

    In Memoriam Rothaut

  • Discipuli
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    189
    Mitglied seit
    5. Sep. 2006
    • 8. Mai 2010 um 06:47
    • #4

    Danke Rothaut,
    so ähnlich hatte ich mir den kurzen Weg auch vorgestellt.
    Die Ordner waren so voll, dass es halt eine Weile dauerte.
    Und ich war so ungeduldig.
    Discipuli

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 8. Mai 2010 um 10:07
    • #5

    guten Morgen!

    Also bedeutet das jetzt, dass Du es hinbekommen hattest, das würde mich freuen. Aber wenn die Ordner sehr voll waren, unbedingt danach komprimieren, weil sonst bringt Dir die aktion leider gar nichts.

    In Memoriam Rothaut

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. Mai 2010 um 10:21
    • #6

    Hi Discipuli,

    kleine Ergänzung:
    Es empfiehlt sich, bei größeren Mengen an zu verschiebenden Mails, dieses nicht in einer einzigen Aktion durchzuführen. Also möglichst immer "Häppchenweise". Eine stichhaltige theoretische Begründung gibt es dafür nicht, aber die Praxis hat gezeigt .... .
    Auch würde ich mich persönlich nicht auf das Verschieben verlassen, sondern ich kopiere immer und lösche hinterher. Auch hier gilt der vorige Satz. Wenn man verstanden hat, was da im Hintergrund für Prozesse ablaufen, kann man die hier beschriebenen Einschränkungen auch verstehen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™