1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Thunderbirds Entwicklerversionen

RSS- Filter - klappt nicht

  • basti2010
  • 16. Mai 2010 um 14:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • basti2010
    Mitglied
    Beiträge
    139
    Mitglied seit
    5. Mai. 2008
    • 16. Mai 2010 um 14:21
    • #1

    TB 3.1 Beta 2
    RSS
    Win7

    Wie kann ich einen Filter anlegen der den gesamten RSS - Baum Filtert.

    Wenn ich einen Filter anlege der sich auf "Blogs & News-Feeds" passiert nichts.

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 19. Mai 2010 um 09:04
    • #2

    Moin;

    ist ein wenig vage (Danke Clio) was Du geschrieben hast, aber ich würde vermuten Du hast die falschen Kriterien genommen.
    Was soll der Filter denn machen? Verschieben, als virtuller Ordner anzeigen.....

    Greetz

    Einmal editiert, zuletzt von DerCrabbe (20. Mai 2010 um 16:58)

  • Clio
    Mitglied
    Beiträge
    70
    Mitglied seit
    31. Okt. 2009
    • 19. Mai 2010 um 18:02
    • #3

    Waage = wiegen
    vage = unbestimmt

    Aber wir wollen ja nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen.......

    Entschuldigung, das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen, ist aber auf keinen Fall böse gemeint.....

  • happy-drummer
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    7. Jul. 2010
    • 7. Juli 2010 um 09:53
    • #4

    Hallo,

    ich habe das selbe Problem.

    Ich habe 3 RSS-Konten und jeweils mehrere (4 - 15) Abos. Damit es nicht so lange dauert, mich durch täglich 100 - 200 Feeds durchzuklicken, habe ich es mit einem Filter versucht.

    Es sollen Feeds gelöscht werden, wenn die URL mit einem bestimmten Wert beginn. In den Feeds wird ja immer die "Webseite" angezeigt. Filter > "Webseite" "enthält" "Musterseite.de" oder "Webseite" "beginnt mit" "http://www.Musterseite.de" > Aktion: Nachricht löschen!

    Beim manuellen Anwendens des Filters auf diesen Ordner tut sich gar nichts. Und prompt kamen neue Feeds rein, die dem Filter nach eigentlich hätten gelöscht werden müssen. Auch die Aktionen "Verschieben in" und "vom Server löschen" & co brachten rein gar nichts.....

    Ehrlich gesagt weiß ich an dieser Stelle wieder, warum ich Firefox und Thunderbird nur beruflich nutze (vom AG vorgegeben) und privat mit Opera - da ist alles drin und klappt auch perfekt!!!!!

    Danke für jede Hilfe

    Gruß
    happy-drummer

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 7. Juli 2010 um 13:54
    • #5

    Olla;

    ich habe die Vermutung das Dein Schlüsselwort "Webseite" nicht interpretiert werden kann und deshalb der Filter nicht ordnungsgemäß funktioniert. (Diesen Verdacht habe ich schon länger, da keines meiner selbstdefinierten "Begriffe" einen Erfolg gebracht haben.)

    Wo steht den die Webseite? Wenn sie im Betreff steht, würde ich den entsprechenden "Begriff" nutzen. Steht sie erst im Text....wäre ich vorsichtig, eine Feed direkt zu löschen (-> Umweg über einen Unterordner, der erst geprüft wird, bevor gelöscht wird).

    Sorry, habe selber keine Feeds um das mal ausführlicher zu testen.

    Greetz

  • happy-drummer
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    7. Jul. 2010
    • 7. Juli 2010 um 14:34
    • #6

    Also zum besseren Verständnis wollte ich eben mal zwei Screenshots einsetzen, aber ich muss in diesem Forum über einen externen Webdienst gehen und kann hier keine Bilder einfügen... So ein ****

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 7. Juli 2010 um 18:52
    • #7

    Hallo,

    Zitat von "happy-drummer"

    aber ich muss in diesem Forum über einen externen Webdienst gehen und kann hier keine Bilder einfügen... So ein ****


    was bereitet dir diesbezüglich solche Kopfschmerzen?
    :arrow: Anleitung für Fragen im Forum/Bilderhoster

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • happy-drummer
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    7. Jul. 2010
    • 8. Juli 2010 um 09:26
    • #8

    Dankeschön graba. Ich wusste nicht, dass es auch Seiten gibt, auf denen man sich nicht registrieren muss. Denn genau DAS war meine Hürde. Jede Seite will gleich eine Registrierung, das nervt auf Dauer - vor allem, wenn man den einen oder anderen Dienst nur wenige male nutzen möchte.

    Also hier eine screenshot vom Thunderbird:

    Links ganz klar die Liste der Konten. Das rechte obere TB-Feld zeigt die Feeds der einen Gruppe und das rechte untere TB-Feld sieht man dann den Inhalt des Feeds (auf die Art der Feeds gehe ich hier nicht weiter ein und das ist auch irrelevant.) Entscheidend ist, dass im rechten unteren TB-Feld die Parameter "VON", "BETREFF" und "WEBSEITE" angezeigt werden. In diesem Falle erscheint aber subissionen-punkt-de unter der Feed-group ausschreibungs-minus-abc-punkt.de - aufgrund eines Keywords, das aber korrekt ist. Nun wollte ich per Filter einstellen, dass alle diese falschen Feeds in dieser einen Gruppe gelöscht werden, wenn in der "Webseite" die im rechten unteren TB-Feld rot eingekreiste URL enthalten ist.

    Hier der Filter:

    Ich habe es mit "beginnt mit" und mit "enthält" versucht. Einzeln...beide Bedingungen zusammen und alle denklichen Kombinationen. Nichts klappt.

    Habe parallel zuhause mal mit Opera das gleich durchgespielt... Oh OPERA :flehan: , bei Dir klappt alles wie immer schon... :-)

  • happy-drummer
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    7. Jul. 2010
    • 20. Juli 2010 um 15:11
    • #9

    Hat denn niemand eine Idee, woran mein Problem liegen könnte? Ich verzweifele langsam. Der Filter funktioniert nicht und ich bekomme täglich hunderte Feeds rein, von denen meist nur 20 interessant sind.

    Gruß

  • happy-drummer
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    7. Jul. 2010
    • 1. September 2010 um 08:45
    • #10

    Nachdem ich das ganze Internet durchwühlt habe und nicht die geringste Hilfe fand, bin ich nun wieder auf Opera umgestiegen. Leute, es kann so schon und einfach sein, einen Browser mit integriertem Mail-Programm und RSS-Reader zu nutzen, bei dem wirklich alles klappt, und zwar nach meinen Wünschen...

  • PJS
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2013
    • 8. März 2013 um 14:08
    • #11

    Ich hoffe es wird mir verziehen diesen alten Thread auszugraben, da ich eine Lösung für das Problem gefunden habe und dieser Thread mit als erstes bei einer Internetsuche erscheint. Hat mich einige Zeit gekostet und deswegen wollte ich mein Ergebnis mit euch teilen.

    Das Problem besteht darin, dass einem zwar in Thunderbird "Webseite" in der Kopfzeile angezeigt wird, wie DerCrabbe schon richtig vermutet hat kann dieser Begriff jedoch nicht interpretiert werden. Der korrekte Begriff für RSS wäre nämlich "Content-Base". Weitere Begriffe für eigene Filter kann man finden, wenn man sich aus dem Profilordner unter "...\Mail\Feeds" eine der RSS-Ordner-Dateien ohne Endung rauskopiert, die Endung zu TXT ändert und sie dann öffnet (am besten nicht im Editor, da dieser keine Randbegrenzung hat und die Datei so sehr schwer zu lesen ist.)
    Ich habe mich schließlich gegen "Content-Base" als Filterbegriff entschieden und stattdessen "Message-Id" genommen. Damit hat es beim Testen dann auch geklappt.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™