1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wie Autoformatierung durch *Sternchen* ausschalten?

  • Bruze
  • 23. Mai 2010 um 23:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Bruze
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2006
    • 23. Mai 2010 um 23:31
    • #1

    2.0.0.24 (20100228)
    POP
    Windows XP Home (aktuelle Updates)

    Hallo,

    ich habe folgende Frage: Wenn man bei Thunderbird ein Wort zwischen zwei Sternchen setzt (z.B. *freu*), dann wird dies automatisch fett gesetzt. Das ist aber bei diesen Emoticons blöd, weil die Hervorherbung ja durch die Sternchen erfolgt, nicht noch durch zusätzliche Fettsetzung.

    Läßt sich diese automatische Formatierung grundsätzlich ausschalten?

    Schonmal danke und Gruß
    Bruze

  • I R I N A
    Mitglied
    Beiträge
    227
    Mitglied seit
    2. Jan. 2010
    • 24. Mai 2010 um 09:06
    • #2

    Hallo Bruze

    Zitat

    Wenn man bei Thunderbird ein Wort zwischen zwei Sternchen setzt (z.B. *freu*), dann wird dies automatisch fett gesetzt.

    Das ist doch nicht nur bei TB so. Es wird auch nur in "fett gesetzt", wenn du nicht mit HTML arbeitest. Das heißt:

    - wenn du eine Mail in "nur Text-Format" verfasst wird (z.B. *freu*) in -> fett gesetzt,
    - wenn du eine Mail in "HTML - Format" verfasst, wird *freu* -> nicht in fett gesetzt, da musst du es extra mit dem Button für [fett] anklicken, damit es fett dargestellt wird.

    Das beste Beispiel siehst du hier im Forum das wird *freu* nicht fett dargestellt!

    Zitat

    Das ist aber bei diesen Emoticons blöd, weil die Hervorherbung ja durch die Sternchen erfolgt, nicht noch durch zusätzliche Fettsetzung.

    Verstehe ich gar nicht, was du damit sagen willst :gruebel:

    Zitat

    Läßt sich diese automatische Formatierung grundsätzlich ausschalten?

    Das glaube ich eher nicht, weil, wie gesagt: das nicht nur bei TB ist. Ich denke das ist eine Programmierer-technische Angelegenheit, worauf wir keinen Einfluss haben

    Externer Inhalt www.cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Einen schönen Pfingstmontag noch

    Danke für eure Hilfe

    Grüßle Irina

  • Bruze
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2006
    • 24. Mai 2010 um 11:19
    • #3

    Hallo Irina,

    danke für deine Antwort!

    Zitat von "I R I N A"

    Das ist doch nicht nur bei TB so. Es wird auch nur in "fett gesetzt", wenn du nicht mit HTML arbeitest.

    Das weiß ich, aber ich möchte eMails nicht per html verschicken, sondern als reine Textnachricht, möglichst einfach und ohne Schnickschnack wie fett- oder kursiv-Formatierung. Und ich möchte vor allem nicht, daß mir irgendein Programm automatisch in meine Formatierung eingreift. Da ist es mir auch kein Trost, wenn andere Programme denselben Mist bauen und mir eine Autoformatierung zwangsverordnen.

    Ich hatte gedacht, Thunderbird legt Wert auf möglichst freie Gestaltung und würde sich gerade in diesem Punkt von den Microsoftprodukten unterscheiden. Aber da scheine ich mich getäuscht zu haben.

    Zitat von "I R I N A"

    Verstehe ich gar nicht, was du damit sagen willst :gruebel:

    Naja, das Setzen von Sternchen bei Emoticons ist eine Hervorhebung, das fett-Setzen von Schrift ebenfalls, macht eine Doppelhervorhebung, die für meinen Geschmack zuviel des Guten ist.

    Zitat

    Läßt sich diese automatische Formatierung grundsätzlich ausschalten?

    Zitat von "I R I N A"

    Das glaube ich eher nicht, weil, wie gesagt: das nicht nur bei TB ist. Ich denke das ist eine Programmierer-technische Angelegenheit, worauf wir keinen Einfluss haben

    Externer Inhalt www.cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das wäre schwach. Aber vielleicht hat ja noch jemand eine Idee?

    Ebenfalls einen schönen Pfingstmontag!

  • I R I N A
    Mitglied
    Beiträge
    227
    Mitglied seit
    2. Jan. 2010
    • 24. Mai 2010 um 13:45
    • #4

    Hallo bruze

    Zitat

    Ich hatte gedacht, Thunderbird legt Wert auf möglichst freie Gestaltung und würde sich gerade in diesem Punkt von den Microsoftprodukten unterscheiden. Aber da scheine ich mich getäuscht zu haben.


    Ja, da hast du dich getäuscht, weil TB dagegen machtlos ist! (wie jeder andere Anbieter auch) - meine Vermutung :gruebel:

    Zitat

    aber ich möchte eMails nicht per html verschicken, sondern als reine Textnachricht, möglichst einfach und ohne Schnickschnack wie fett- oder kursiv-Formatierung.


    Kannst du doch tun, keiner zwingt dich *Sternchen* zu setzen. Aber dir geht es allem Anschein nach darum, dass: wenn du Mails bekommst und jemand *Sternchen* setzt, du das als fett angezeigt bekommst - und DAS möchtest du nicht -richtig?

    Da sind wir bei dem was ich bereits sagte, bzw. vermute:

    Zitat von "Irina"

    "Ich denke das ist eine Programmierer-technische Angelegenheit, worauf wir keinen Einfluss haben"

    Zitat

    Und ich möchte vor allem nicht, daß mir irgendein Programm automatisch in meine Formatierung eingreift.


    Dem ist leider so und kannst du (als Normal User) nicht verhindern :cry:

    Zitat

    Aber vielleicht hat ja noch jemand eine Idee?

    Das hoffe ich doch! Denn es gibt entschieden größere Käpsele, die vom Donnervogel und Formatierung mehr Ahnung haben als ich!

    Zitat

    Ebenfalls einen schönen Pfingstmontag! - > Danke!

    Danke für eure Hilfe

    Grüßle Irina

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 24. Mai 2010 um 13:51
    • #5
    Zitat von "Bruze"

    Das weiß ich, aber ich möchte eMails nicht per html verschicken, sondern als reine Textnachricht, möglichst einfach und ohne Schnickschnack wie fett- oder kursiv-Formatierung. Und ich möchte vor allem nicht, daß mir irgendein Programm automatisch in meine Formatierung eingreift.


    Hallo, Thunderbird formatiert in reinen Textnachrichten gar nichts. Wenn du ein Wort zwischen zwei Sternchen setzt, wird es exakt (!) so versendet, kontrolliere mal den Quellcode der Mail.

    Wie solche Wörter zwischen Sternchen angezeigt werden, bestimmt jeder Empfänger mittels seinem E-Mail-Programm selbst. In deinem Fall ist das so, dass Thunderbird dir (und niemandem anderem!) dies als fette Hervorhebung anzeigt (was man irgendwo auch deaktivieren kann, meine ich).

    Ob und wie dein Empfänger das als fette Hervorhebung sieht oder nicht, kannst du nicht beeinflussen, das ist allein Sache des Empfängers und seines eigenen E-Mail-Programmes.

  • Bruze
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2006
    • 24. Mai 2010 um 14:53
    • #6
    Zitat von "allblue"

    Wie solche Wörter zwischen Sternchen angezeigt werden, bestimmt jeder Empfänger mittels seinem E-Mail-Programm selbst. In deinem Fall ist das so, dass Thunderbird dir (und niemandem anderem!) dies als fette Hervorhebung anzeigt (was man irgendwo auch deaktivieren kann, meine ich).

    Hallo allblue,

    Danke für die Hinweise!

    Das wäre doch schon einmal etwas, wenn ich es bei mir selbst ausstellen könnte. Wäre zwar blöd, wenn es woanders so erscheinen würde, als hätte ich die Fettformatierung beabsichtigt, aber auf die Einstellungen der Empfänger email-Programme habe ich ja tatsächlich keinen Einfluß.

    Jetzt wäre nur noch die Frage, wo in der about:config sich diese Autoformatierung bei der Anzeige abstellen ließe.

    Viele Grüße
    Bruze

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Mai 2010 um 15:39
    • #7

    Hallo,

    Zitat

    Jetzt wäre nur noch die Frage, wo in der about:config sich diese Autoformatierung bei der Anzeige abstellen ließe.


    Einen neuen Boolean Eintrag machen und diesen auf false stellen.
    mail.display_struct

    Gefunden in:
    http://kb.mozillazine.org/Mail_and_news_settings
    http://www.holgermetzger.de/efaqmailnews.html#5

    Wie schon von allblue gesagt: diese Einstellung bewirkt beim Empfänger rein gar nichts.
    Ich persönlich halte sie für komplett unnötig.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™