1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Viele Kopien von ungelesenen Mails [Erledigt]

  • ingopepe
  • 25. Mai 2010 um 17:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ingopepe
    Gast
    • 25. Mai 2010 um 17:58
    • #1

    Beim Abruf von Mail via imap durch Thunderbird entstehen viele Kopien von e-Mails.

    Dies äußert sich derart, das Thunderbird scheinbar hängen bleibt und immer die gleiche ungelesene Mail abholt. Dadurch entstehen viele Kopien der gleichen Mail. Betroffen sind neben der Inbox, Gesendet, Gelöscht und Spam. Auch „eigene“ Ordner sind betroffen, wenn ich eine ungelesene Mail dorthin verschiebe.
    Prüfe ich via Web meinen Account, sind diese Kopien auch hier sichtbar.

    Ich habe das mal laufen lassen und auf diese weise 58 Kopien erzeugt – dann habe ich abgebrochen (Thunderbird beendet). Nach einem Thunderbird Neustart ist das Problem meist verschwunden. Beim nächsten Start von TB ist das Problem wieder da, oder auch nicht. Das Verhalten ist unspezifisch.

    In der Fehlerkonsole tauchte dabei diese Meldung auf:
    2010-05-25 17:38:49 gloda.datastore ERROR got error in _asyncTrackerListener.handleError(): 19: PRIMARY KEY must be unique

    Eine Neuinstallation von Thunderbird hat das Problem nicht behoben.

    Was soll ich tun?

    Ich verwende Thunderbird 3.0.4 mit Lightning 1.0b1 und LightningButton 1.3
    Win7 64 bit
    Das Problem tritt auf sei dem ich eine SSD benutze und das System neu installiert habe.
    Ich habe einen GMX IMAP Account.

    Vielen Dank
    Ingo Rüttinger

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 25. Mai 2010 um 18:17
    • #2

    Erstmal hallo,

    sowas hab ich noch nicht gehört.

    Ideen:
    - Sicher den Bezahl-Tarif von GMX gebucht?
    - Per Rechtsklick > Eigenschaften den Index eines Ordner neu erstellen lassen?
    - Passiert das auch, wenn du die Ordner nicht offline verfügbar machst (was standardmäßig aktiviert ist)
    - Tipp 2 nun nochmal?
    - Anzahl der Verbindungen in den Einstellungen des Kontos bei TB verändert?
    - Passiert das auch in einem neuen Profil?

  • ingopepe
    Gast
    • 25. Mai 2010 um 20:32
    • #3

    Hallo Allblue

    ja Bezahl-Tarif - schon seit geraumer Zeit
    Index habe ich auch schon neu erstellt - ändert aber nichts
    Ich brauche die Ordner offline - deshalb ist das Feature aktiviert. Werde aber mal testen ob das einen Impact hat.
    Einstellungen im Konto steht auf 5 - hab ich nicht verändert - soll ich den Wert verändern? Auf welchen Wert?
    Ja - bei der Neu-Inst habe ich das Profil neu erstellt.

    Grüße Ingo

    Zitat von "allblue"

    Erstmal hallo,

    sowas hab ich noch nicht gehört.

    Ideen:
    - Sicher den Bezahl-Tarif von GMX gebucht?
    - Per Rechtsklick > Eigenschaften den Index eines Ordner neu erstellen lassen?
    - Passiert das auch, wenn du die Ordner nicht offline verfügbar machst (was standardmäßig aktiviert ist)
    - Tipp 2 nun nochmal?
    - Anzahl der Verbindungen in den Einstellungen des Kontos bei TB verändert?
    - Passiert das auch in einem neuen Profil?

    Alles anzeigen
  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 26. Mai 2010 um 11:26
    • #4

    Hi, mit neuem Profil meinte ich, dass du zum Testen mal ein neues Profil anlegen sollst:
    Profile verwalten (Anleitungen)

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 26. Mai 2010 um 15:42
    • #5
    Zitat von "ingopepe"


    Dies äußert sich derart, das Thunderbird scheinbar hängen bleibt und immer die gleiche ungelesene Mail abholt. Dadurch entstehen viele Kopien der gleichen Mail.


    Hallo Ingrid, äh Namensvetter :)

    passiert das immer mit einer einzigen, ganz bestimmten Mail? Möglicherweise hilft es, wenn Du diese störrische Mail per Weboberfläche in einen Ordner (beim Provider) verschiebst, den Du mit TB nicht abholst.

    Zitat


    In der Fehlerkonsole tauchte dabei diese Meldung auf:
    2010-05-25 17:38:49 gloda.datastore ERROR got error in _asyncTrackerListener.handleError(): 19: PRIMARY KEY must be unique


    Frage an die Experten: ist das nicht die Indizierung? Evtl. hilft es, das Feature abzuschalten und die Datei zu löschen.

    Zitat


    Eine Neuinstallation von Thunderbird hat das Problem nicht behoben.


    Wie Du hier immer wieder nachlesen kannst, hilft das in den allerwenigsten Fällen, da die Mozillen vorbildlich Programm und Daten trennen. Teste eher den Tipp von allblue.

    Zitat


    Was soll ich tun?


    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • ingopepe
    Gast
    • 27. Mai 2010 um 21:16
    • #6

    Hallo

    Folgende Ergänzungen und weiteren Testergebnisse:

    1.) Ich habe getestet, ob das Problem auch auftritt, wenn die Inbox nicht zum Offline-Lesen vorgesehen ist. -> Ja, Problem der selbstvermehrenden Mails bleibt.
    2.) Anlegen eines 2 Profils. –> auch in diesem Profil tritt das Problem auf.
    3.) Neu-Installation (ohne AddOn's) inkl. Lösung aller, wirklich aller Daten. -> Problem tritt wieder auf.

    - Das Problem tritt bei verschiedenen Mails auf - unterschiedliche Absender, Formate, Zeiten, Daten – es ist willkürlich.
    - Die vermehrten Mails inkl. des Originals sind inhaltlich identisch, aber die Header sind unterschiedlich.
    - Diese Mails sind nicht nur im TB, sondern auch auf der GMX Weboberfläche vorhanden. Ich kann diese selbstvermehrenden Mails sowohl im TB (nach einem Neustart der Applikation) als auch in der GMX Weboberfläche löschen.
    - Mails die ich aus der Inbox lösche und damit in den "Papierkorb" wandern, entwickeln auch das Eigenleben.

    Der Support von GMX sucht ebenfalls nach einer Lösung.

    Viele Grüße Ingo

  • muzel
    Gast
    • 27. Mai 2010 um 22:12
    • #7

    Hallo,
    David Bienvenu hat in einem ähnlichen Fall den Rat gegeben, die global-messages-db.sqlite im Profil zu löschen.
    HTH, muzel

  • ingopepe
    Gast
    • 28. Mai 2010 um 17:41
    • #8

    Hallo

    Das löschen der global-messages-db.sqlite verändert nichts an der Situation.

    Viele Grüße Ingo

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Mai 2010 um 21:34
    • #9

    Hallo,
    beim Löschen war TB geschlossen? Sonst passiert nämlich gar nichts.
    Gruß

  • ingopepe
    Gast
    • 28. Mai 2010 um 22:25
    • #10

    Hallo

    Ja. TB war geschlossen. Beim Neustart wurden alle Mails neu indiziert. Aber kurz darauf ist das Problem wieder aufgetreten.
    Diesmal war zur Abwechslung mal wieder der Papierkorb dran. Statt 16 gelöschten Mails sind es nun 136. Dann habe ich TB beendet. Neustart und er verhält sich erst einmal normal bis???

    Viele Grüße Ingo

  • ingopepe
    Gast
    • 12. Juni 2010 um 14:07
    • #11

    Hallo

    die Lösung war wohl beim Provider zu finden. Laut GMX, haben die ihren Index neu aufgebaut. Seit dem ist wieder alles ok.

    Viele Grüße Ingo

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.554
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Juni 2010 um 16:10
    • #12

    Hallo,

    danke für die Information!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™