1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Gibt es eine log-Datei zu den Thunderbird Updates?

  • kannixpert
  • 26. Mai 2010 um 11:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • kannixpert
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    5. Mai. 2009
    • 26. Mai 2010 um 11:26
    • #1

    In welcher Datei kann ich den Zeitpunkt meines letzten Tb-Updates von 2.0.0.24 auf 3.0.4 finden? (in Programmordner, Profilordner, Registry oder gar irgendwelchen Anwendungsprogrammen?)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Mai 2010 um 11:38
    • #2

    Hallo kannixpert (schön, begrüßt zu werden, oder?),

    brauchst Du die Datei oder reichen Dir die Infos: Einstellungen->Erweitert->Update->Update-Chronik anzeigen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 26. Mai 2010 um 11:40
    • #3

    Hallo erstmal,

    eigentlich findest du das in den Einstellungen > Erweitert > Update > Update-Chronik. Ich weiß aber nicht, ob da dieser große Sprung auch drin ist. Kann ich nicht überprüfen, das ich bei solchen großen Updates immer ein neues Profil anlege.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Mai 2010 um 11:41
    • #4

    Bei meiner portable-Version habe ich den Sprung drin.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • kannixpert
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    5. Mai. 2009
    • 26. Mai 2010 um 19:07
    • #5

    Hallo slengfe und allblue,

    der Menüpunkt hätte mir gereicht, aber da steht nur: "Bisher wurden keine Updates installiert."

    Ich habe aber vor einigen Wochen über den Menüpunkt "Hilfe > Thunderbird aktualisieren..." von 2.0.0.24 auf 3.0.4 aktualisiert. Nun wüsste ich gerne genau, wann das war, da ich das Datum in der Dateisuche verwenden möchte.

    Gruß
    kannixpert

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Mai 2010 um 20:24
    • #6

    Hallo,

    meine fest installierte Version zeigt auch nur die Updates der aktuellen Version an. Warum portable TB da einen Unterschied macht weiß ich nicht. Für Dich heißt das: Ich sehe keine Möglichkeit an die Daten zu kommen.

    Im Installationsverzeichnis sind aber doch neue Dateien angelegt worden. Die müssten dann doch das Installationsdatum als Änderungsdatum haben, oder?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 27. Mai 2010 um 16:38
    • #7
    Zitat von "kannixpert"

    Nun wüsste ich gerne genau, wann das war, da ich das Datum in der Dateisuche verwenden möchte.


    Hallo :)

    ergänzend zu slengfe: schau Dir im Windows Explorer das Änderungsdatum der thunderbird.exe an.

    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • kannixpert
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    5. Mai. 2009
    • 28. Mai 2010 um 10:19
    • #8

    Hallo slengfe und schlingo,

    ihr habt mir die Scheuklappen von den Augen genommen. Statt das Update-Datum aus einem Datei-Inhalt explizit herauszulesen, sehe ich im Explorer, im Thunderbird-Programmordner, dass da 12 Dateien mit Datum 17.03.2010 (unter ihnen alle 4 vorhandenen ini-Dateien) und 25 Dateien mit Datum 18.03.2010 (unter ihnen alle 4 vorhandenen exe-Dateien) verzeichnet sind. Ich hätte das gern mit einem screenshot illustriert, aber ich sehe nicht, wie man in diesem Forum eine Anlage beifügen kann.

    In der application.ini (wie erwähnt mit Datum 17.03.2010 20:45) findet sich auch die Versionsnummer 3.0.4 auf die ich upgedatet habe.

    Worauf ich mir jetzt noch keinen Reim machen kann ist, warum ich diese 3 verschiedenen Zeitblöcke innerhalb dieser 2 Tage habe:
    17.03.2010 20:45 (u.a. application.ini)
    17.03.2010 22:00
    18.03.2010 03:39 (u.a. thunderbird.exe)

    Ich habe doch den Update-Vorgang nicht über einen Zeitraum von 7 Stunden durchgeführt.

    Es könnte vielleicht sein, dass ich um 20:45 einen Tb-Crash hatte beim Update-Versuch, und dass ich es dann um 03:39 nochmal erfolgreich versucht habe. Leider kann ich mich nicht mehr so genau erinnern.

    Gruß
    kannixpert

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Mai 2010 um 10:46
    • #9

    Schön, dass es geklappt hat.

    Zitat von "kannixpert"

    Ich hätte das gern mit einem screenshot illustriert, aber ich sehe nicht, wie man in diesem Forum eine Anlage beifügen kann.


    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Thunderbi…_und_bearbeiten

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. Mai 2010 um 15:10
    • #10

    Hallo slengfe,

    Zitat von "slengfe"


    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Thunderbi…_und_bearbeiten


    der Inhalt deines Links bezieht sich ausschließlich auf Bearbeitung des Wikis!

    @ kannixpert

    Ansonsten: Screenshot?
    :arrow: http://www.wintotal.de/Tipps/tipp865,rubrik5.html
    Anleitung zum Erstellen und Hochladen von Screenshots

    Bitte vor dem Posten die Abbildung mittels "Vorschau" überprüfen und persönliche Daten (falls vorhanden) anonymisieren!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™