1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird 3 einstellungen zu viele ordner [erl.]

  • killerdhotwi
  • 26. Mai 2010 um 20:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • killerdhotwi
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    25. Nov. 2009
    • 26. Mai 2010 um 20:26
    • #1

    Hallo zusammen!

    Ich möchte mich langsam an Thunderbird 3.0.4 rantasten. Ich versuche es so hinzubekommen, dass es aussieht wie vorher.
    Leider bekomme ich das schon mal nicht mit den Ordnern hin.
    Mir fehlt die Einstellung bei den Email-Einstellungen "Eigene Ordnernavigation verwenden" oder wie diese hieß.

    Das problem ist, dass ich bei den neuen programm mehrere Mülleimer zum Beispiel bei einer Emailadresse habe.
    Außerdem soll die Ansicht am besten genau wie vorher sein.

    Könnt ihr mir da bitte bitte helfen!!?


    so wie hier Thunderbird 2.0.0..24:
    http://www.fotos-hochladen.net/thunderbird4jnthkw0.jpg

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.501
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. Mai 2010 um 21:06
    • #2

    Hallo,

    Zitat von "killerdhotwi"


    Außerdem soll die Ansicht am besten genau wie vorher sein.


    klicke mal auf die Pfeile, die du im folgenden Screenshot siehst:

    Externer Inhalt www.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • killerdhotwi
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    25. Nov. 2009
    • 27. Mai 2010 um 17:40
    • #3

    Nein funktioniert nicht.

    Ich habe Lokale Ordner (Posteingang, Junk, Papierkorb, Postausgang)

    bei meiner emailadresse (Posteingang, gesendet, papierkorp)

    Ich glaube ich behalte lieber mein altes tunderbird. :nixweiss:


    Hier ich hab die Einstellung im alten Thunderbird gefunden. Wenn man eine neue Emailadresse einrichten möchte, kann man das einstellen. Nachträglich ist es unmöglich. Bei Thunderbird 3 funktionieren die benutzerdefinierten einstellungen auch nicht. schlimm!


    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.501
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. Mai 2010 um 18:47
    • #4

    Hallo,

    du findest die markierte Einstellung nicht, da du vermutlich ein IMAP- und kein POP-Konto eingerichtet hast.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • killerdhotwi
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    25. Nov. 2009
    • 27. Mai 2010 um 19:05
    • #5

    Hi,

    danke für deine Email!

    Servertyp: Imap

    Wie kann ich das pop3 umstellen? Liegt es an web.de? meine alten konten hatten immer pop3

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.501
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. Mai 2010 um 20:20
    • #6

    Hallo,

    erstelle ein neues Konto!
    :arrow: E-Mail-Konto (POP) einrichten (ab Thunderbird 3.0).
    Falls du schon E-Mails auf deinem Konto haben solltest, lade erst mit deinem POP-Konto die Mails vom Server. Danach kannst du dein IMAP-Konto löschen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • killerdhotwi
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    25. Nov. 2009
    • 27. Mai 2010 um 21:22
    • #7

    graba

    vielen vielen vielen DANK!!!! :flehan: genau das wars! Das war mir am aller wichtigsten!
    Den Rest werde ich nach und nach versuchen einzustellen!
    Super. werde dann mal Thunderbird eine Zeit lang testen und dann entsprechend umstellen.

    Vielen Dnak noch mal!!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.501
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. Mai 2010 um 23:46
    • #8

    Hallo,

    Zitat von "killerdhotwi"


    Den Rest werde ich nach und nach versuchen einzustellen!
    Super. werde dann mal Thunderbird eine Zeit lang testen und dann entsprechend umstellen.


    nimm dir Zeit und lies in aller Ruhe die Anleitungen und FAQ durch. Dadurch wirst du einerseits auch die Möglichkeiten kennenlernen, die dir Thunderbird bietet, andererseits kannst du so manche Klippe umschiffen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • killerdhotwi
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    25. Nov. 2009
    • 28. Mai 2010 um 19:48
    • #9

    HI,

    ja werde mir die anderen Sachen etwas genauer anschauen und auch im Handbuch nachlesen. Ich glaub Thunderbird 3 hat auch ein paar schöne funktion. Das mit den Ordnern war mir schon sehr wichtig.

  • Waldi
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    10. Feb. 2005
    • 9. Juni 2010 um 17:06
    • #10

    Thunderbird 3.04
    Kontoart POP3
    WIN7 64 Bit

    Servus,

    bin auch am verzweifeln!

    Durch einen Crash war ich gezwungen auf WIN7 umzusteigen, mit den lange Jahre eingesetzten Mozilla Produkten.

    Nun bekomme ich bei der neues Version folgendes Fenster:

    Posteingang2
    Mail-Konto 1
    Mail-Konto 2
    Mail-Konto 3
    Mail-Konto 4
    Entwürfe
    Archiv
    Junk
    Papierkorb
    Postausgang

    Mail-Konto 1
    Mail-Konto 2
    Mail-Konto 3
    Mail-Konto 4
    lokaler Ordner

    Bei den Mail-Konten 1-4 im Posteingang bekomme ich ankommende Mail, egal zu welcher Mail-Adi, in jedem Konto übertragen.
    Im Posteingang ist dann jede Mail nochmals der übertragenen Mails der einzelnen Konten in der Summe zu sehen.

    Weiter sind die im Junk-Ordner verbannten Mails ebenso im Posteingang aufgeführt.

    In den Einstellungen schon alles Mögliche versucht, jedoch ohne Erfolg.

    Ein weiteres Problem ist beim Starten von Thunderbird:

    1. Bitte geben Sie das Masterpaßwort ein
    2. Fehler beim Senden des Paßworts
    3. Login auf dem Server popmail.t-online.de fehlgeschlagen.
    4. Fehler beim Senden des Passworts.
    5. Login auf dem Server popmail.t-online.de
    6. Login auf dem Server popmail.t-online.de

    Das ist die Reihenfolge die ich zu absolvieren habe um Thunderbird zu starten.

    Das Master-PW wurde abgespeichert, die einzelnen PW der einzelnen Konten wurden eingegeben und gespeichert. Das gleiche Spiel von vorne.

    Nach mehrmaliger Eingabe des Master-PW und weiterer PW, wird ein autom. Herunterladen der Mails gestartet, jedoch nicht alle Mails!
    Ein Klick auf den Ordner Posteingang, anschließend auf "Abrufen" geklickt und weitere Mails werden heruntergeladen.

    Sehr gerne würde ich wieder die gleiche Konstellation wie in meiner Vorgänger-Version von TH beibehalten:

    Posteingang
    Entwürfe
    Gesendet
    Junk
    Papierkorb

    Die einzelnen Konten sollen nicht in der Maske wie ganz oben erscheinen.
    Alle eintreffenden Mails der einzelnen Konten sollen wie vorher in meiner Haupt - Mail - Adi landen.

    Welche Einstellungen bzw. Änderungen müßte ich vornehmen, um an die Einstellungen der "alten" Version zu gelangen?

    Im Voraus vielen Dank!

    Grüße
    Waldi

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. Juni 2010 um 11:24
    • #11

    Hallo Waldi, guten Tag!

    Was hast du denn links oberhalb der Konten stehen, Gruppierte Ordner? Dann stell mal mit dem Doppelpfeil <> auf Alle

    zu T-Online: was steht denn in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen bei Sicherheit. Teste mal Keine.
    Welche Einstellungen und Haken hast du dort genau gemacht (pers. Daten verfälschen)
    Hast du einen Virenscanner am Laufen?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Waldi
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    10. Feb. 2005
    • 10. Juni 2010 um 13:48
    • #12

    Servus Rum,

    danke!

    Den Doppelpfeil habe ich auf "Alle" gestellt.
    Nun sind die einzelnen Konten nicht mehr zu sehen, was auch gewollt ist.

    Kann den Ausschnitt nicht kopieren, darum gebe iuch die Daten einmal so ein:

    Servertyp: POP
    Server : popmail.t-online.de
    Verbindungssicherheit: keine

    Servereinstellungen mit Haken:

    Beim Starten auf neue Nachrichten prüfen
    Alle 10Min. auf neue Nachrichten prüfen
    Neue Nachrichten autom. herunterladen
    Nachrichten auf dem Server belassen
    Lösche Nachrichten vom Server nach 14 Tagen
    Nachrichten vom Server löschen, wenn sie vom Posteingang gelöscht werden

    Der Virenscanner AntiVir-Premium ist eingeschaltet. Hatte mit diesem noch nie Probleme im Zusammenspiel mit Mozilla-Produkten!

    Grüße
    Waldi

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. Juni 2010 um 14:23
    • #13

    Hi,

    hast du mehrere Konten bei T-O?
    Gehst du über T-O ins Internet oder hast du da einen anderen Provider?

    Zitat von "Waldi"


    Der Virenscanner AntiVir-Premium ist eingeschaltet.

    dann schalte mal den Start mit Win ab und starte den PC neu und teste.
    Vergiss solche

    Zitat von "Waldi"

    Hatte mit diesem noch nie Probleme im Zusammenspiel mit Mozilla-Produkten!

    Aussagen im Zusammenhang mit Computern ;)
    zumal gerade Virenprogramme (hoffentlich) mindestens täglich automatisch upgedatet werden.

    Ach ja

    Zitat

    1. Bitte geben Sie das Masterpaßwort ein
    2. Fehler beim Senden des Paßworts
    3. Login auf dem Server popmail.t-online.de fehlgeschlagen.

    wie lautet denn jeweils die Fehlermeldung bei 2 und 3 im exakten Wortlaut?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Waldi
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    10. Feb. 2005
    • 10. Juni 2010 um 16:01
    • #14

    Servus Rum,

    habe jetzt fast 2 Stunden mit verschiedenen Einstellungen handiert, jedoch zu keinem brauchbaren Ergebis gekommen.

    Nun habe ich mir die 2.er Version wieder heruntergeladen, installiert und alles funktioniert wie gewohnt.

    Steige in jedem Fall auf die neue Version um, sobald die gravierenden Mängel behoben sind!

    Meinen Dank für Deine Hilfestellungen!


    Grüße
    Waldi

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™