1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Vergessenes Passwort

  • heyman
  • 10. Juni 2010 um 19:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • heyman
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    5. Jan. 2008
    • 10. Juni 2010 um 19:19
    • #1

    Hallo und guten Abend,
    schon lange gab es bei mir mit dem Bird keinerlei Probleme.
    Alle Konten funktionierten problemlos.
    Da der alte Computer leider den Geist aufgab, musste ein neuer her.
    Gleichzeitig ging es von Win XP zu Win 7, Thunderbird 3.0.4 war gleich und alle Konten POP.
    Außerdem machte die kurzfristig auf dem neuen sich befindende Norton Security Schwierigkeiten. Ich bekomme also ein Konto nicht mehr zum Laufen, da ich nicht mehr das Passwort weiß.
    Auf der alten Festplatte ist noch Thunderbird mit dem Profil installiert und an einen anderen Rechner angeschlossen geht alles.
    Kann ich das alte Profil mit dem sicher darin befindlichen Passwörter auf den neuen Rechner kopieren ? oder nehme ich nur die Datei, die die Passwörter enthält oder das Konto mit den Zugangsdaten gesichert hat ?
    Danke im voraus für euere Hilfe

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 10. Juni 2010 um 19:38
    • #2

    Hi,
    da fallen mir viele Möglichkeiten ein. Die einfachste, wenn der "alte" TB noch läuft, das Passwort anzeigen lassen - unter Einstellungen - Sicherheit - Passwörter. Du hast dein Passwort doch gespeichert?
    Du kannst auch das kompletter Profil übernehmen, dabei könnten aber die "neuen" Mail, Einstellungen usw. verlorengehen.
    Und schließlich der Password Exporter, einfach mal bei https://addons.mozilla.org suchen.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. Juni 2010 um 19:38
    • #3

    Hallo,

    schau dir mal folgende Informationen an: Wie kann man das persönliche Profil in Thunderbird auf einem anderen Computer wiederherstellen?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • heyman
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    5. Jan. 2008
    • 14. Juni 2010 um 10:47
    • #4

    Hallo, entschuldigt bitte, dass ich mich erst jetzt melden kann um euere tipps zu beantworten.
    Also ich habe die alte Kiste mit Win xp , avast-virenprogramm und xp-firewall noch mal zum Laufen bekommen, habe zig Mails heruntergeladen, die noch da waren auch an mein t-online Konto. Habe mir das im alten Rechner gespeicherte Passwort notiert, den neuen Rechner mit meiner t-online Adresse und dem Passwort gefüttert, um ein neues Konto einzurichten. Ergebnis : negativ. Emailadressse oder Passwort seien falsch.
    Die beiden anderen gmx-Adressen funktionieren .
    Kann es vielleicht irgendetwas mit dem bei neuen Rechnern meist installierten Sicherheitseinrichtungen ( bei mir Norton Internet Security) zu tun haben, den ich komme auch mit dem telnet-Befehlen nicht zu einer Verbindung.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 14. Juni 2010 um 11:00
    • #5

    Hallo heyman,

    wie dir graba mit seinem Link mitgeteilt hat, hättest du ja einfach nur dein altes Profil in den neuen Rechner integrieren können, und dein Thunderbird hätte (nach korrekter Ausführung der genannten Aktion) bei seinem nächsten Start sein Nutzerprofil gefunden und du hättest dir bestimmt viel Arbeit gespart.
    ==> Ja, mitunter lohnt sich wirklich das vorherige Lesen einer Anleitung ... .

    Zu deinem aktuellen Problem:
    Ich kenne da jemand, der hat dazu bestimmt schon 100x geschrieben: Testweise alles, wirklich alles deaktivieren, was die Verbindung zum Server irgendwie behindern könnte. Testen. Wenn der Fehler erkannt und beseitigt wurde die notwendige Sicherheit im erforderlichen Umfang wieder schrittweise und mit zwischenzeitlichem Testen herstellen.
    Also, den AV-Scanner, eine vorhandene "Firewall" und sonstige installierte "Sicherheits-"Software so konfigurieren, dass sie beim Systemstart nicht mit gestartet werden, reboot und testen.
    Nur so erkennst du die Ursache.

    Tipp ins Blaue: Ist die Verbindung zum Server so eingestellt, dass eine Verschlüsselung erfolgt? Und ist beim AV-Scanner eingestellt, dass dieser den Mail-Traffic scannen soll? ==> Das kann er nicht, weil verschlüsselt! Also eins von beiden aus!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™