1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Beim starten auf neue Nachrichten prüfen geht nicht!

  • Juestony
  • 11. Juni 2010 um 17:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Juestony
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    11. Jun. 2010
    • 11. Juni 2010 um 17:04
    • #1

    Habe folgendes Problem:
    Beim starten auf neue Nachrichten prüfen geht nicht und
    alle 10 Minuten auf neue Nachrichten prüfen geht auch nicht!
    Der Rechner ist neu mit Windows 7. Mein Anbieter ist Strato.
    Auf dem Firmenrechner (auch neu mit Windows 7) gehts alles!?
    Thunderbird-Version 3.0.4, Kontoart: POP
    Weiß wer Rat?

    Grüße aus München
    Jürgen

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. Juni 2010 um 17:25
    • #2

    Hallo Jürgen

    und willkommen im Thunderbird-Forum! <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Dank der äußerst präzisen Fehlermeldung

    Zitat von "Jürgen"


    geht nicht

    ist der Fehler klar auf der Hand liegend: es geht nicht...

    Im Ernst: welche Fehlermeldung (genauer Wortlaut) kommt denn oder was genau passiert?
    Geht denn der Klick auf Abrufen?
    Geht versenden?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Juestony
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    11. Jun. 2010
    • 11. Juni 2010 um 17:39
    • #3

    Na geht halt nicht. Abrufen mit dem Knopf "Abrufen" geht, aber beim Start von Thunderbird holt er die Nachrichten nicht automatisch ab obwohl der Haken bei Konten-Einstellungen gesetzt ist.

    Grüße
    Jürgen

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. Juni 2010 um 17:50
    • #4

    Ah, diese klitzekleine Ausnahme

    Zitat


    Abrufen mit dem Knopf "Abrufen" geht

    zeigt uns, dass die Konten-Einstellungen stimmen, der Server erreicht wird.
    Also liegt es nicht an den Verbindungsdaten, sondern an TB. ;)
    Lies mal hier und start dann mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Juestony
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    11. Jun. 2010
    • 11. Juni 2010 um 23:21
    • #5

    Ja, jetzt komm ich nicht weiter. Finde keinen "Safe-Mode". Ist es besser zu deinstallieren und erneut zu instalieren.
    Zumal ich kein Programierer bin und die diversen Internkürzel und Bezeichnungen nicht verstehe :(

    Grüße
    Jürgen

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. Juni 2010 um 23:53
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "Juestony"

    Ja, jetzt komm ich nicht weiter. Finde keinen "Safe-Mode".


    müsste mit diesen Informationen Windows aber normalerweise zu finden sein.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Juni 2010 um 13:55
    • #7

    Hallo,

    Zitat von "Juestony"

    Ist es besser zu deinstallieren und erneut zu instalieren.

    nein, das bringt absolut nichts außer dir Arbeit, denn TB trennt Programm und Daten und deshalb kannst du das Programm zig mal neu installieren, ohne dass die DAten und damit auch die vermutliche Fehlerquelle dabei angetastet werden.

    Den Link zum Safe Mode haben ja sowohl graba, als auch ich, oben gepostet, da ist das doch genau erklärt.
    Kommst du damit nicht klar, dann empfiehlt es sich, dass du dir von jemandem direkt am PC helfen lässt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Juestony
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    11. Jun. 2010
    • 13. Juni 2010 um 02:53
    • #8

    Diesen Safe Mode habe ich nicht!
    C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -safe-mode
    Ich habe nur: C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe
    Was kann ich noch tun?

    Grüße
    Jürgen

  • Juestony
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    11. Jun. 2010
    • 13. Juni 2010 um 05:41
    • #9

    Hab noch weiter geforscht:
    Die Nachrichtenabholung mit der Zeitangabe Funktioniert einwandfrei! :P

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. Juni 2010 um 11:42
    • #10

    Hallo,

    Zitat von "Juestony"


    Die Nachrichtenabholung mit der Zeitangabe Funktioniert einwandfrei! :P


    und was hast du an deinen Einstellungen geändert?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Juestony
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    11. Jun. 2010
    • 13. Juni 2010 um 11:54
    • #11

    Ich habe nichts an den Einstellungen geändert.
    Die Abholung "Alle x-Minuten auf neue Nachrichten prüfen" funktioniert.
    Bei Start von TB geht nicht: "Beim starten auf neue Nachrichten prüfen" Da kommt nix......
    Ich kann die Nachrichten nachwievor mit dem "Abrufen" Knopf oder alle "x-Minuten" abrufen.
    Warum geht das eine und das andere nicht?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Juni 2010 um 16:46
    • #12

    Hallo Jürgen,

    Zitat von "Jürgen"


    Warum geht das eine und das andere nicht?

    weil vermutlich irgendetwas quer schiesst, deshalb der SafeMode.
    Schau doch noch mal unter Start>Programme>Mozilla Thunderbird nach oder klicke auf Start>Ausführen und kopiere dann das

    Code
    "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -safe-mode

    da rein.
    Das SafeMode ist also eine Zusatzoption zum Aufruf von thunderbird.exe

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Juni 2010 um 16:52
    • #13

    Hallo,
    in der von graba verlinkten Anleitung steht ja:

    Zitat

    Man kann aber auch in Start > Ausführen den Pfad zur thunderbird.exe in Anführungszeichen mit dem Parameter "-safe-mode" eingeben, um den Thunderbird im Safe-Mode zu starten:
    "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -safe-mode

    Nach "Start-->Ausführen" kommt man übrigens auch, wenn man die Win-Taste+R drückt.

    Gruß

  • Juestony
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    11. Jun. 2010
    • 14. Juni 2010 um 07:04
    • #14

    Ok, safe-mode gefunden. Wie gehts jetzt weiter?

    Grüße
    Jürgen

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 14. Juni 2010 um 07:20
    • #15

    Vielleicht einmal Thunderbird im safe-mod starten und testen, ob dann der Abruf der Konten beim Start erfolgt - und uns das Ergebnis melden?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™