1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Plötzlich kein email Empfang mehr möglich (POP)[erl.]

  • Holger1957
  • 14. Juni 2010 um 13:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Holger1957
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    14. Jun. 2010
    • 14. Juni 2010 um 13:14
    • #1

    Seit letzter Woche kann ich keine Emails mehr empfangen. Senden ist kein Problem. Woran kann es liegen? Ist dieses Thema hier in diesem Forum bereits besprochen worden? Wenn , dann bitte Hinweis wo damit ich es nachlesen kann.

    mfg
    Holger

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 14. Juni 2010 um 13:32
    • #2

    Guten Tag Holger,

    und willkommen im Forum! (<== Ja, wir im Thunderbird-Forum nehmen uns soviel Zeit ...)

    Derartige Probleme werden uns fast täglich gepostet und auch gelöst. Unsere Foreneigene Suchfunktion findet die entsprechenden Beiträge ("Sendeprobleme", "Empfangsprobleme" usw.) Auch ein einfaches Blättern in den entsprechenden Unterforen liefert nicht nur dazu entsprechende Informationen.

    Und nebenbei:
    Leider ist unser Hinweis etwas klein und unscheinbar geraten, deshalb hier noch einmal, er hat schon seinen Sinn!

    Externer Inhalt www.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sollte nach dem Suchen das Problem noch nicht beseitigt werden können, helfen wir bei Vorlage entsprechender Informationen selbstverständlich gern. Bitte auch an das Nennen des Providers denken.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Holger1957
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    14. Jun. 2010
    • 14. Juni 2010 um 14:11
    • #3

    Hallo Peter,

    zunächst einmal herzlichen Dank für Dein Willkommen und die schnelle Antwort. In der Suchfunktion habe ich leider nichts finden können.

    Also:
    Thunderbird Version weiss ich leider nicht, habe mir diese aber vor ca. 3 Monaten runtergeladen da ich mit Outlook die gleichen Probleme hatte wie jetzt mit Thunderbird. Bis letzte Woche Dienstag hat alles einwandfrei funktioniert. Seitdem geht nichts mehr, nur noch senden. Über Webmail ist der Empfang einwandfrei, auch über iphone.

    Ich habe ein POP Konto

    Betriebssystem ist Vista

    Mein Provider ist Vodafone.

    :gruebel:

    mfg
    Holger

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 14. Juni 2010 um 14:33
    • #4

    So, Holger, dann wollen wir es mal versuchen ... .

    Stimmt, bei der Suchfunktion kommt es auf die Suchworte an. Und da wieder auf Erfahrung. Deshalb empfehle ich immer, erst mal ein paar Tage im Forum zurückzublättern. Und natürlich auch die Anleitung und die FAQ zu lesen.
    Aber ein wenig "Arbeit" wollen wir ja auch noch haben :-)

    Thunderbird-Version: TB öffnen >> Hilfe >> über Thunderbird

    Fehlermeldungen sind das Brot der Fehlersuche. Kam denn wirklich keine? Ganz sicher? ("Geht nicht" und "Kann nicht" sind die schlechtesten Fehlermeldungen, die es gibt - und die helfen uns überhaupt nicht! Steht auch nichts in der Statuszeile? Auch nicht ganz kurzzeitig?

    Hast du in den letzten Tagen irgend etwas verändert? Neuer Virenscanner? Neue Thunderbird-Installation? Neue oder veränderte "Firewall"? Hat dein Provider etwas verändert (Solche Informationen stehen immer auf der Webseite des Providers und werden bei seriösen Providern auch per Mail an ihre Kunden verschickt. Aber wer liest schon die Mails seines Providers ...)
    Auf der Seite des Providers informieren, die geforderten Einstellungen aufschreiben und penibel vergleichen.

    Auch ohne Fehlermeldung per Verdacht den üblichen Grundsatz: "Alles, wirklich alles, was die Verbindung zum Server irgendwie behindern könnte, deaktivieren!"
    Also Virenscanner, "Firewall" und sonstige "Sicherheits-"Software so konfigurieren, dass selbige nicht mit dem System gestartet werden, Reboot und wieder testen. Je nach Ergebnis danach schrittweise die erforderliche Sicherheit wieder herstellen.
    Auch testen mit Änderungen an der Verschlüsselung der Verbindung zum Server (NIE, TLS, SSL) => zurück auf KEINE => testen.

    Frage: Kannst du mit dem iphone deine Mails abholen?
    Könnte es eventuell sein, dass danach überhaupt keine neuen Mails mehr auf dem Server liegen?!?!?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Holger1957
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    14. Jun. 2010
    • 14. Juni 2010 um 15:11
    • #5

    OK,
    es ist also Thunderbird 3.0.4

    Statuszeile, System versucht mails downzuloaden, Balken läuft und läuft, lt. Mitteilung sind 192 mails im Eingang, nach einer gewissen Zeit bricht das System wegen Zeitüberschreitung zur Verbindung ab.

    Iphone, nein, die Originale bleiben auf dem Server und werden erst dann "gelöscht" wenn ich sie auf meinem normalen PC bzw. Laptop habe.

    Kein neuer Virenscanner oder sonstiges, immer noch das was ich schon seit Jahren habe und bisher prima funktionierte.

    Werde jetzt trotzdem mal deinen Tip befolgen und den Virenscanner, Firewall und was dazu gehört zu deaktivieren.

    Gruss
    Holger

  • Holger1957
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    14. Jun. 2010
    • 14. Juni 2010 um 15:16
    • #6

    Alles deakiviert, siehe da, mails kommen rein.
    Versuche jetzt Schritt für Schritt wieder zu aktivieren.

    Holger

  • Holger1957
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    14. Jun. 2010
    • 14. Juni 2010 um 16:01
    • #7

    Alles wieder aktiviert, alles klappt.
    Schon komisch....

    dennoch tausend Dank für den Tipp.

    Herzliche Grüße

    Holger

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Juni 2010 um 15:15
    • #8

    Hallo,

    Zitat

    Alles wieder aktiviert, alles klappt.


    Du wirst diese Probleme aber immer wieder bekommen, solange du den Profilordner von Sicherheitssoftware abscannen lässt. U.U. wirst du auch Mailverluste beklagen.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html

    Gruß

  • A-Muto-Kiya
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    20. Jun. 2010
    • 20. Juni 2010 um 17:22
    • #9

    Hallo,
    Bei mir funktionierte TB3 am Anfang problemlos. Nach kurze Zeit konnte ich plötzlich keine Mails mehr empfangen, obwohl bei gmx.de viele Mails gehabt hatte und auch konnte ich nichts senden.
    WinXP + SP2
    Zone Alarm
    Avast! Home 4.8
    Schutzprogramme hatte ich auch, als alles wunderbar funktioniert hatte...

    Server : pop.gmx.net
    SMTP : mail.gmx.net

    Wenn ich die Einstellungen wie unten habe:

    Server : SSL/TLS - Port 995
    SMTP : SSL/TLS - Port 465
    >>Beim Abrufen kommt die Meldung "Verbunden mit pop.gmx.de", aber keine Mails zu empfangen (sind aber bei gmx.de).
    >> Beim Senden kommt die Fehlermeldung "Senden der Nachricht fehlgeschlagen. Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit SMTP-Server mail.gmx.net mitten in der Transaktion verloren wurde. Versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator"

    Server : STARTTLS - Port 110
    SMTP : STARTTLS - Port 25
    >>Beim Abrufen kommt die Meldung "Die TLS-Verbindung zum POP3-Server kann nicht hergestellt werden. Der Server ist eventuell nicht erreichbar oder falsch konfiguriert. Bitte überprüfen Sie bzw. korrigieren Sie die Server-Einstellungen des Kontos und versuchen es dann nochmals"
    ** Verstehe ich nicht, warum POP3, obwohl ich POP eingestellt habe...
    >> Beim Senden kommt die Fehlermeldung "Senden der Nachricht fehlgeschlagen. Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit SMTP-Server mail.gmx.net Ihre Ablaufzeit (Timeout) überschritten hat. Versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator"

    Server : KEINE - Port 110
    SMTP : KEINE - Port 25
    HABE ICH KEINE PROBLEME ZU EMPFANGEN ODER SENDEN...

    FRAGE SIND: WARUM FUNKTIONIERT MIT "VERBINDUNSSICHERHEIT" NICHT MEHR und WAS FÜR ÄRGER GIBT ES IN DEN NÄCHSTEN TAGEN, WENN ICH NUR MIT "KEINE" EINSTELLUNG MAILS EMPFANGE ODER SENDE????

    Danke im voraus...

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 20. Juni 2010 um 20:56
    • #10

    Hallo A-Muto-Kiya,

    und willkommen im Forum!


    Zitat von "A-Muto-Kiya"

    Schutzprogramme hatte ich auch, als alles wunderbar funktioniert hatte...


    Das ist kein Argument.
    Nach dem Lesen unserer Anleitung und vieler entsprechender Forenbeiträge weißt du warum.

    Zitat von "A-Muto-Kiya"

    FRAGE SIND: WARUM FUNKTIONIERT MIT "VERBINDUNSSICHERHEIT" NICHT MEHR und WAS FÜR ÄRGER GIBT ES IN DEN NÄCHSTEN TAGEN, WENN ICH NUR MIT "KEINE" EINSTELLUNG MAILS EMPFANGE ODER SENDE????


    Sag, warum brüllst du so? Meinst du, wir antworten deswegen schneller? Das Gegenteil wird passieren.
    Antwort: Weil dein AV-Programm den verschlüsselten Traffic nicht scannen kann, und deswegen die Verbindung verweigert, um dich nicht in falscher Sicherheit zu wiegen.

    Kurzfassung, weil ich zu genau diesem Thema schon ganze Romane geschrieben habe und dich jetzt auf die Suchfunktion verweise.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. Juni 2010 um 23:53
    • #11

    @ Peter

    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Sag, warum brüllst du so? Meinst du, wir antworten deswegen schneller? Das Gegenteil wird passieren.


    Da die permanente Großschreibung erst am Schluss des Beitrags auftaucht, vermute ich einfach, dass vergessen wurde, die Shift-Taste zurückzustellen. ;)

    @ A-Muto-Kiya
    Orientiere dich bitte auch mal an dem Beitrag direkt oberhalb deiner Zeilen!

    Zitat von "mrb"


    Du wirst diese Probleme aber immer wieder bekommen, solange du den Profilordner von Sicherheitssoftware abscannen lässt. U.U. wirst du auch Mailverluste beklagen.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™