1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Mails von GMX Server gelöscht, wie krieg ... zurück? [Erl]

  • Low
  • 24. Juni 2010 um 11:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Low
    Gast
    • 24. Juni 2010 um 11:27
    • #1

    Hallo erstmal,

    ich brauche unbedingt eure Hilfe.... benutze jetzt seit einiger Zeit Thunderbird und bin eigentlich auch zufrieden damit, dass einzige was mich stört ist, dass die Mails jetzt alle bei Thunderbird aber nicht mehr in meinem GMX Account sind....
    Kenne mich mit PC's und so leider gar nicht gut aus und bitte um eure Hilfe. Vllt kann mir ja jemand erklären, wie ich die Mails dorthin zurück bekomme ?! Danke schonmal für jede Antwort.

    Thunderbirdversion: 3.0.5. Kontoart: POP Betriebssytem: Windows7

  • walterschmitz
    Mitglied
    Beiträge
    183
    Mitglied seit
    15. Jun. 2010
    • 24. Juni 2010 um 12:58
    • #2

    Hallo, soweit ich weiss, kann man bei POP3 eigentlich nur eine Option setzen, dass die Emails auf dem Server belassen werden, also quasi nur die Möglichkeit die Emails als Kopie runterzuladen.

    Wenn du diese Option nicht eingestellt hast, dann hast du die Mails alle runtergeladen.

    Dennoch sind die Mails ja bei dir Lokal auf dem Rechner im Thunderbird-Verzeichnis bzw. Profilverzeichnis...
    Erst letztlich hab ich den Link hier genannt bekommen (Dank rum) in dem die Verzeichnisse und Dateien erklärt wurden.
    Schau mal nach... https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Datei…rz_erkl%C3%A4rt

    Wenn ich das richtig verstanden habe, sind die im Profilverzeichnis unter Mail\POPservername (siehe hier: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Datei…..5CImapMail.5C)

    Dort wird dann das mbox-Verfahren angewandt.

    Wenn du Zugriff auf deinen GMX-Server hast (per IMAP), dann könntest du die dann eigentlich wieder raufschieben... hab ich noch nie gemacht, sollte aber gehen... aber das sollten lieber die Cracks erklären :gruebel:

    Ansonsten... schick sie dir doch einfach nochmal selbst an GMX, dann sind sie auch wieder auf dem Server selbst... oder spricht da was dagegen?

    Vielleicht konnte ich dir ja helfen.

    Falls ich was falsch erklärt haben sollte, werden mich sicherlich die :flehan: Cracks verbessern

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.005
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 24. Juni 2010 um 14:12
    • #3

    Hi,
    soweit alles richtig. Mails an sich selbst schicken ist auch schon die richtige Richtung, allerdings werden sie dabei verändert. Will man das nicht, muss man MailRedirect verwenden und hoffen, dass das mit GMX funktioniert.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 24. Juni 2010 um 15:54
    • #4
    Zitat von "Low"

    dass einzige was mich stört ist, dass die Mails jetzt alle bei Thunderbird aber nicht mehr in meinem GMX Account sind....
    [...]Kontoart: POP


    Hallo :)

    als Ergänzung und für die Zukunft schau mal in die FAQ:Wann IMAP statt POP nutzen

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • walterschmitz
    Mitglied
    Beiträge
    183
    Mitglied seit
    15. Jun. 2010
    • 24. Juni 2010 um 16:57
    • #5
    Zitat von "frog"

    Hi,
    soweit alles richtig. Mails an sich selbst schicken ist auch schon die richtige Richtung, allerdings werden sie dabei verändert. Will man das nicht, muss man MailRedirect verwenden und hoffen, dass das mit GMX funktioniert.

    Genau, dass ist richtig, dass man dann z.B. Empfangszeitpunkt usw. verändert.

    Aber... warum sollte das von Bedeutung sein... Empfangsdatum usw. seh ich ja z.B. auch, wenn ich die Emails weiterleite, und dann hab ich die Original-Mail quasi hinten dran... Am ... schrieb Herr Müller... oder sowas.

    Mir würde sowas reichen, aber ich bin gespannt, was es für Gründe gibt, warum man die Email im Originalzustand erhalten müsste.

    Aber... wie ich befürchte :irre: funktionieren bestimmte Sachen nur, wenn man den ProMail Account gegen Kohle nutzt!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. Juni 2010 um 17:22
    • #6

    Hi,

    der Rücktransport mittels des Addons ist ja nichts weiter, als ein Mailversand und deshalb dürfte das

    Zitat von "walterschmitz"

    Aber... wie ich befürchte :irre: funktionieren bestimmte Sachen nur, wenn man den ProMail Account gegen Kohle nutzt!

    unerheblich sein.

    Da

    Zitat von "walterschmitz"

    Genau, dass ist richtig, dass man dann z.B. Empfangszeitpunkt usw. verändert.
    Aber... warum sollte das von Bedeutung sein..

    würde ich an deiner Stelle mal einen Test machen. Wenn du die Mails ohne Tool einfach an dich selber leitest, dann hast du nachher im Posteingang alle Mails mit gleichem Datum stehen, auch wenn du sie vor zig Monaten bekommen hast und dann suche mal die Mail aus dem Dezember...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • walterschmitz
    Mitglied
    Beiträge
    183
    Mitglied seit
    15. Jun. 2010
    • 25. Juni 2010 um 01:16
    • #7

    Da hast du schon recht... aber du hast ja auch noch den Part...

    Geschrieben am 02.12.2009 und danach kannst du dann ja im Subject bzw. Text suchen und Filtern... das sollte doch dann auch funktionieren ;-)

    Aber ansonsten geb ich dir recht, wenn man es der Bequemlichkeit wegen macht bzw. machen möchte

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™