1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kein automatischer Mailabruf bei Programmstart [erl.]

  • strombergradler
  • 26. Juni 2010 um 15:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • strombergradler
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    26. Jun. 2010
    • 26. Juni 2010 um 15:22
    • #1

    Hallo,

    ich benutz TB 3.0.5 unter Vista mit einem web.de-Konto.

    Nach dem Programmstart werden mails nicht automatisch abgerufen.
    Es funktioniert jedoch wenn ich "abrufen" drücke.

    Nach der in den Einstellungen festgelegten Zeit für den Abruf funktioniert es ohne Probleme.

    Gleiches Problem bei 2. Benutzer mit einem gmx-Konto.

    Kann hier jemand helfen.

    Würde mich freuen.

    Danke schon mal.

    Strombergradler

  • I R I N A
    Mitglied
    Beiträge
    227
    Mitglied seit
    2. Jan. 2010
    • 27. Juni 2010 um 19:36
    • #2

    Hallo strombergradler »

    Zitat von "Strombergradler"

    Nach der in den Einstellungen festgelegten Zeit für den Abruf funktioniert es ohne Probleme. Gleiches Problem bei 2. Benutzer mit einem gmx-Konto.

    Bin mir nicht sicher ob ich helfen kann, kann nur sagen, wie es im TB 2.0.0.24 ist! Dort habe ich (über der Zeiteinstellung) die Option
    Beim starten auf neue Nachrichten prüfen Gibt es das in deiner Version nicht?! Oder verstehe ich was falsch :gruebel:

    Danke für eure Hilfe

    Grüßle Irina

  • MausM
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    28. Jun. 2010
    • 28. Juni 2010 um 16:27
    • #3

    Ich hatte ein das gleiche Problem (trotz angewählter Option Beim starten auf neue Nachrichten prüfen) , nachdem ich meine verschiedenen Mailkonten im globalen Posteingang zusammengefasst hatte.

    Nach langem Wühlen in den Optionen habe ich schließlich das Problem wie folgt beheben können:

    Unter Konteneistellungen ---> Servereinstellungen der einzelnen Konten ---> Erweitert

    fehlte das Häkchen neben "Dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen".

    Seit ich das für alle Konten gesetzt habe, läuft es wieder reibungslos.

    Ich weiß nicht, ob es bei Dir daran liegt, lieber Strombergradler, aber es wäre zumindest mal einen Blick wert, denke ich.

  • strombergradler
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    26. Jun. 2010
    • 11. Juli 2010 um 12:39
    • #4

    Hallo MausM,

    danke für den Tipp, hab jetzt zwar das Häkchen, passiert aber immer noch nichts.
    Muß ich den Posteingang dann als globalen Eingang führen, wenn ja, was bedeutet das.

    Kommt immer ne riesige Warnmeldung von wegen Nachrichten sind dann weg und so.

    Grüße
    Markus

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.501
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. Juli 2010 um 14:17
    • #5

    Hallo Markus,

    du bist nicht allein mit deinem Problem:
    :arrow: kein automatischer Abruf bei Start
    eMail beim Start auto. runterladen funktioniert nicht
    Siehe auch: Bug 543721

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • strombergradler
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    26. Jun. 2010
    • 14. Juli 2010 um 18:50
    • #6

    Hallo Graba,

    dass ich mit diesem Problem nicht allein bin, war mir schon bekannt und dass es einen Bug gibt.

    Aber wie sieht die Lösung aus ??

    Habe mich für TB entschieden, da ich hier unter einem Windows-user in TB zwei Benutzer führen kann
    ( Freundin und mich ) und dann funktionieren die einfachsten Dinge nicht.

    Ärgerlich :(

    Grüße
    Markus

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 14. Juli 2010 um 19:27
    • #7

    Hallo, ein Workaround (nicht Lösung) findet sich bei Lesen der von graba oben verlinkten Threads:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=257985#p257985

    Wegen globalem Posteingang: Dazu steht einiges in der Anleitung bei uns.

  • strombergradler
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    26. Jun. 2010
    • 19. Juli 2010 um 14:19
    • #8

    Hallo,

    das Konto als "standard" festlegen hat das Problem gelöst.

    Danke.

    :top:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern