1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mails verschicken geht nicht mehr!

  • lilalein
  • 29. Juni 2010 um 15:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • lilalein
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    14. Apr. 2006
    • 29. Juni 2010 um 15:39
    • #1

    Hallo,

    ich habe das neueste update von Thunderbird gemacht. Nun kann ich keine Mails mehr verschicken. Es kommt die Mitteilung, daß ich die Authentifizierungsmethode ändern soll in "Keine Authentifizierung", aber ich kann das gar nicht so ändern!

    Mails kommen an und ich kann sie auch öffnen, aber nichts senden!

    Bin für jede Hilfe dankbar, auch wenns noch so heiß ist.

    Lilalein

  • muzel
    Gast
    • 29. Juni 2010 um 16:51
    • #2

    Hallo,
    mit "neustem Update" meinst du wahrscheinlich die 3.1?
    Kontoart (POP / IMAP) ? Betriebssystem? Provider (etwa arcor/vodafone?)?
    Und der genaue Wortlaut der Fehlermeldung?
    Was steht jetzt beim Postausgangsserver (SMTP) bei "Verbindungssicherheit" und "Authentifizierungsmethode"?
    Gruß, muzel

  • lilalein
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    14. Apr. 2006
    • 29. Juni 2010 um 17:08
    • #3

    Hallo Muzel,
    ja 3.1.
    Kontoart: POP
    Betriebssystem: Windows
    Provider: T-Com
    Fehlermeldung; "Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Authentifizierung bei dem SMPT-Server mailto.t.online. de ist fehlgeschlagen.
    Der Server untersützt keine Authentifizierung (SMPZ-AUTH). Bitte ändern Sie die
    Authentifizierungsmethode zu "Keine Authentifizierung" unter "Konten-Einstellungen
    Postausgang-Server (SMTP) " oder kontaktieren Sie ihren Service-Provider für
    Hilfestellung.


    Beim Postausgangsserver steht jetzt bei mir
    Verbindungssicherheit: keine
    Authentifizierungsmethode: Paßwort, ungesichert übertragen

    Danke für alle Hilfe!

    Gruß Lilalein

  • muzel
    Gast
    • 29. Juni 2010 um 17:35
    • #4

    Aha,

    Zitat

    mailto.t.online

    wieder einer der üblichen Verdächtigen.
    Falls du den Server mailto.t-online.de benutzt, würde ich vermuten, daß du auch "Benutzername und Passwort verwenden" ausschalten mußt.
    Das sieht jetzt allerdings in den SMTP-Servereinstellungen etwas anders aus als früher, also vermutlich Authentifizierung und Sicherheit auf "keine" stellen.
    Ist zwar alles Murks, sollte aber gehen.
    HTH, muzel

  • lilalein
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    14. Apr. 2006
    • 1. Juli 2010 um 15:48
    • #5

    Hallo,
    mittlerweile war mein Thunderbird komplett verschwunden. Ich habe es deinstallert und wieder neu installiert.
    Unter Servereinstellungen kann ich bei
    Verbindungssicherheit unter folgendem wählen; Start, TLS oder SSL/TSL - eingestellt ich momentan keine.
    Bei Authentifizierung gibt es folgende Möglichkeiten: Paßwort, ungesichert übertragen (= momentan eingestellt),
    Verschlüsseltes Paßwort, Kerberos/GSSAPI oder NTLM.

    Ich kann also die Authentifizierung gar nicht auf keine stellen!

    Bitte um nochmalige Hilfe.
    Übrigens: Vom web-Mail-Postfach aus kann ich Mails verschicken - irgendwie für mich komisch!

    Herzlichen Dank an alle

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.495
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. Juli 2010 um 17:04
    • #6

    Hallo,

    folgende Einstellungen müssten eigentlich funktionieren:
    Port 25 / Verbindungssicherheit: keine / Authentifizierungsmethode: Passwort, ungesichert übertragen / Benutzername: E-Mail-Adresse oder Kundennummer

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • lilalein
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    14. Apr. 2006
    • 1. Juli 2010 um 18:59
    • #7

    Hallo,
    tut mir leid, aber das funktioniert auch nicht!
    Ich verstehe das ganze ging, es ging ja bis fast Ende Juni alles mit den gleichen Einstellungen und plötzlich nicht mehr.
    Bitte dringend um weitere Hilfe. Danke.
    Lilalein

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.495
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. Juli 2010 um 19:11
    • #8

    Hallo,

    mein obiger Vorschlag kann nicht funktionieren, da ich dir Daten zu GMX übermittelt habe. Leider hatte ich parallel einen anderen Thread geöffnet und bin so auf das "falsche Gleis" geraten.
    Aber schau dir mal die folgenden Threads aus der Forensuche an, bei denen teilweise die gleiche Problematik angesprochen wird.
    :arrow:tonline

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Juli 2010 um 09:57
    • #9

    Hallo, guten Morgen,

    das

    Zitat von "Lilalein"

    Die Authentifizierung bei dem SMPT-Server mailto.t.online. de ist fehlgeschlagen.

    ist der alte Server bei T-O

    Schau mal in diese Übersicht
    Übersicht E-Mail-Server

    und beachte den Hinweis mit dem E-Mail-Passwort, das musst du anlegen und ab sofort dann verwenden.

    Zitat von "Lilalein"

    Übrigens: Vom web-Mail-Postfach aus kann ich Mails verschicken - irgendwie für mich komisch!

    das ist klar, d bist du bereits im System und musst nicht erst "von außen" per Mailclient den Server anwählen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™