1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB und gmail via IMAP - kein Mailversand..

  • rock.minister
  • 7. Juli 2010 um 17:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rock.minister
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    7. Jul. 2010
    • 7. Juli 2010 um 17:09
    • #1

    Hi,

    langsam bin ich etwas am Verzweifeln, da es anscheinend keine Möglichkeit für mich gibt, per TB Mails über mein googlemail-Konto zu versenden. Beim Mailversandt erhalte ich immer die Antwort:
    "Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server smtp.gmail.com ihre Ablaufzeit (Timeout) überschritten hat."
    Das Abrufen funktioniert mit IMAP jedoch einwandfrei, auch die Updates des Mailstatus (gelesen) usw. klappt.
    Das strange ist: Vor ca. 2 Monaten, als ich auf IMAP umgestellt habe, funktionierte der Versand die ersten Wochen noch einwandfrei, mittlerweile muss ich alle Mails online schreiben, was doch sehr nervt.

    Bisher habe ich sämtliche Ports und Einstellungen zigfach überprüft, und bisher keine Lösung gefunden. Auch die Googlemailhilfe und das Google.Programm zur IMAP/SMTP Fehlersuche hat keine Abhilfe gebracht.... Vielleicht hat hier im Forum jemand eine Idee, ich würde mich nur sehr ungerne von TB trennen nach all diesen Jahren :)

    Mein System:
    Win 7 Prof. x64, 4GB RAM usw...
    TB 3.1* (neustes Update, hat aber nichts geändert)
    keine Plugins in TB

    Einstellungen in TB:
    Versandt:
    Server: smtp.gmail.com (habe es auch mit smtp.googlemail.com versucht)
    Port: 25 ( aber auch 465 und 587 laufen nicht)
    Authentifizierungsmethode: Passwort, normal
    Verbindung: SSL/TSL

    Da ich auch schon diverse Foren durchforstet habe, und keine Lösung gefunden habe, poste ich hier. Da das ganze ja schonmal funktionierte, glaube ich nicht, dass es generell an der x64-Version von Win liegt...Vielleicht hat ja hier jemand eine Idee.
    THX
    Hannes

    Einmal editiert, zuletzt von rock.minister (10. August 2010 um 12:16)

  • rock.minister
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    7. Jul. 2010
    • 7. Juli 2010 um 17:18
    • #2

    EDIT: Hat sich leider doch nicht erledigt
    Nach einer Änderung der Ubertragungssicherheit auf STARTTLS suggerierte TB zuerst einen erfolgreichen Mailversand, aber die Mails sind nie wirklich angekommen, was seeeehr ärgerlich ist. :wall:

    Und neuerdings kommt wieder der schöne alte Timeout-Verbindungsfehler.... :gruebel:

    Weiß irgendjemand zufällig eine Lösung oder hatte ein ähnliches Problem?

    Danke, Hannes

    2 Mal editiert, zuletzt von rock.minister (10. August 2010 um 12:20)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    574
    Beiträge
    21.500
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 7. Juli 2010 um 19:04
    • #3

    Hallo Hannes,

    willkommen im Thunderbird-Forum und danke für die Information!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mullepapa
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    19. Sep. 2010
    • 19. September 2010 um 20:37
    • #4

    Um nicht noch ein Thema dazu zu eröffnen, hänge ich mich mal hier ran.

    Folgender Sachverhalt.
    Ich habe gestern von TB 3.1.3 auf TB 3.1.4 geupdated. Danach funktionierte kein Mailversand zu externen Mailkonten mehr. Es wurden keinerlei Veränderungen an den Einstellungen vorgenommen.
    Externe Mailkonten deshalb, weil komischer Weise die mails die ich zwischen den unterschiedlichen Mailadressen meines webspaces hin und her schickte raus gingen und auch ankamen.

    Ich habe die verschiedensten Anbieter ausprobiert (t-online; googlemail; gmx; abacho etc) keine Mail die uber eine Mailaddy meines webspaces als Absender an eine Adresse der "Fremdanbieter" ging, verlies den Server.

    Statt dessen bekam ich immer folgendes Meldung:

    Code
    Fehler beim Senden der Nachricht: Der Mail-Server antwortete:  5.7.1 <xxxxx@googlemail.com>: Relay access denied. Bitte überprüfen Sie die E-Mail-Adresse xxxxxx@googlemail.com und wiederholen Sie den Vorgang.

    Wobei die mailaddy beliebig austauschbar ist und hier nur als Beispiel dient.

    Aus lauter Verzweiflung deinstallierte ich dann den TB komplett also auch mit den Profildaten und installierte mir eine frisch runter geladene Version des TB 3.1.4.
    Bei der Errichtung der neuen Mailkonten hies es dann auf einmal, das das Sicherheitszertifikat, welches mein Mailservber zurückgeben würde zu einer anderen Seite gehören würde und womöglich Identitätsdiebstahl vorliegt. :stupid:

    Nun gut, also dachte ich mir ich lade das Zertifikat herunter und bestätige die Ausnahmeregel. War ein toller Plan, nur gebracht hat er gar nichts und das obwohl das Zertifikat meines webhosters bis 2013 gültig ist.

    Seit dem verzeifle ich an dieser Geschichte. Was nuhtz mir der TB wenn ich damit keine Mails nach draussen schoecken kann.

    Weiß jemand von Euch Rat, was ich tun könnte ?
    Achja, bevor jetzt kommt "Frag deinen webhoster !"
    Aus meinem Kundenberiech heraus kann ich überall hin Mails versenden und aus meine n Foren heraus geht es auch. Es hat also nichts mit dem webhster selbst zu tun.

    Danke schon mal fürs Kopf zerbrechen !

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 19. September 2010 um 21:53
    • #5

    Hallo Mullepapa,

    und willkommen im Forum!
    Dein Problem werde ich nicht lösen können, dazu fehlen mir noch eine ganze Menge Informationen. Und ich gehöre "leider" auch zu denen, die noch keine derartigen Probleme nach Updates hatten.
    Aber ich kann dir eine Antwort oder eine Erklärung auf/für deine beiden Fehlermeldung geben.

    Zitat von "Mullepapa"

    Statt dessen bekam ich immer folgendes Meldung:

    Code
    Fehler beim Senden der Nachricht: Der Mail-Server antwortete:  5.7.1 <xxxxx@googlemail.com>: Relay access denied. Bitte überprüfen Sie die E-Mail-Adresse xxxxxx@googlemail.com und wiederholen Sie den Vorgang.


    "Relay access denied." bedeutet, dass der Server die für das Sendekonto verwendete E-Mailadresse nicht akzeptiert und verhindert, dass mit einer nicht zu diesem Konto passenden Absenderadresse gesendet wird.
    Zwar ursprünglich nicht im "SimpleMailTransportProtocol" vorgesehen, sind die Provider heute gezwungen, derartige Maßnahmen zur Spameindämmung anzuwenden.

    Lösung: Exakt überprüfen, ob in den Kontoeinstellungen die richtige und zu exakt diesem Konto passende Mailadresse steht, und ob auch diesem Konto der dazu passende smtp-Eintrag zugeordnet wurde.

    Zitat von "Mullepapa"


    Bei der Errichtung der neuen Mailkonten hies es dann auf einmal, das das Sicherheitszertifikat, welches mein Mailservber zurückgeben würde zu einer anderen Seite gehören würde und womöglich Identitätsdiebstahl vorliegt. :stupid:


    Nun, "stupid" ist das keinesfalls, sondern ein wichtiges Sicherheitsfeature!
    Ich möchte wetten, dass der im Zertifikat eingetragene Name nicht mit dem von dir im Thunderbird eingetragenen Servernamen entspricht. Kryptologie ist eine penibele Wissenschaft, und der TB weißt dich korrekt auf den genannten Missstand hin.
    Lösungen: Entweder auf die Verschlüsselung verzichten, den im Zertifikat genannten Server im TB eintragen, oder das richtige Zertifikat benutzen.

    Zitat von "Mullepapa"

    Seit dem verzeifle ich an dieser Geschichte. Was nuhtz mir der TB wenn ich damit keine Mails nach draussen schoecken kann.


    Wie schon geschrieben, bei der überwiegenden Masse an Nutzern funktioniert es ... .

    Zitat von "Mullepapa"

    Weiß jemand von Euch Rat, was ich tun könnte ?


    Informationen liefern! Screenshots sämtlicher Einstellungen und Fehlermeldungen zum Bsp. Informationen zu Providern (Mail- und Internetprovider), deiner eingesetzten "Sicherheits-"Software usw.

    Zitat von "Mullepapa"

    Achja, bevor jetzt kommt "Frag deinen webhoster !"
    Aus meinem Kundenberiech heraus kann ich überall hin Mails versenden und aus meine n Foren heraus geht es auch. Es hat also nichts mit dem webhster selbst zu tun.


    Die letzte Bemerkung werte ich hier mal nicht ... .
    Nur so viel: "Webmail" mit dem Browser (das ist die Bezeichnung für das, was du mit "Aus meinem Kundenberiech heraus" beschreibst) und die Nutzung von Mailservern mit einem Mailclient sind zwei grundverschiedene Sachen.

    Zitat von "Mullepapa"

    Danke schon mal fürs Kopf zerbrechen !


    HTH

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Mullepapa
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    19. Sep. 2010
    • 19. September 2010 um 22:30
    • #6

    ich sag schon mal vorab danke... werd mich morgen mal mit deinen Vorschlägen beschäftigen

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™