1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E Mail Adresse einfügen klappt nicht!!![erledigt]

  • ForenUser_0224
  • 13. Juli 2010 um 19:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 13. Juli 2010 um 19:44
    • #1

    Hallo und guten Abend allerseits!

    Ich schick Euch mal eine selbsterklärende Grafik.

    Externer Inhalt www.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Vielleicht kann ja wer mir darauf eine Hilfe geben. Herzlichen Dank.
    Ich kann die eMail Adresse natürlich auch manuell eingeben. Den ersten Buchstaben, und dann kommt gleich ne ganze Auswahl, aus der ich dann auswählen kann. Ich will aber alles mit der Maus machen, "mit einem oder zwei Klicks", geht das??? Aber wenn ich da in der Adressleiste klicke, erscheint kein Adressbuch o.ä.
    THX und Regards!!


    XP Prof. SP 3 POP TB 3.05

    4 Mal editiert, zuletzt von ForenUser_0224 (14. Juli 2010 um 10:24)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. Juli 2010 um 19:56
    • #2

    Hallo,

    im Verfassenfenster Klick auf Kontakte und in dem links erscheinenden Adressbuch einen Doppelklick auf den entsprechenden Kontakt ausführen. Das geht nicht?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 13. Juli 2010 um 20:11
    • #3

    Hallo Graba,

    hier:

    Externer Inhalt www.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Wenn ich auf dieses Zeichen klicke, wo der Pfeil raufzeigt, tut sich nichts; es öffnet sich auch nichts.
    Wäre sehr dankbar, wenn man mir helfen könnte.
    Habe gerade übrigens aktualisiert auf TB 3.1

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 13. Juli 2010 um 22:12
    • #4

    Hi Preussenmat,

    ja, auf dieses Icon kannst du lange klicken ... .
    Du solltest dir erst einmal das Icon für das Adressbuch in die Iconleiste ziehen. Rechtsklick neben die Icons ins Freie >> Anpassen >> Adressbuchicon ("Kontakte") in die Leiste ziehen.
    Und dann auf dieses klicken ... .

    Manchmal ist es eben gut, einfach ein wenig mit den Einstellungen zu "spielen" :-)
    Und: Ich bin froh, dass Thunderbird nicht so aussieht, wie Ausgugg ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. Juli 2010 um 23:56
    • #5

    @ Peter,

    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Du solltest dir erst einmal das Icon für das Adressbuch in die Iconleiste ziehen. Rechtsklick neben die Icons ins Freie >> Anpassen >> Adressbuchicon ("Kontakte") in die Leiste ziehen.
    Und dann auf dieses klicken ... .


    daran habe ich schon gar nicht mehr gedacht, weil ich von einer default-Einstellung in der Menüleiste ausgegangen bin. :rolleyes:

    @ Preussenmatt
    Nach der Umsetzung von o. g. Hinweis müsste es mit meinen Informationen normalerweise funktionieren.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 14. Juli 2010 um 06:48
    • #6

    Einen recht schönen juten Morgen!!!!

    Ja, es stimmt, mit Euren Tipps hats geklappt - aber leider mit einem kleinen Schönheitsfehler.
    Schaut Euch das an:

    Externer Inhalt www.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Also, wenn ich die Adresse auf der Sidebar links doppelt klicke - oder auch einfach - wird die Adresse zwar eingetragen.
    Ich hab mir selbst zwei mal ne Mail geschickt - und auch bekommen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Aber - man sieht die Adresse nicht in der Adressleiste!!!!!!!! Und das müsste doch eigentlich auch möglich sein, odrrrrrrr?

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 14. Juli 2010 um 06:59
    • #7

    jetzt hab ich noch was entdeckt:
    wenn ich die Adresse per drop and down in die Leiste ziehe und dort fallen lasse, sehe ich die Adresse.
    Aber das müsste doch auch per Doppelklick möglich sein, oder?
    Darum bin ich ja auch so dankbar, dass ich in diesem Forum ne echte Hilfe habe, wenn ich mal ne Frage habe!

    Einmal editiert, zuletzt von ForenUser_0224 (14. Juli 2010 um 07:53)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 14. Juli 2010 um 07:27
    • #8

    Moooooooooooorgen!

    Das mit dem "nicht sehen" in der Adresszeile kann ich nicht nachvollziehen.
    Ich bin zwar kein Mausschubser, und habe das mit dem Doppelklick auf die ausgewählte Adresse heute zum ersten mal ausprobiert - aber nach dem Doppelkl. befindet sich die Adresse sauber lesbar in der Zeile.
    Ausgewählt wird natürlich nur die erste diesem Adressaten zugeordnete Adresse!
    (Für mich ist und bleibt die automatische Adressvervollständigung in der Adresszeile das Mittel der Wahl. Nach spätestens drei bis vier Buchstaben stehen dann nur noch 1-2 Adressen zur Wahl. So schnell hast du nicht zur Maus gegriffen ... !)

    Was passiert, wenn du eine Adresse markierst, und dann unten auf "An", "CC" oder "BCC" klickst?
    Welche Add-ons nutzt du?

    Nebenbei:

    Zitat

    ... Outlook 2007. Kein Schadcode usw. usw.


    Das ist eine Behauptung, die ich nicht einfach so stehen lassen kann. Das Wort "Schadcode" ist schon sehr vermessen! Du gehst damit das Risiko ein, mit den sehr gut bezahlten Anwälten einer gewissen Firma Bekanntschaft zu schließen. Ich relativiere es mal auf "Bugs". Diese kommen in jeder Software vor. Es ist lediglich die Frage, wie schnell sie erkannt und auch beseitigt werden. Und ob in Ausgugg im Laufe der Zeit mehr davon entdeckt wurden/werden als im Thunderbird ist in Frage gestellt. Hier hält sich in den Köpfen der Nutzer wohl der uralte und längst gefixte Bug, dass Ausgugg ungefragt in Mails eingebettete Skripte ausgeführt hat. Aber auch M$ hat in Fragen Sicherheit sehr viel dazugelernt!
    Und dies schreibt dir jemand, der als (privat) 99%iger Linuxnutzer nicht unbedingt zu den großen Befürwortern (aber auch nicht zu den "Hassern") einer gewissen großen Softwarefirma zählt.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 14. Juli 2010 um 07:31
    • #9

    LOL

    Einmal editiert, zuletzt von ForenUser_0224 (14. Juli 2010 um 07:54)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 14. Juli 2010 um 07:37
    • #10

    Und genau deswegen solltest du dir den betreffenden Teil meines Beitrages noch einmal in aller Ruhe durchlesen!
    Notfalls auch noch ein weiteres mal ... .
    Und wenn du es dann verstanden hast, kannst du auch deinen Beitrag ein wenig editieren und somit entschärfen. Zurücknehmen kannst du im Internet allerdings nichts. Gesendet ist gesendet ... . Das Internet vergisst nichts.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 14. Juli 2010 um 07:39
    • #11

    Meine Addons:

    Externer Inhalt www.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn ich auf An oder BCC klicke nach Markierung der Adresse, dann blinkt diese Adresse kurz auf in der Adressleiste, verschwindet dann aber sofort wieder!!!
    Aber gesendet wird sie trotzdem. Ich kann nur nichts sehen.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 14. Juli 2010 um 07:40
    • #12

    Was passiert im Safe-Mod?

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 14. Juli 2010 um 07:42
    • #13

    lol

    Einmal editiert, zuletzt von ForenUser_0224 (14. Juli 2010 um 07:54)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 14. Juli 2010 um 07:43
    • #14
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Was passiert im Safe-Mod?

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 14. Juli 2010 um 07:44
    • #15

    lol

    Einmal editiert, zuletzt von ForenUser_0224 (14. Juli 2010 um 07:55)

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 14. Juli 2010 um 07:51
    • #16

    Im Safe Mod passiert genau dasselbe wie im normalen Modus.
    Nämlich - gar nichts!!!
    Kann die Adresse markieren und auf AN gehen oder Doppelklicken. In beiden Fällen leuchtet die Adresse ganz kurz auf und verschwindet dann wieder. Aber gesendet wird die Mail trotzdem. Nur sehen kann ich die Adresse nach wie vor nicht.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 14. Juli 2010 um 08:39
    • #17

    Am Ende meines Lateins ... .

    => Suche selbst in Bugzilla, ob das schon als Bug gemeldet ist.
    => Warte ein paar Tage, ob das ein anderer User nachvollziehen kann.
    => Wenn das andere User auch nachvollziehen können, meldet es der erste der es erkannt hat (oder der, den es am meisten stört ...) an Bugzilla.
    => Sollte es keiner nachvollziehen können ...

    Ich kann es, wie schon gesagt, nicht nachvollziehen.

    Vielleicht noch: Schicke uns einen Screenshot (mit leicht anonymisierten, aber noch sachlich erkennbaren Einträgen!) eines Kontaktes. Drüberschauen schaded nichts.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Juli 2010 um 09:29
    • #18

    Hallo und guten Morgen,

    wenn ich das richtig sehe, hast du nur zwei Adresszeilen, d.h., dass du mittels einem Theme oder Addon die normale Ansicht geändert hast.
    In deinem Screenshot von Addons ist da z.B. MailTweak
    Deshalb ist bei Doppelklick die Adresse in der ersten Zeile und dann scrollt TB das Feld für die nächste Zeile, aber dadurch siehst du die ertse nicht mehr. Klcik mal auf den Scrollpfeil und scroll hoch...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 14. Juli 2010 um 09:55
    • #19

    Ich fragte ihn nach den Reaktionen im Safe-Mod ... .

    Antwort: Im Safe Mod passiert genau dasselbe wie im normalen Modus.

    Jetzt könnte es natürlich sein, dass er durch eine unglückliche Einstellung durch Mail Tweak etwas verbogen hat ... .
    Ja, man soll schon wissen, was manche Add-ons machen und welche Auswirkungen das u.U. haben kann. Auf jeden Fall erscheint mir diese Fehlerursache verständlich.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 14. Juli 2010 um 10:00
    • #20

    Hallo, die Herrn. Hier:

    Externer Inhalt www.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Habe Mail Tweak mal deaktiviert.
    Habe dann im Verfassenmodus Doppelklick auf ne Adresse gemacht.
    Das Ergebnis seht ihr: Man kann die Adresse jetzt sehen, so wie Rum das auch gesagt hat.
    Aber jetzt hab ich 4 Adresszeilen! Brauche doch aber nur eine. Wie mach ich das rückgängig?
    Übrigens: Besten Dank für die Tips. Waren Gold wert!

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™